chaft MUG Bildtext Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_1_Bürgermeister: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besuch in der Gemeinde Tobaj mit Bürgermeister Helmut Kopeszki (r.), Gemeindemitarbeiter Sascha [...] Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_7_Spatenstich Turnsaal VS Dt. Tschantschendorf 3: Vizebürgermeister Franz Richter, Bürgermeister Helmut Kopeszki, Pfarrer Angelo Rajaseelan, Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] Andrea Konrad, Anita Wehofer, Bettina Pauli und Bürgermeister Helmut Kopeszki (v.l.). Bildtext Gemeindebesuch Tobaj_LH Doskozil_9_JokeSystems 1: Bürgermeister Helmut Kopeszki, Johann und Karin Kern sowie
Peter Doskozil. V.l.: Jungmeister Lukas Giefing, Mattersburg, Anton Zolles, Großwarasdorf, Jungmeisterin Alexandra Tomasich, Parndorf, LH Hans Peter Doskozil, Landesinnungsmeister-Stv. Bernhard Sammer, Rudersdorf [...] und Rauchfangkehrerinnen mit insgesamt 27 Betrieben. Nach langen Jahren gab es heuer wieder zwei Jungmeister – eine Frau und einen Mann. Mit der Novelle des Burgenländischen Kehrgesetzes, die im Juli ver [...] Rudersdorf, Landesinnungsmeister Herbert Baumrock, Lockenhaus, Ing. Karl Tinhof, Fachgruppengeschäftsführer Sparte Gewerbe u. Handwerk Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 22
Neben Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker waren Hausherr, Bürgermeister Fabio Halb, Bürgermeister Helmut Sampt (Minihof Liebau), Vizebürgermeisterin Monika Pock (Neuhaus am Klausenbach) sowie Jennersdorfs [...] je einem Drittel (Gemeinde Mühlgraben, Land Burgenland und Feuerwehr Mühlgraben) finanziert. Bürgermeister Fabio Halb meinte beim Festakt: "Das neue Fahrzeug ist eine sinnvolle Investition. Ich werde das [...] Doskozil_1_95-Jahre+Feuerwehrauto-Weihe_Mühlgraben: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (2.v.l.) mit Bürgermeister Fabio Halb (2.v.r.), Landtagsabgeordneter Ewald Schnecker (r.) und Gruppeninspektor Johann Jani
Der Verein SZ Rettenbach (Skizentrum) veranstaltet seit Jahren Grasski-Weltmeisterschaften und -Weltcups auf seinem Hang. Am Wochenende wurden durch Obmann Christian Zumpf und sein bewährtes großes Or [...] freue mich schon jetzt auf das nächste Groß-Event, wenn im kommenden Jahr 2023 die Junioren-Grasski-Weltmeisterschaft am Hang in Rettenbach stattfindet. Ich bin mir sicher, dass diese dann wieder vom [...] großartigen Organisationsteam gut über die Bühne gebracht wird", so der Landesrat. Bürgermeisterin Renate Habetler freute sich besonders über den Erfolg von Emma Eberhardt und dessen Silbermedaille: "Ihr
Gemeindevertretung in Pinkafeld mit Bürgermeister Kurt Maczek und Vizebürgermeister Franz Rechberger einig. Bei der gemeinsamen Pressekonferenz sagte Bürgermeister Maczek: „Auf dem ehemaligen Areal der [...] Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) und Vizebürgermeister Franz Rechberger (SPÖ). Bildtext PK_Pinkafeld-Modellregion für leistbares Wohnen2: SPÖ-Bürgermeister Kurt Maczek, ÖVP-Gemeinderätin Andrea Gottweis [...] aber auch „den 151 Gemeinden im Burgenland, die das möglich machen.“ Stellvertretend dankte er Bürgermeister Kurt Maczek für die gute Zusammenarbeit aller Gemeinden mit der OSG. Wohnbau-Landesrat Heinrich
Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: ASVÖ Meisterehrung_Bezirk Neusiedl am See Bildtext ASVÖ Meisterehrung_Bezirk Neusiedl am See: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (3.v.l.) [...] ) würdigte die Leistungen der Sportler*innen bei der ASVÖ-Meisterehrung. Mit ihr am Foto: Landtagsabgeordneter, Bürgermeister von Gols Kilian Brandstätter, ASVÖ Burgenland-Präsident Ing. Robert Zsifkovits [...] Jitsu), Claudia Loos (Judo), Christoph Marsano (Segeln) oder Joel Catena (Kraftdreikampf). "Die ASVÖ-Meisterehrung unterstreicht die Bedeutung des Sports, der die Gesundheit und den Teamgeist fördert", sagte
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) mit Bürgermeister Reinhard Deutsch und Stadtpfarrer Franz Brei (v.l.). Bildtext Bauhof-Eröffnung Jennersdorf 2: Bürgermeister Reinhard Deutsch, Amtsleiterin Roswitha [...] Roswitha Feitl, Bauhofleiter Helmut Taschner, Vizebürgermeisterin Gabriele Lechner, Vizebürgermeister Josef Feitl, Stadtpfarrer Franz Brei und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.). Bildtext Bauhof-Eröffnung [...] Peter Doskozil, Bauhofleiter Helmut Taschner, Amtsleiterin Roswitha Feitl, Vizebürgermeisterin Gabriele Lechner und Bürgermeister Reinhard Deutsch (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel
dienen Erfolge in der Allgemeinen Klasse (Österreichische Staatsmeisterschaft) und/oder Nachwuchskategorie(n) (Österreichische Meisterschaft). Erfolge in Senioren- oder Masterklassen sind von dieser Förderung [...] Bundeskader angehören und sich für Europa-/Weltmeisterschaften oder Olympische Spiele qualifiziert haben 450 Euro für Platzierungen 1 - 3 bei Österreichischen Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse 450 Euro [...] Österreichischen Meisterschaften in Nachwuchsbewerben Mannschaften 2.500 Euro für Mannschaften, die in der höchsten österreichischen Spielklasse ihrer Sportart am Meisterschaftsbetrieb teilnehmen, aufgeteilt
einem Sieg beim Golden Tour-Meeting in Marseille, mit Platz 8 bei der Europameisterschaft in Rom und als 200-Meter-Staatsmeisterin im Freien und in der Halle nationale und internationale Erfolge für sich [...] Kategorie „Team des Jahres“ fiel die Wahl auf Richard Zechmeister. Der Sportschütze holte mit der Salzburgerin Sylvia Steiner bei der Luftpistolen-Weltmeisterschaft in Kairo den Titel im Mixed Teambewerb. Der Sankt [...] hervor. Er gewann nicht nur zwei WM-Titel und einmal Silber, er holte zudem auch dreimal Staatsmeisterschafts-Gold. Die Wahl zum „Trainer des Jahres“ entschied Rolf Meixner für sich. Der Präsident des L
Landtagsabgeordnete, Bürgermeisterin Rita Stenger, BEd, Bürgermeister Ing. Thomas Schmid (Oggau), Bürgermeister János Palkovits (Fertörákos, Ungarn) und Vizebürgermeister aus Mörbisch, Markus Binder (v [...] ), gemeinsam mit Nationalrat, Bürgermeister Maximilian Köllner (Illmitz), Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep, Organisator Michael Lang, Matthias Lang, Bürgermeisterin Bettina Zentgraf (Mörbisch), L [...] _3: Wein Burgenland-Obmann Herbert Oschep, Bürgermeisterin Bettina Zentgraf, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf und Nationalrat, Bürgermeister Maximilian Köllner (v.l.) stießen auf den