Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gesunde schulen burgenland" ergab 3711 Treffer.

Absolventen und Absolventinnen der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege bekamen vom Landeshauptmann ihr Diplom überreicht

Relevanz:

2016 bis 2019 die Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart sowie am Standort Frauenkirchen. "Herzliche Gratulation an alle Absolventinnen und Absolventen. Das Burgenland braucht euch, [...] Übergabe der Diplome. Die Schule für Allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Bgld. Krankenanstalten GmbH in Oberwart ist die einzige derartige Ausbildungsstätte des Burgenlandes und leistet einen wesentlichen [...] September 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 0664/83 23 499 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Landwirtschaftliches Schulwesen

Relevanz:

Startseite Themen Agrar Landwirtschaftliches Schulwesen Landwirtschaftliches Schulwesen Im Burgenland werden mit der LFS Eisenstadt und der LFS Güssing zwei Fachschulen als mittlere landwirtschaftliche Lehranstalten [...] Lehranstalten geführt. Die Fachschulen haben als berufsbildende mittlere Schulen die Aufgabe, die Schülerinnen und Schüler auf die selbständige Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes und auf die Ausübung [...] Homepage der LFS Eisenstadt: https://www.weinbauschule.at/ Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelun

Mit URFIT zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

sich Elina Fischer aus Weiden am See. Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in ihrer Volksschule teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner und Michi Knopf [...] s, sie kann das neue Bike sehr gut für ihren Sport nutzen. An der Schulsportinitiative URFIT nahmen im gesamten Burgenland 34 Schulen teil. Zielgruppe sind Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Die [...] verbringen den überwiegenden Teil ihrer Schul- und Freizeit sitzend. Jede zusätzliche Bewegungseinheit über die Turnstunde hinaus ist deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist eine sehr gute

Mit URFIT zu einem neuen Fahrrad

Relevanz:

freut sich Iris Weissenbäck aus Purbach: Sie hat im abgelaufenen Schuljahr an der burgenländischen Schulsportinitative URFIT in der Volksschule Purbach teilgenommen. Sportlandesrat Heinrich Dorner, der Purbacher [...] in der Schule teilzunehmen“, sagte der Sportlandesrat bei der Übergabe des Rades an Iris Weissenbäck in Mattersburg. An der Schulsportinitiative URFIT nehmen im gesamten Burgenland rund 60 Schulen teil. [...] verbringen den überwiegenden Teil ihrer Schul- und Freizeit sitzend. Jede zusätzliche Bewegungseinheit über die Turnstunde hinaus ist deshalb ein Gewinn für die Gesundheit der Kinder. URFIT ist eine sehr gelungene

Gaming Zielgruppe Jugendliche

Relevanz:

Psychologengesetz Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf Gesundheitsberichte GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im [...] oder Lehrgruppenpraxis Meine Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene [...] Beschwerdemanagement Gesundheits-, Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der V

Burgenlands SchülerInnen sollen weiterhin täglich turnen

Relevanz:

eine burgenländische Schule. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schulsportbericht 2019_1 Schulsportbericht 2019_2 Schulsportbericht 2019_3 Bildtext Schulsportbericht 2019_1 [...] 176 Volksschulen haben im Schuljahr 2019/20 vom Bildungsministerium das Schulsportgütesiegel für besonderes Engagement im Bereich des Sports erhalten, über alle Schultypen sind es 88 von 261 Schulen. 143 [...] schwimmen“. Auf 40 Seiten gibt der Schulsportbericht, der zum vierten Mal aufgelegt wurde, einen Überblick über die schulsportlichen Aktivitäten und Erfolge burgenländischer Schulen. Erstmals werden darin auch

LR Winkler: „Ungleichheit innerhalb von und zwischen Staaten verringern“

Relevanz:

Sie auf die folgenden Links: Jahrestagung UNESCO-Schulen_1 Jahrestagung UNESCO-Schulen_2 Jahrestagung UNESCO-Schulen_3 Bildtext Jahrestagung UNESCO-Schulen_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler [...] reduziert, Gesundheit und Gesundheitsversorgung verbessert, die Erde geschützt und für mehr Gleichberechtigung gesorgt werden. Die diesjährige Jahrestagung der Österreichischen UNESCO-Schulen wurde heute [...] Bildtext Jahrestagung UNESCO-Schulen_2: Bildungslandesrätin Mag.a Daniela Winkler mit Schülerinnen, die Lieder in verschiedenen Sprachen darboten. Bildtext Jahrestagung UNESCO-Schulen_3: Bildungslandesrätin

Start der Bio-Wende im Burgenland

Relevanz:

einer Änderung des LW-Schulgesetzes und dem Umbau der Anbauflächen auf 100 % Bio werden die beiden burgenländischen Landwirtschaftsschulen in Güssing und Eisenstadt zu Vorzeigeschulen für Österreich und [...] n für heimische Bauern, mit gesundem Essen in Spitälern, Kindergärten und Schulen, mit mehr Qualitätsbewusstsein und regionaler Wertschöpfung, mit dem Schutz der Gesundheit durch die konsequente Pesti [...] Pestizid-Reduktion soll das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa werden. Das Land Burgenland setzt mit dem 12 Punkte Programm „Bio-Land Burgenland“ auf positive Förderanreize und eine

LR Winkler: Burgenland erhöht die Förderung für die offene Jugendarbeit und weitere Maßnahmen um bis zu 150 Prozent

Relevanz:

Die Förderung richtet sich an die Gemeinden. Burgenländische Schülerinnen und Schüler ab der neunten Schulstufe erhalten für zeitlich begrenzte Schulaufenthalte eine um 20 Prozent höhere Unterstützung und [...] vergleichbaren Schule im Ausland für die Dauer eines Schulhalbjahres bzw. eines Schuljahres. Der Förderbetrag soll die Kosten für Erziehungsberechtigte der an der Schulreise teilnehmenden Schülerinnen und Schüler [...] chen Stufen ersetzt. Zeitlich begrenzte Schulaufenthalte Mit der Unterstützung zeitlich begrenzter Schulaufenthalte von Schüler*innen ab der neunten Schulstufe im Ausland erweitere man das Bildungsangebot

LR Schneemann: Pflege als Zukunftsthema

Relevanz:

Tages der offenen Tür in der Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege der Gesundheit Burgenland. „Um Pflege und Betreuung nachhaltig zu sichern, setzt das Burgenland auf innovative Lösungen und [...] Zukunft. Das Burgenland nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein und setzt innovative Modelle um, um hochwertige, leistbare und wohnortnahe Gesundheits- und Pflegeangebote sicherzustellen. „Das Burgenland hat in [...] Wichtigkeit der Zukunft der Pflege im Burgenland auf. Bildtext Pflege als Zukunftsthema_2 & _3: Direktorin Gabriele Ehrenhöfer, MSc (Schule für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege Oberwart und Expositur

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit