kommende Schuljahr möglich. Es gelten künftig absolute Einkommensgrenzen (das monatliche Netto-Haushaltseinkommen) für die Berechnung der Förderung, nicht wie bisher das gewichtete Pro-Kopf-Einkommen. Für [...] der Stufe 3 von 2.130 Euro bis 5.370 Euro. Sollten mehr als 5 Kinder bzw. mehr als 2 Erwachsene im Haushalt leben, erhöht sich die Einkommensgrenze weiter. Fördervoraussetzungen: Zu den Voraussetzungen für [...] 1. Mai bis spätestens 16. August für das kommende Schuljahr möglich. Die Anträge können auf der Homepage des Landes Burgenland gestellt werden. Nähere Informationen: Amt der Burgenländischen Landesregierung
umgesetzten Maßnahmen reichte von Kooperationen mit Bibliotheken bis hin zu kreativen Leseaktionen im Schulhaus. Das Burgenländische Lesegütesiegel 2025 im Bezirk Neusiedl am See erhielten: GOLD: VS Gattendorf [...] kte. Dazu zählen etwa die ARGE Lesen, ein Zusammenschluss verschiedener Institutionen, die neue Homepage des Landes „Lesen-Schreiben-Verstehen“, das Lesebotschafter-Projekt des Landes mit Thomas Brezina [...] Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 12. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
geschnürt. Damit verfügt das Burgenland über ein österreichweit einzigartiges Auffangnetz für private Haushalte. Auch die burgenländischen Pensionistinnen und Pensionisten profitieren. So bleibt auch vielen Menschen [...] (von Montag bis Donnerstag von 8:00 Uhr – 16 Uhr und am Freitag von 8:00 Uhr- 12 Uhr) oder auf der Homepage des Landes www.burgenland.at . Anfragen können auch per Mail an post.a9-skf@bgld.gv.at gerichtet [...] ervice Burgenland Daniel Fenz, 16. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
der geplanten Wohnobjekte klicken Sie auf die folgenden Links: Doppelhäuser_1Doppelhäuser_2Wohnhausanlage_1Wohnhausanlage_2Wohnhausanlage_3 Bildtext PK leistbarer Wohnraum_1: (v.l.) Landesrat Mag. Heinrich [...] mit diesem Segment unterschiedliche Formen ab.“ Drei Kategorien möglicher Wohnformen - Reihenhäuser (Doppelwohnhäuser), Neubauwohnungen und Wohnungen im Bestand - sollen angeboten werden. Der Baubeginn für [...] werden in Pinkafeld (Reihenhäuser), Stuben (verdichteter Flachbau) und Deutsch Jahrndorf (Sanierung im Bestand) umgesetzt. Damit wird den geplanten Wohnkategorien Reihenhäusern, Wohnungsneubau und Be
Bilanz nach 30 Jahren des burgenländischen Verlagshauses "edition lex liszt 12" kann sich sehen lassen. 1992 gründete Horst Horvath den Verlag im Offenen Haus Oberwart. Im Mittelpunkt steht immer das Burgenland [...] "edition lex liszt 12" im Offenen Haus Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 19. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 [...] Thema mit Burgenlandbezug. „Von Roman bis Kinderbuch, von Lyrik bis Zeitgeschichte: Das Oberwarter Verlagshaus edition lex liszt 12 rund um Horst Horvath hat in den vergangenen drei Jahrzehnten einen wichtigen
. Sobald das Datenblatt zur umfassenden Datenerhebung bei uns einlangt, wird das Objekt auf der Homepage www.standortsuche-burgenland.at für alle zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen klicken [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 08. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
die Hilfsgüter zu einer Sammelstelle im slowakischen Kosice zu bringen. Ab morgen Mittag wird eine Homepage mit allen Informationen und eine Telefon-Hotline aktiviert, wo erstens über die benötigten Hilfsgüter [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 1. März 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
Arbeiten mit Holz. Schülerinnen, die nicht beim Mini Girls Day dabei sein konnten, finden auf der MINT-Homepage viele interessante Infos zu mathematischen, naturwissenschaftlichen, technischen Berufsfeldern bzw [...] vice Burgenland Christian Frasz, 22. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland
kte. Dazu zählen etwa die ARGE Lesen, ein Zusammenschluss verschiedener Institutionen, die neue Homepage des Landes „Lesen-Schreiben-Verstehen“, das Lesebotschafter-Projekt des Landes mit Thomas Brezina [...] Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 15. Mai 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
www.facebook.com/kulturzentrum.oberschuetzen übertragen bzw. ab morgen, 24. Februar 2021, auf der Homepage und dem youtube-Channel der KBB zu sehen sein. „Das Burgenland ist das Land der kulturellen Vielfalt [...] Burgenland Mag. Sabine Bandat, 23. Februar 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland