Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kriegs" ergab 222 Treffer.

Generalstabschef Striedinger zu Besuch bei LH Doskozil

Relevanz:

Rudolf Striedinger zum Antrittsbesuch in seinen Amtsräumen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen der Krieg in der Ukraine, die illegale Migration und der Schutz der burgenländischen Grenze durch das öster

Transport mit Hilfsgütern aus dem Burgenland erreichte Ukraine

Relevanz:

ne Spendenbereitschaft vieler Burgenländer: „Die Menschen in der Ukraine befinden sich durch den Krieg und den nahenden Winter in einer sehr schwierigen Lage. Viele sind gezwungen, sich unter widrigsten

LR Schneemann gratulierte Julia Krkoschka zu ihrem 100. Geburtstag

Relevanz:

Julia Krkoschka zog nach dem Krieg mit ihrem Mann von Limbach nach Deutschland. Um ihre Mutter zu pflegen, entschloss sich das Ehepaar im Jahr 1987 zur Rückkehr ins Südburgenland. Nach dem Tod ihres Mannes

50. Jubiläumssaison - „Der Bockerer“ bei den diesjährigen Schloss-Spielen 

Relevanz:

verschwunden ist. Hans zieht in den Krieg, wo er fallen wird. In Bockerers Wohnung werden ausgebombte Bürgerinnen und Bürger aus dem Norden einquartiert. Als der Krieg vorüber ist, liest Bockerer dem ve

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2022 verliehen

Relevanz:

lange nicht mehr für möglich gehalten wurde, ist seit mehr als einem Jahr schreckliche Realität: ein Krieg auf europäischem Boden, der sich nicht nur gegen ein Land richtet, sondern auch einen Angriff auf [...] e Friedensordnung darstellt. Hier wird uns auf drastische Weise vor Augen geführt, wie rasch ein Krieg der Worte in reale Gewalt ausarten kann. Und Gewalt in jeglicher Form entgegenzuwirken, ist angesichts

Nova Rock 2022 auf den Pannonia Fields

Relevanz:

schließlich auch genießen“, sagt der Landeshauptmann. „Unser Alltag ist derzeit überschattet vom Krieg in der Ukraine. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, haben als Burgenlanderinnen und Burgenländer [...] keine Sekunde gezögert: Die Nova Rock-Halle wurde innerhalb von nur wenigen Tagen nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine als Erstaufnahmezentrum für die Vertriebenen umgerüstet. Ich bedanke mich dafür, das

Erinnerung lebendig halten für eine friedliche Zukunft

Relevanz:

" „Mit der Kranzniederlegung wollen wir jenen Menschen ein Andenken bewahren, die als Soldaten im Krieg gefallen sind oder unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten in der Zeit von 1938 bis 1945

Burgenländische Museen laden zum „Tag der offenen Tür“: Freier Eintritt am Nationalfeiertag

Relevanz:

Bertoni“ oder die Sonderschau „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“ zum Gedenkjahr „80 Jahre Kriegsende“ auf der Friedensburg Schlaining runden das umfassende Programm ab. LH Doskozil dankt allen te

Ukraine-Hilfe: Das Burgenland hält zusammen! 

Relevanz:

Ukraine und der erwarteten Flüchtlingsbewegungen startet das Burgenland eine Hilfsaktion für vom Krieg betroffene Menschen. „Einerseits werden derzeit alle Vorkehrungen getroffen, um Flüchtlinge aus der

Weitere 6.800 Euro für Licht ins Dunkel

Relevanz:

Dunkel zugute. „Wir durchleben derzeit die wohl schwierigste wirtschaftliche Periode seit der Nachkriegszeit. Das Land Burgenland unterstützt sozial schwache oder benachteiligte Menschen mit einer Reihe

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit