Rudolf Striedinger zum Antrittsbesuch in seinen Amtsräumen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen der Krieg in der Ukraine, die illegale Migration und der Schutz der burgenländischen Grenze durch das öster
ne Spendenbereitschaft vieler Burgenländer: „Die Menschen in der Ukraine befinden sich durch den Krieg und den nahenden Winter in einer sehr schwierigen Lage. Viele sind gezwungen, sich unter widrigsten
Julia Krkoschka zog nach dem Krieg mit ihrem Mann von Limbach nach Deutschland. Um ihre Mutter zu pflegen, entschloss sich das Ehepaar im Jahr 1987 zur Rückkehr ins Südburgenland. Nach dem Tod ihres Mannes
verschwunden ist. Hans zieht in den Krieg, wo er fallen wird. In Bockerers Wohnung werden ausgebombte Bürgerinnen und Bürger aus dem Norden einquartiert. Als der Krieg vorüber ist, liest Bockerer dem ve
lange nicht mehr für möglich gehalten wurde, ist seit mehr als einem Jahr schreckliche Realität: ein Krieg auf europäischem Boden, der sich nicht nur gegen ein Land richtet, sondern auch einen Angriff auf [...] e Friedensordnung darstellt. Hier wird uns auf drastische Weise vor Augen geführt, wie rasch ein Krieg der Worte in reale Gewalt ausarten kann. Und Gewalt in jeglicher Form entgegenzuwirken, ist angesichts
schließlich auch genießen“, sagt der Landeshauptmann. „Unser Alltag ist derzeit überschattet vom Krieg in der Ukraine. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst, haben als Burgenlanderinnen und Burgenländer [...] keine Sekunde gezögert: Die Nova Rock-Halle wurde innerhalb von nur wenigen Tagen nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine als Erstaufnahmezentrum für die Vertriebenen umgerüstet. Ich bedanke mich dafür, das
" „Mit der Kranzniederlegung wollen wir jenen Menschen ein Andenken bewahren, die als Soldaten im Krieg gefallen sind oder unter der Gewaltherrschaft der Nationalsozialisten in der Zeit von 1938 bis 1945
Bertoni“ oder die Sonderschau „Dunkle Zeiten. Von Tätern und Gerechten“ zum Gedenkjahr „80 Jahre Kriegsende“ auf der Friedensburg Schlaining runden das umfassende Programm ab. LH Doskozil dankt allen te
Ukraine und der erwarteten Flüchtlingsbewegungen startet das Burgenland eine Hilfsaktion für vom Krieg betroffene Menschen. „Einerseits werden derzeit alle Vorkehrungen getroffen, um Flüchtlinge aus der
Dunkel zugute. „Wir durchleben derzeit die wohl schwierigste wirtschaftliche Periode seit der Nachkriegszeit. Das Land Burgenland unterstützt sozial schwache oder benachteiligte Menschen mit einer Reihe