Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ist der straucheibisch heimisch in österreich" ergab 215 Treffer.

Arbeitsmarkt: Burgenland weiterhin auf Erfolgskurs

Relevanz:

Burgenland gestartet haben. Wir sehen jedenfalls, dass die Zahl der Langzeitarbeitslosen in ganz Österreich hoch ist. Bundesweite Überlegungen sind hier gefragt, um die Situation zu entschärfen“, so Schneemann [...] wurden über 1.550 offene Arbeitsstellen beim AMS gemeldet. Daraus lässt sich ein großes Potenzial am heimischen Arbeitsmarkt erkennen. Insgesamt wurde im Burgenland in den vergangenen Monaten vermehrt auf die

LR Eisenkopf eröffnete die 13. Genussmesse in Oberwart

Relevanz:

e, eine Rätselrallye und im direkten Gespräch mit den regionalen Produzenten, einiges über die heimische Landwirtschaft und die hervorragenden Produkte erfuhren. Die Burgenländische Kulinarik bedeutet [...] die Landesrätin. Die Genussmesse in Oberwart ist zu einem wichtigen Kulinarik-Treffpunkt für ganz Österreich geworden. Es sind zwölf Bio-"Standler" vertreten und rund 85 burgenländische Stände, die entscheidend

Neuer McDonald’s im Businesspark Steinberg-Dörfl 

Relevanz:

Restaurants nicht nur ein wichtiger Arbeitgeber und Wirtschaftsfaktor in Österreich, sondern auch der größte Gastronomiepartner der heimischen Landwirtschaft mit 40.000 Partnerbetrieben. Viele der Restaurants [...] Bürgermeister von Steinberg-Dörfl, und Ivica Serdarusic, Chief Financial Officer bei McDonald’s Österreich. „Wenn sich ein Big Player wie McDonalds für einen Standort im Mittelburgenland entscheidet, zeigt

Leichtathletik-Stars begeisterten beim Raiffeisen Austrian Open 2024 in Eisenstadt

Relevanz:

Austrian Open 2024 in der Leichtathletikarena in Eisenstadt einmal mehr Garant für volle Ränge. Die heimischen und internationalen Leichtathletik-Stars wurden vom Publikum kräftig angefeuert und revanchierten [...] mit tollen Leistungen. Victoria Hudson sorgte mit 66,06 Metern im Speerwurf für einen neuen österreichischen Rekord. Mit einer starken Wurfserie erfreute auch Diskus-Ass Lukas Weißhaidinger die Fans. Nach [...] Deutschland zum König im 100-Meter-Lauf. „Die Leichtathletikarena Eisenstadt zählt mittlerweile zu Österreichs Top-Veranstaltungsorten. Das Raiffeisen Austrian Open hat alles geboten, was man von einem so

Pflege und Betreuung: Personalbedarfsprognose ist Basis für weitere Maßnahmen

Relevanz:

Pflegeeinrichtungen an den aktuellen Bedarf anzupassen, hat das Land Burgenland die Gesundheit Österreich GmbH, kurz „GÖG“, engagiert. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz wurde nun eine Personalbeda [...] Pflegeberufe zu heben. Die Coronakrise hat gezeigt, wie gefordert und wichtig das Pflegesystem in Österreich ist. Mit Initiativen wie der Zusammenarbeit mit der GÖG werden Maßnahmen gesetzt, um die Betreuung [...] Betreuung und Pflege der älteren Generation auch künftig garantieren zu können. Vor allem der Mangel an heimischen Personal ist dabei ein wichtiger Faktor. Um diesem drohenden Personalmangel entgegenzuwirken, setzt

Gleichenfeier für XXXLutz Zentrallager in Zurndorf

Relevanz:

einen Betrieb, der mangels geeigneten Standorts in Österreich seit Jahren in der Slowakei geführt wird, ins Burgenland und damit zurück nach Österreich holt“, betonte Landeshauptmann Doskozil im Rahmen [...] in der gegenwärtigen pandemiebedingten Krise ein wichtiges Signal und kräftiger Impuls für den heimischen Arbeitsmarkt. Mit mehr als 300 Mitarbeitern, die hier im Endausbau des Zentrallagers Beschäftigung [...] Jahrzehnte die Warenversorgung für unsere über 100 Einrichtungshäuser und unsere Onlineshops in Österreich sicher. Die Corona Zeit hat uns gezeigt, dass eine autarke Versorgung im Land nur von Vorteil sein

Europaregion Burgenland: Fairer Arbeitsmarkt als Schwerpunkt

Relevanz:

der Problematik im Landesosten prädestinieren Österreich als ELA-Sitz!“ >> Entsenderichtlinie: Beschluss in Sichtweite Ebenfalls unter dem österreichischen Vorsitz könnte die Entsenderichtlinie abgeschlossen [...] ab dem ersten Tag der Entsendung die gleichen Löhne wie heimische ArbeitnehmerInnen erhalten und nach spätestens 18 Monaten ins Österreichische Sozialsystem übertreten. Illedits erhofft sich hiervon eine [...] Durch die Übernahme des EU-Ratsvorsitzes und den zeitgleichen Vorsitz des Burgenlandes über die Österreichische Landeshauptleutekonferenz, rückt das Burgenland ab dem 1. Juli in den Fokus der EU. Landtagspräsident

ROT-GOLDENDE TRAUBE 2023:  Die 2. Auflage des wichtigsten Weintourismuspreis des Burgenlandes

Relevanz:

es nicht. Die österreichische und burgenländische Weinbauspitze war nahezu vollständig vertreten - unter ihnen unter anderem die burgenländische Weinkönigin Hannah I., der österreichische Weinbaupräsident [...] aber auch schwierig. Alle Finalweine waren von hervorragender Qualität – ich bin stolz auf die heimischen Winzerinnen und Winzer, sie leisten eine herausragende Arbeit und sind Aushängeschilder für unser [...] die Rot-Goldene Traube verliehen wurde. Beim „Weintouristischen Konzept des Jahres“ waren alle heimischen Tourismusbetriebe, aber auch Weingüter eingeladen, innovative Ideen, spannende Konzepte und ei

Segnung des Weinjahrgangs 2021 

Relevanz:

Weinwirtschaft und MW Caro Maurer für internationales Wirken für den österreichischen Wein entgegennehmen. Ehrenringe des Österreichischen Weinbauverbandes für langjährige Verdienste um die Weinwirtschaft [...] Weinwirtschaft hervor. Die internationalen Erfolge für den österreichischen Wein seien vor allem auf das große Wissen und das Knowhow der heimischen WinzerInnen zurückzuführen. „Wir können stolz darauf sein [...] Geschäftsführer der Österreich Wein Marketing GmbH., Bacchuspreisträgerin MW Caro Maurer, Bacchuspreisträger LH a.D. Hans Niessl, Johannes Schmuckenschlager, Präsident des Österreichischen Weinbauverbandes

Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio

Relevanz:

wollen, maximal 15.000 € als Landesförderung beantragen. Neue Ertragschancen für heimische Bauern entwickeln. Um den heimischen Bauern neue Absatzmärkte zu sichern, werden wir in Landes- und landesnahen Küchen [...] beiden burgenländischen Landwirtschaftsschulen in Güssing und Eisenstadt zu Vorzeigeschulen für Österreich und dadurch beide Standorte langfristig abgesichert. Güssing erhält bestehende Betriebssparten

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit