folgenden LInks: Gemeindezentrum Neutal - Bürgerservice mit Nah&Frisch_1 Gemeindezentrum Neutal - Bürgerservice mit Nah&Frisch_2 Gemeindezentrum Neutal - Bürgerservice mit Nah&Frisch_3 Gemeindezentrum Neutal - [...] sowohl die Gemeinde mit Bürgermeister Erich Trummer sowie die Bewohnerinnen und Bewohner stolz sein können,“ so Landeshauptmann Doskozil: „Der Gemeinde Neutal ist mit dem erweiterten Gemeindezentrum - einem [...] Bildtext Gemeindezentrum Neutal - Bürgerservice mit Nah&Frisch_2: Bürgermeister Erich Trummer und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Marktleiterin Anita Supper (Mitte). Bildtext Gemeindezentrum Neutal
der Gemeinde viel Erfolg sowie alles Gute für die Zukunft", schloss der Landesrat. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 800 Jahre Gemeinde Steinberg_1 800 Jahre Gemeinde Steinberg_2 [...] Steinberg_2 800 Jahre Gemeinde Steinberg_3 800 Jahre Gemeinde Steinberg_4 Bildtext 800 Jahre Gemeinde Steinberg_1: Bürgermeister Manfred Schmidt, Altbürgermeister Regierungsrat Otto Tillhof, Landesrat Heinrich [...] Steinberg und Dörfl waren bis 1971, dem Jahr der Gemeindezusammenlegungen im Burgenland, selbstständige politische Gemeinden. Trotzdem sind die Steinberger "Steinberger" und die Dörfler "Dörfler" geblieben
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 800 Jahre Gemeinde Weppersdorf 1 800 Jahre Gemeinde Weppersdorf 2 Bildtext 800 Jahre Gemeinde Weppersdorf1: Bürgermeister Manfred Degendorfer überreichte [...] Heute, Sonntag, feierte die nächste Gemeinde im Bezirk Oberpullendorf ein großes Jubiläum. Die Gemeinde Weppersdorf, die im nordwestlichen Teil des Mittelburgenlandes liegt, wurde 800 Jahre. Nach dem [...] darauf hin, "dass die Identität der Gemeinde Weppersdorf die Bevölkerung ist!" Bürgermeister Manfred Degendorfer ist vor allem stolz auf die Entwicklung seiner Gemeinde sowie über das rege Vereinsleben.
burgenländischen Gemeinden endet die finanzielle Unterstützung des Landes für die Gemeinden und das Projekt "Nachbarschaftshilfe Plus" – einem Projekt, das aktuell in 19 burgenländischen Gemeinden umgesetzt wird [...] Ehrenamt und die Hilfe von unseren Nachbarn und Gemeindebürger/innen im Burgenland auf völlig neue Beine – und zwar landesweit. Was bisher nur in einzelnen Gemeinden möglich war, wird in Zukunft für alle Bur [...] zwischen Ehrenamt, Gemeinde und Land – und zu einer echten Entlastung für pflegende Angehörige, ältere Menschen und hilfsbedürftige Personen“, so Schneemann. Unterstützung und Ehrenamt: Gemeinden sind wichtiger
Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Referat Gemeindeservice Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Bitte wählen Sie aus diesen Themen Referat Gemeindefinanzen und -aufsicht [...] -aufsicht Referat Gebarungsaufsicht Referat Gemeinden und Inneres Referat Gemeindeservice Referat Gemeindeservice Referatsleiterin: Mag. a Andrea Schlaffer Tel.: 057-600/2855 E-Mail: post.a2(at)bgld.gv.at [...] Aufgabenbereiche: Datenschutz im Bereich der GemeindenGemeindeservice-Hotline Beantwortung bzw. Koordinierung der Beantwortung von Anfragen der Gemeindeverwaltungen Betreuung der Wissensdatenbank GemWIKI
Engagement von Österreichs Gemeinden und Städten für die Ressource Wasser wieder in den Mittelpunkt und suchte die WasserGEMEINDE 2021. Bewerben konnten sich sowohl die Gemeinden der teilnehmenden Bundesländer [...] turlandesrat Heinrich Dorner den Neptun-Wasserpreis 2021 an die Stadtgemeinde Oberwart verliehen. Ausgezeichnet wurde die Stadtgemeinde für die Renaturierung der Pinka. „Die ökologische Funktionsfähigkeit [...] Tourismus usw. eingeladen, Gemeinden vorzuschlagen. Die besten Vorschläge (Bundesländer-Sieger) stellten sich im Jänner 2021 einem Online-Voting und einer Jury. Als bundesweite Siegergemeinde wurde bei der virtuellen
auf den folgenden Link: Gemeindegipfel Bildtext Gemeindegipfel: Gemeindereferent Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit GVV-Präsident Bgm. Erich Trummer, Gemeindebund-Präsident Leo Radakovics, Städtebu [...] Peter Doskozil angekündigt, fortgesetzt. Neben Gemeindereferent Landesrat Leonhard Schneemann nahmen auch GVV-Präsident Bgm. Erich Trummer, Gemeindebund-Präsident Leo Radakovics, Städtebund-Präsidentin LAbg [...] Die Gespräche über ein Maßnahmenpaket zur Entlastung der Gemeinden zwischen Land Burgenland und den Vertretern der Kommunen wurden gestern Abend, wie bereits beim letzten Gipfel von Landeshauptmann Hans
Gesundes Dorf Siegendorf Markt- und Marillengemeinde Kittsee Gemeinden mit 5.001 – 15.000 Einwohnern Gemeinde Parndorf Neueinsteiger Gemeinde Pama Gemeinde Nikitsch Gemeinde Rechnitz Arbeitgeber mit weniger [...] einzelnen Kategorien Gemeinden mit weniger als 2.000 Einwohnern Gemeinde Kaisersdorf Gesundes Dorf Eltendorf Marktgemeinde Steinberg-Dörfl Gemeinden mit 2.000 – 5.000 Einwohnern Gemeinde Oberschützen Gesundes [...] Siegerschule Burgenland radelt - Gemeinden-NeueinsteigerGemeinden -2000 Einwohner Burgenland radelt - Gemeinden 2.000 bis 5.000 Einwohner Burgenland radelt - Gemeinden 5.001 bis 15.000 Einwohner Burgenland
n in den Gemeinden zu tätigen. Für die Förderung stehen in dieser Förderperiode insgesamt 1,7 Mio. Euro zur Verfügung. Fördernehmer sollen burgenländische Gemeinden und Verbünde von Gemeinden bzw. Org [...] im Wirkungskreis der Gemeinden. Burgenländische Gemeinden sollen im Bereich der Energieerzeugung, der Sanierung und auch im Mobilitätsbereich eine Vorreiterrolle einnehmen. „Gemeinden und Städte sind wichtige [...] Energiestrategie des Landes präsentiert, die im Wirkungsbereich der Gemeinden eine Reihe von wichtigen Maßnahmen vorsieht. Gemeinden sollen im Bereich der Energieerzeugung, der Sanierung oder auch im
Sie auf die folgenden Links: Gleichenfeier Gemeindegasthaus Zagersdorf_1 Gleichenfeier Gemeindegasthaus Zagersdorf_2 Bildtext Gleichenfeier Gemeindegasthaus Zagersdorf_1: Johann Schöll von der Baufirma [...] Bei der Gemeindebefragung im September sprachen sich die Zagersdorferinnen und Zagersdorfer für den Bau eines Gemeindewirtshaus aus. Das wird nun bald Realität. Mit der Gleichenfeier, heute Donnerstag [...] gen in einer Gemeinde“, betonte Infrastruktur-Landesrat Heinrich Dorner. Entwickelt wurde das Projekt unter Federführung der Projektentwicklung Burgenland GmbH. Das neue Gemeindewirtshaus wird auf einer