Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fischer" ergab 888 Treffer.

Förderabwicklung VHA 8.5.1

Relevanz:

kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven

Förderabwicklung VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald

Relevanz:

kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven

ÖTGD-Filme

Relevanz:

kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven

Jagd- und Fischereiwesen wechselt in der Zuständigkeit: LR Schneemann übernimmt von LH-Stvin. Eisenkopf

Relevanz:

wurden auch Ressort-Zuständigkeiten in der Landesregierung, darunter die Agenden für das Jagd- und Fischereiwesen, neu verteilt: LH-Stvin. Mag. Astrid Eisenkopf übergibt diese Aufgaben an LR Dr. Leonhard Schneemann [...] das kann ich bereits jetzt versprechen“, so der Neo-Landesrat und passionierte Jäger. Auch das Fischereigesetz, das aus dem Jahr 1949 stammt, soll in einem weiteren Schritt in den kommenden Jahren überprüft [...] Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Jagdwesen Bildtext Jagdwesen: Jagd- und Fischereiwesen wechselt in der Zuständigkeit: LR Schneemann übernimmt von LH-Stvin. Eisenkopf. Bildquelle:

Offizieller Besuch in Ungarn

Relevanz:

Bildtext (v.l.n.r.): Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Landeshauptmann Hans Niessl beim Staatsbesuch in Budapest. V.l.: LH Hans Niessl, BP Dr. Heinz Fischer, Botschafter Mag. Dr. Wolfgang Waldner, Sta [...] grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Landeshauptmann Hans Niessl begleitet Bundespräsident Dr. Heinz Fischer am 15. Oktober 2014 bei seinem Besuch in Ungarn. Ergänzend zum offiziellen Programm führt Landeshauptmann

50 Jahre Joseph Haydn Konservatorium: Weichen für Zukunft als Privathochschule gestellt

Relevanz:

Haydn Preis des Haydn Konservatoriums“ – und zwar an Adam Fischer, den Begründer der Österreichisch-Ungarischen Haydnphilharmonie. „Maestro Fischer ist eine künstlerische Ausnahmepersönlichkeit, die auch [...] Aufgabe in der Pflege, Forschung und Erschließung und Entwicklung seiner Kunst. Preisträger Adam Fischer wird Haydns Ausspruch „Meine Sprache versteht man durch die ganze Welt“ überaus gerecht: Er gründete [...] Österreichisch-Ungarische Haydn Philharmonie mit Musikern aus beiden Ländern. Seine Dankesworte widmete Fischer Haydn – und dem musikalischen Nachwuchs: „Haydn ist mein Leben und Haydn zu dirigieren ist jedes

Referat 4 - Naturwirtschaft und Veterinär

Relevanz:

Durchwahl 4274 Bgld. Fischereigesetz (Zulassungen zur fischereilichen Eignung), Wasserrechtsgesetz (Indirekteinleiterverordnung) Elisabeth Tschida – Durchwahl 4215 Ausstellen von Fischereikarten Daniela Hagn – [...] und Naturwirtschaft Vollstreckung von Bescheiden in Umweltangelegenheiten und Naturwirtschaft Fischereiwesen Bewilligungsverfahren von Bauten im Grünland Naturschutzrechtliche Verfahren Naturdenkmal Weinbau [...] Entwässerungen), Abfallwirtschaftsgesetz (Baurestmassenzwischenlager und Kompostieranlagen), Bgld. Fischereigesetz, Bgld. Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz (Schotterabbau, Vorprüfungen gem. § 22 e Abs

Biologisch wirtschaftende Betriebe

Relevanz:

kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven

Ziele, Förderungsgegenstände VA 8.4.1.

Relevanz:

kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Fischerei Feststellung fischereiliche Eignung Feststellung Fischereischutzorgan Förderungen Gemeinsame Agrarpolitik - Strategieplan 2023-2027 [...] LEADER in der Programmperiode 2023-2027 Europäischer Meeres-, Fischerei- und Aquakulturfonds (EMFAF) 2021-2027 Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020 Förderung einer ökologisch wertvollen, extensiven

LE-Förderungen

Relevanz:

Beratung und Monitoring für Fischotter im BGLD burgenland.at/fischotter 18. Untersuchung des Einflusses des Fischotters auf den Fischbestand der Lafnitz - Befischungsdaten 19. Xylobionten im Schützener [...] Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit