Wissensplattform www.big-projects.eu allen Interessierten frei zur Verfügung gestellt. Durch die intensive Zusammenarbeit von Kindergarten- und Schulaufsicht konnte ein weiterer Beitrag zur Qualitätsentwicklung [...] Im Rahmen der Projektumsetzung wurden Materialien und innovative Ansätze für den Übergang vom Kindergarten in die Volksschule entwickelt und an ausgewählten Standorten erprobt. Vor allem Bildungsstandorten
vor allem im Umfeld von Kindergärten und Schulen ausreichende Bewegungsangebote zu bieten. Im Wesentlichen werden Bewegung und Sport zu einem integralen Bestandteil des Kindergarten- und Schulalltags. An [...] Freitag im Burgenland. Wichtige Themen werden die „Tägliche Bewegungseinheit“ in den Schulen und Kindergärten und die finanzielle Situation der Sportvereine angesichts der aktuellen Teuerungen sein, informierten [...] Niessl: „Im Moment decken wir im Burgenland über 70% aller Volksschulklassen ab. Aber auch in Kindergärten und Mittelschulen kommt das Projekt zur Anwendung. Das 3-Säulen-Modell des Bundes wurde ebenfalls
und Nadine Kappacher (Illustration) wird allen burgenländischen Kindergärten und Allgemeinen Sonderschulen (ASOs) zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Burgenländischen Vorlesetages am 28. März 2025 fand [...] fand eine symbolische Buch-Übergabe statt. Die ASO Eisenstadt erhielt stellvertretend für alle Kindergärten und ASOs von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Autor Hainz Janisch das neue Buch. „Vorlesen [...] wurde das Projekt vom Land Burgenland. Sämtliche Das Buch wird allen Kindergärten im Burgenland kostenlos zur Verfügung gestellt. Initiiert wurde das Projekt von Ursula Gamauf-Eberhardt, der Leiterin
am Institut für Germanistik der Universität Wien und seit 2021 ständige freie Mitarbeiterin der STUBE (Studien- und Beratungsstelle für Kinder- und Jugendliteratur, www.stube.at ). Literarische Tätigkeit [...] Landes Burgenland: 1. Platz Aufnahme in den Virtuellen [Kunst]Raum des Landes Burgenland 2021 Ausstellung eines Textes in der Taborstraße in Wien im Rahmen des Projektes „Texte im fentlichen Raum“ Jurymitglied
und Nadine Kappacher (Illustration) wird allen burgenländischen Kindergärten und Allgemeinen Sonderschulen (ASOs) zur Verfügung gestellt. Anlässlich des Burgenländischen Vorlesetages, am 28. März 2025 [...] 2025, fand heute eine symbolische Buch-Übergabe statt. Die ASO Eisenstadt erhielt stellvertretend für alle Kindergärten und ASOs von Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Autor Hainz Janisch das neue Buch [...] Vorlesetag fördert seit Jahren das Vorlesen und die Bedeutung der frühen literarischen Bildung in Kindergärten und Schulen im Burgenland. Mit dem Buch „Der Kranich und das DU“ erhalten Pädagoginnen und Pädagogen
Standort bringen können. Ich gratuliere zur raschen Fertigstellung des Bildungscampus und wünsche den Kindern sowie dem Lehrpersonal in Kinderkrippe, Kindergarten und Volksschule alles Gute im neuen Umfeld“, [...] offiziell eröffnet. Der Bildungscampus im Ortsteil Kleinmutschen beinhaltet eine Volksschule, einen Kindergarten sowie eine Kinderkrippe und ist die zuständige Bildungseinrichtung für Kinder der Ortschaften [...] und Unterpullendorf. In dem denkmalgeschützten Gebäude befanden sich vor dem Umbauarbeiten der Kindergarten der Großgemeinde und zwei Gemeindewohnungen. Bauträger ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft
Im Kindergarten der Gemeinde Rotenturm (Bezirk Oberwart), der aufgrund von Bauarbeiten vorübergehend in Siget in der Wart ausgelagert ist, präsentierte Landesrätin Daniela Winkler mit Vertreterinnen und [...] Landesrätin Daniela Winkler. Das Projekt wird in der ersten Stufe in Form eines Pilotprojekts auf die Kindergärten in Rotenturm, Oberwart, St. Martin und Parndorf ausgerollt. Dabei werden die Teams der vier E [...] e Angebote unterstützt. In der zweiten Stufe wird das Rahmenkonzept auf weitere zweisprachige Kindergärten im Burgenland ausgeweitet. Das Angebot an Weiterbildung beinhaltet Hintergrundwissen über das
Taferlklasslerinnen und Taferlklassler stellvertretend für die rund 2.750 Kinder im Burgenland begrüßen, die heute ihren ersten Schultag haben. An dieser Stelle möchte ich auch auf das Schulstartgeld hinweisen [...] chutzimpfung und beantworten allfällige Fragen dazu.“ Sicherheit in den Kindergärten Die sensible Situation in den Kindergärten hat die allgemeinen Umstände während der Pandemie für alle Beteiligten noch [...] (Nasenbohrertest über die Gemeinden). Ungeimpfte benötigen anstelle eines Antigen-Schnelltests einen PCR-Test von einer befugten, externen Stelle. Außerhalb der Gruppen- und Betreuungsräume besteht die
Kindern mehr Platz zu bieten, wurden die Räumlichkeiten des Kindergartens und der Volksschule erweitert. Obwohl erst 2017 der Kindergarten- und Volksschulneubau in Stadtschlaining eröffnet wurde, brauchte [...] ihre Entwicklung und stellt eine wichtige Investition in die Zukunft der Gemeinde dar“, betonte Soziallandesrat Schneemann bei der feierlichen Eröffnung. 2017 wurde der Kindergarten- und Volksschulneubau [...] Basis für ein gutes Leben und erfolgreiches Lernen schaffen. Ein moderner, gut ausgestatteter Kindergarten bietet Kindern die Möglichkeit, ihre Neugier zu entfalten, soziale Kompetenzen zu entwickeln und
n für Roma sicherzustellen und den Abbau von Vorurteilen und Rassismus weiter in den Mittelpunkt zu stellen. Als Ideengeberinnen und Moderatorinnen nahmen Miriam Karolyi (OSZE-Kontaktstelle für Roma- und [...] und Sinti-Fragen), Katharina Graf-Janoska (freie Mitarbeiterin ORF und Verlegerin) und Irina Spataru (OSZE und Europäisches Parlament) teil. In dem interaktiven Format wurden die Schwierigkeiten und Barrieren [...] Barrieren, mit denen Romnija und Roma konfrontiert werden, ins Zentrum gestellt, um ein kollektives Lernen durch die Erfahrungen anderer zu ermöglichen. In der abschließenden Podiumsdiskussion sprach L