sind es schon 810 Radbegeisterte. Österreichweit liegt das Burgenland damit aktuell am dritten Platz hinter Vorarlberg und Tirol (Aktive im Verhältnis zur Einwohnerzahl). „Auch wenn wir damit schon besser [...] Mein Appell an die Burgenländerinnen und Burgenländer: Machen Sie mit – denn Radfahren ist gesund, schont die Umwelt, Radfahren ist einfach cool“, so der Landesrat. „Burgenland radelt“ läuft bis 30. September [...] Auto zurückgelegt werden. Radfahren soll nicht nur Freizeit- und Tourismusangebot sein, sondern klimaschonendes Alltagsverkehrsmittel“, wünscht sich der Landesrat. Dazu soll die Infrastruktur in den Gemeinden
Künstlerischer Lebenslauf : Ich fühlte mich schon von Kindesbeinen an zur Kreativität hingezogen. Dazu gehörte auch die Malerei, zuerst als Autodidakt, später als Kunsttischlermeister und sozialkritischer [...] philosophiert wird. Man soll sich mit dieser auseinandersetzen, Fragen stellen und hinterfragen. Schon seit Jahren ziehe ich mich für künstlerische Pausen ins Burgenland zurück. An meinem Teich in Oslip
besonders auf dem täglichen Weg zur Arbeit fit zu halten und durch den Verzicht aufs Auto die Umwelt zu schonen. Für Menschen im Home Office gibt es die Möglichkeit, die dem Arbeitsweg entsprechende Distanz am [...] dem eigenen Betrieb zuordnen. Anschließend können im Profil die geradelten Tage angehakt werden – schon ist man dabei! Und für Betriebe ist es noch leichter: Alle Betriebe, die bereits zur Aktion 2025 [...] „Burgenland radelt“. Bereits zum 7. Mal läuft die Aktion und der bisherige Zulauf ist sehr erfreulich. Schon fast 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind bei „Burgenland radelt“ aktiv. Zum Herunterladen des
le unterstützt. „Klimafreundliche Mobilität ist die Mobilität der Zukunft. Daher ist es wichtig, schon bei den Jüngsten ein Bewusstsein dafür zu schaffen. Mobilitätsbildung für Kinder und Jugendliche ist [...] Schule mit Straßenkreiden. Bunte Blumenwiesen, Bäume, Fahrräder, Roller, Busse und vieles mehr verschönerten die Straße an diesem Tag. Die Kinder waren mit vollem Eifer dabei. „Klimafreundliche Mobilität [...] Straßenmalaktion mit Straßenkreiden dabei: St. Andrä, Sieggraben, Buchschachen, Mühlgraben, Neufeld, Horitschon, Ritzing, Unterpetersdorf, Wiesen, Schattendorf, Draßburg, Müllendorf, Halbturn, St. Georgen,
komplettieren. Das neue Hotel Nils am See ist mit seinem außergewöhnlichen schönen Ambiente, in dem nach neuesten und umweltschonenden Kriterien erbauten Gebäude, ein wesentlicher Mosaikstein, der perfekt in [...] Winkler wünscht abschließend den Betreibern für die Zukunft alles Gute, viel Erfolg und den Gästen eine schöne Zeit im Burgenland. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hoteleröffnung
wird, braucht es eben schon in den ersten Jahren neben gut ausgebildeten Pädagoginnen und Pädagogen die richtigen Rahmenbedingungen mit moderner Infrastruktur“, so Eisenkopf. Schon längst spricht man bei [...] Umsetzung des Projektes. Bildung, so Eisenkopf, geht uns alle etwas an, und man wisse, dass Bildung schon vor dem klassischen Schuleintritt beginnt. In der frühkindlichen Phase werden wesentliche Grundlagen
den Spaßfaktor, besonders im Sommer, wenn Familien die schönen Tage in der freien Zeit am Wasser nützen. Schwimmen ist auch eine gesunde und schöne Sportart als Freizeitgestaltung. Daher ist kindgerechtes [...] Kinder möglichst früh zum Schwimmenlernen zu animieren“, so Winkler. Für all jene Kinder, die sich schon gekonnt über Wasser halten können und ihr Schwimmfertigkeiten festigen oder verbessern wollen, gibt
herzlich. Im Vorjahr war ich selbst bei einer Besetzung junger Nasen in Bruckneudorf dabei. Es ist schön zu sehen, dass Menschen bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit so viel Großartiges für unsere Gewässer [...] können. Der Obmann des Sportfischereivereins Bruckneudorf, Erich Bezlanovits, erklärt: „Wir arbeiten schon seit Jahren an der Rückkehr und dem Erhalt selten gewordener Arten wie Nase, Barbe oder Nerfling. [...] tausend Euro für den Fischbesatz. Gefangene Nasen dürfen nicht entnommen werden, sie sind streng geschont und wieder in den Fluss zurückzusetzen.“ Der Präsident des ÖKF, Helmut Belanyecz, über den FishLife
haben. In den zwei Turnstunden wird dann gegangen, gegangen und gegangen. Da kommen in einer Einheit schon einmal bis zu zehn Kilometer zusammen. Aber um wirklich fit für die Extrem-Tour zu sein, muss auch [...] richtigen Schuhwerk, um Blasen vorzubeugen. „Die Schuhe müssen eingegangen sein. Daher geben wir schon im Vorfeld Informationen zur richtigen Ausrüstung, aber auch zur richtigen Ernährung während des 30 [...] linge unter seinen Fittichen zur Ausbildung hat. Für Berufsschuldirektor Karl Kruisz ist es fast schon eine Selbstverständlichkeit, dass seine Schülerinnen und Schüler – gleich ob als Teilnehmer oder als
Lesen forcieren und das bereits ab dem zarten Babyalter in Form von Bilderbüchern. Denn, wie es so schön heißt: Bilder lesen ist auch Lesen. Mit zahlreichen Projekten und Initiativen will Bildungslandesrätin [...] besonders für Kinder ein spannendes Abenteuer sein. Lesen erzeugt Bilder, Lesen nimmt einen mit auf eine schöne Reise und Lesen kann Interesse befriedigen, aber zugleich auch wecken oder fördern“, betont Familien- [...] Seit dem Beginn des Projekts haben bereits über 6.000 Babys Buchstarttaschen erhalten, und es wurden schon mehr als 500 Veranstaltungen zur Lese- und Sprachförderung in den Gemeinden und Bibliotheken durchgeführt