(Niederlande) abgeschlossenes Abkommen zur Erleichterung der polizeilichen EU-Grenzkontrollen (Schengen I) sowie der Kooperation bei der drogenmissbrauchsbekämpfung (Schengen II). Screening Das Screening wird [...] Rechtsmacht der Gemeinschaft. T TACIS Ziel ist die Umgestaltung und Wiederbelebung der Wirtschaft der Neuen Unabhängigen Staaten (NUS) und der Mongolei. Schwerpunktbereiche sind Aufbau von rechtlichen und [...] „Technologies Network“ Datenbank mit Beschreibung von Demonstrationsprojekten zur Berufsbildung in den neuen Informationstechnologien im Rahmen des EUROTECNET-Programms. TED „Tender Electronic Daily“ EU-Datenbank
11. März, von 9.30 bis 11 Uhr in der Messehalle I in Oberwart statt. Die internationale Fachmesse wird gemeinsam von der Burgenland Messe und der Neuen Messe Fulda durchgeführt. Beide verfügen über Me [...] Rettung "Signal 112" durch Landesfeuerwehrreferent, Landesrat Heinrich Dorner eröffnet. Im Fokus des neuen Veranstaltungsformates stehen die Märkte im mitteleuropäischen Bereich. Über 130 Aussteller aus Österreich [...] Dorner (Mitte) gemeinsam mit den Veranstaltern der "Signal112", den Geschäftsführern Manfred Hommel (Neue Messe Fulda GmbH) und Markus Tuider (Burgenland Messe) (v.l.). Bildtext Eröffnung Signal 112_2: Oberwarts
werden Arbeitsplätze gesichert bzw. neue geschaffen. Ich gratuliere der Familie Szigeti zu ihrer Innovationskraft. Sie dokumentiert mit der Errichtung dieser neuen Produktionsstätte ‚A Nobis‘ hier am Standort [...] Zagiczek, Weinkönigen Susanne I., Birgit Szigeti, Norbert Szigeti, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler und Bürgermeister Werner Friedl bei der Eröffnung von „A Nobis“, der neuen Produktionsstätte der Familie [...] „A-Nobis“ - unter diesem Namen wurde am 30. September 2020 im nordburgenländischen Zurndorf die neue, hochmoderne Sektkellerei von Norbert und Birgit Szigeti offiziell eröffnet. Auf rund 3.600 Quadratmeter
Spracherwerb, sondern stärkt auch die soziale Kompetenz und verleiht mehr Selbstsicherheit in einer neuen Umgebung. Das ist für die Betreffenden persönlich von großer Bedeutung, zugleich sind die zusätzlichen [...] und viele mehr für eine effektive Arbeitsmarktintegration. Marko Krapec, Head of Employee Experience I McDonald’s McDonald’s unterstreicht in seinen Ausführungen die Bedeutung dieser Initiative für das
Beziehungen zu intensivieren. Im Rahmen dieses EU-Förderprogrammes startete mit Jänner 2020 ein neues Projekt mit dem Titel „border(hi)stories“, in welches das Land Burgenland als Projektpartner involviert [...] Partner: Bildungsdirektion für Wien, Bildungsdirektion für Burgenland, Verein Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S., Burgenländische Volkshochschulen auf österreichischer Seite Soproni Tankerületi Központ, Györi
Loipersdorf, Markt Allhau, Markt Neuhodis, Miedlingsdorf, Mischendorf, Mönchmeierhof, Neuhaus i. W., Neumarkt i. T., Neustift a. L., Oberbildein, Oberdorf, Oberkohlstätten, Oberschützen, Oberwart, Olbendorf [...] einzelnen Häuser bzw. der gesamten Gemeinden an die jeweilige Grundherrschaft, die von Zeit zu Zeit neu angelegt wurden und ein wichtiges Instrument der herrschaftlichen Verwaltung bildeten, bis im Jahr [...] schen Landesarchiv (damals Filialarchiv Eisenstadt des Reichsgauarchivs Niederdonau) geordnet und neu aufgestellt. Das Archiv wurde nach dem Zweiten Weltkrieg dem Burgenländischen Landesarchiv als Depositum
sich sind, in dem sie sich austauschen, über Herausforderungen sprechen, sich gegenseitig helfen und neue Kraft schöpfen können“, betonte LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Seitens des Landes Burgenland [...] denen Frauen gerade jetzt auch in der Krise massiv profitieren: Mindestlohn von 1.700 Euro im Landesdienst - seit 2021 auch auf die Gemeinden ausgeweitet. Von dieser Maßnahme profitieren Frauen überpr
eröffnet. Mit dem ersten Water Slide Erlebnis mit Virtual Reality Brille beginnt in Österreich eine neue Ära des Wasserrutschens. Auf der 202 Meter langen Wasserrutsche „Space Twister“ können alle Badegäste [...] 4 Jahren, der auf 4 Investitionsphasen aufgeteilt wird, und wo in der aktuellen Investitions-Phase I knapp 6,5 Millionen Euro investiert werden, soll der betriebswirtschaftliche Erfolg dieses Kinder- und [...] bzw. ausgebaut, die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und Arbeitsplätze in der Region gesichert sowie neu geschaffen werden. Weiters sollen diese Investitionen auch als wichtiger Impulsgeber für die Weite
-ESF Operationelles Programm "Beschäftigung Österreich 2014 - 2020" Investitionspriorität: IP4.1 (8i) ESF Burgenland: Zugang zu Beschäftigung für Arbeitsuchende und Nichterwerbstätige, einschließlich [...] Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – 2020″ neue Projekte im Bereich der Prioritätsachse 4, Maßnahme 4.4, Aktives und gesundes Altern, mit dem Ziel [...] Landesregierung, Abteilung 6 finanziert im Rahmen des ESF-Programms “Beschäftigung Österreich 2014 – 2020″ neue Projekte im Bereich der Prioritätsachse 4, Maßnahme 4.5.2, Aktive Inklusion, nicht zuletzt durch die
Burgenland . Gurkenprinz Burgenland bringt mit dem Bau einer neuen Logistik- und Produktionsstätte in Müllendorf regionale Wertschöpfung und neue Arbeitsplätze. Fast 17 Millionen Euro investiert Arvai Plastics [...] Euro in neue Attraktionen. Die Energiethematik trifft auch die heimischen Unternehmen. Um vor allem Klein- und Mittelbetriebe bis 100.000 kWh fi nanziell zu entlasten, gelten hier ab April die neuen, ver [...] wirtschaft liche Entwicklung im Burgenland weiterhin sehen lassen. 2022 verzeichnete das Burgenland einen neuen Beschäftigungsboom und eine historisch niedrige Arbeitslosigkeit. Das Land Burgenland tritt gemeinsam