österreichischer Schulprojektwochen 2005-2008 Inhaberin der KUNSTSTUBE im McArthur Glen Designer-Outlet Parndorf seit 2013 Inhaberin der KUNST GENUSS STUBE, Bahnstraße 2c, 7152 Pamhagen seit 2023 Dauerausstellung
den Fußball. 27 Jahre hat er als Obmann die Geschicke des Fußballvereins in seiner Heimatgemeinde Parndorf gelenkt, den Burgenländischen Fußballverband hat er als Präsident zehn Jahre erfolgreich geführt
die er zahlreiche Werke schuf. Für die Grafen Harrach schuf er um 1769 Fresken in den Kirchen von Parndorf und Neudorf sowie die Apsismalereien für die unter kaiserlicher Patronanz stehende Pfarrkirche in
inspirierende und kreative Woche für Jugendliche ab 14 Jahren in den Jugendzentren Neufeld, Mattersburg, Parndorf und Pinkafeld. Die Woche wurde mit einer Fülle von Kreativworkshops gestaltet, die speziell auf
bei der Restaurierung wertvoller Wandmalereifragmente in der katholischen Pfarrkirche Neudorf bei Parndorf Stärkung des lebenslangen Lernens durch Förderung der Volkshochschulen Gezielte Förderung für V
on aufgelegt hat. Bei allen drei INTERSPORT-Filialen im Burgenland (in Eisenstadt, Oberwart und Parndorf) bekommen die Kinder ab 1. November gegen Vorlage ihres Gutscheins ein Paar Team-Burgenland- Schi [...] verschieden Längen erhältlich. Burgenland-Schi für Erwachsene Im My-Burgenland-Shop im Outletcenter Parndorf gibt es den Team-Burgenland-Schi der Marke Fischer im Branding der Standortmarke Burgenland als
sen zuständigen Referentinnen und Referenten der Bundesländer haben sich bei ihrer Konferenz in Parndorf am Freitag für eine lückenlose Grenzsicherung sowie die Schaffung von Asylerstaufnahmezentren an [...] Christian Gantner (Vorarlberg) nach der Konferenz der FlüchtlingsreferentInnen im burgenländischen Parndorf. Bildtext Flüchtlingsreferentenkonferenz_2 : Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler bei der Pres
nominiert: Parndorfer Platte - Heideboden Mattersburger Hügelland Auwiesen Zickenbachtal Nur nach der FFH-Richtlinie wurden nominiert: Haidel bei Nickelsdorf Zurndorfer Eichenwald und Hutweide Parndorfer Heide
Projekt unterstützt. Über sein neues Fahrrad konnte sich diesmal der sechsjährige Daniel Gettler aus Parndorf freuen. Den Preis übergab ihm kürzlich Landesrat Heinrich Dorner: „Die Aktion URFIT ermöglicht Kindern
Eva Weissenböck, 2006 Textbeitrag für „71 oder der Fluch der Primzahl“, Regie: Peter Wagner, UA Parndorf, 2015 Auszeichnungen, Preise, Stipendien (Auswahl) : Aufenthaltsstipendium des Senats im Literarischen