perfekten Hochzeitstag inspirieren. „Wir hatten 2 Gäste aus Wien und sind sehr zufrieden mit dem Auftakt“, so Familie Kögl aus dem Bauerngartl. Für Familien war das „Abenteuerparadies Stegersbach“ mit der Therme
habe ich mich entschlossen, im Crème de la Crème in Wien meine Lehre zur Konditorin zu machen. Als Gesellin habe ich anschließend, ebenfalls in Wien, im Peti Pari gearbeitet. Fasziniert von den französisch [...] it Beschwerden digitale Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung [...] en Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland Family Card Storchenpost Kinderbetreuungsförderung - Tageseltern Familienberatungsstellen Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik
junge Familien insgesamt sehr hoch. Aufgrund der hohen Teuerung in den vergangenen Jahren seien die Preise für Baumaterialen stark gestiegen. Daher gelte es, mit leistbaren Grundstücken junge Familien zu [...] altung. „Bei der Initiative für Baulandmobilisierung geht es um leistbare Grundstücke für junge Familien. Wir wollen in der Info-Tour offene Fragen beantworten, aufklären und auch der Verunsicherung, die [...] vieler Gemeinden - und die Allgemeinheit zahlt drauf. Wer bei diesem Thema blockiert, verbaut jungen Familien die Zukunft“, unterstrich der Landesrat. Bei der Ausarbeitung der Novelle des burgenländischen
nächste Phase: Der erfahrene Trainer Mario Posch ist als Talente-Coach das jüngste Mitglied in der Familie der Fußballakademie Burgenland und soll als Schnittstelle zum Kooperationspartner Puntigamer Sturm [...] Spieler zweimal Meister. Als Trainer konnte er ebenfalls schon viel Erfahrung sammeln, etwa beim SC Wiener Neustädter, und auch speziell im Nachwuchsbereich kann er auf umfangreiche Erfahrung zurückblicken
die Schrecken der letzten Monate sitzen noch immer tief. SOS-Kinderdorf bietet am Hauptbahnhof in Wien auch mit Unterstützung von Kolleginnen und Kollegen aus dem Burgenland einen Raum für Kinder aus der [...] Sicherheit sind. Hilfe bietet hier das SOS Kinderdorf. In der Kinderschutzzone am Hauptbahnhof in Wien ist genau das möglich. Auf andere Gedanken kommen, den Schrecken des Krieges hinter sich lassen, gemeinsam [...] fassen können", sagte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. Im Raum des SOS Kinderdorf am Hauptbahnhof Wien fanden bereits über 6.000 ukrainische Kinder einen Platz, um wieder Kind zu sein. Die Kinderzone war
Im Jahre 1569 wurden immerhin 18 Familien in sieben Häusern gezählt. 1704 gelangte die Herrschaft Kobersdorf und damit auch die jüdische Gemeinde in den Besitz der Familie Esterházy. Als eine der „Sieben [...] Nach dem Krieg ging das leerstehende Gebäude im Jahr 1948 an die Israelitische Kultusgemeinde Wien (IKG Wien) über. Jahrzehntelang war das Denkmal dem fortschreitenden Verfall preisgegeben, bis 1974 ein [...] Machtübernahme durch die Nationalsozialisten kam es auch in Kobersdorf zu Ausschreitungen gegen jüdische Familien. SA-Männer zwangen Juden bei der Brücke über den Schwarzenbach die Straße aufzuwaschen. Die Verhafteten
Archivarinnen und Archivare (VSA) Internationaler Archivrat (ICA) Forschungseinrichtungen Universität Wien Institut für Österreichische Geschichtsforschung Insitut für Geschichte Institut für Zeitgeschichte [...] Mittelalters Landesarchive in Österreich www.landesarchiv.ktn.gv.at www.noe.gv.at/Bildung/Landesarchiv www.wien.gv.at/kultur/archiv www.salzburg.gv.at/themen/se/salzburg/archive www.landesarchiv-ooe.at www.landesarchiv [...] Ungarisches Staatsarchiv Komitatsarchiv Györ (in ungarischer Sprache) Komitatsarchiv Sopron Familienforschung www.burgenlaender.com http://www.the-burgenland-bunch.org/homepage.htm Fachverband der Öste
Bücher öffnen und Orte der Begegnung sein. Junge Familien werden eingeladen, die lokalen Büchereien zu besuchen, wodurch Impulse zum Vorlesen in der Familie gesetzt werden können und somit eine frühe Begegnung [...] Stofftasche ist ein Bilderbuch des renommierten burgenländischen Kinderbuchautors Heinz Janisch und der Wiener Illustratorin Birgit Antoni. Ergänzt wird das Buch durch viele weitere Überraschungen. Durch das
Standort in Oberwart: Stahlbau Unger ist ein Unternehmen der Superlative. In Österreich ist das Familienunternehmen im Bereich Stahlbau ganz klar die Nummer eins. Allein das Headquarter wurde bereits 12-mal [...] der Idee bis zur Montage, wenn gewünscht. Unter den mehr als namhaften Referenzen: der Hauptbahnhof Wien aber auch der Burj Khalifa in Dubai. Trotz der 20 Niederlassungen weltweit und zwei Produktionen – [...] 70 Prozent im Ausland. Gerade der deutsche Markt ist ein ganz wichtiger für das Oberwarter Familienunternehmen. Großen Wert legt man auch auf Nachhaltigkeit. Im Stammwerk in Oberwart denkt man derzeit über