Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "decken" ergab 846 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf und LR Dorner bei Tag der offenen Tür beim Burgenländischen Müllverband und beim Umweltdienst Burgenland

Relevanz:

1980 – der Grundstein für eine flächendeckende Abfallwirtschaft im Burgenland gelegt. Zweck der Verbandsgründung war es, im Burgenland ein effizientes und flächendeckendes Abfallwirtschaftssystem einzurichten

Burgenland.at

Relevanz:

it Arbeitsprogramm der Burgenländischen Landesregierung Zukunftsplan 2030 zum Durchblättern Wärmepreisdeckel des Landes und weitere Förderungen des Sozial- und Klimafonds finden Sie hier! Hier finden Sie [...] es Anruf-Sammeltaxi Montag bis Sonntag in den teilnehmenden Gemeinden. Seit 1. Dezember 2024 flächendeckend im Burgenland! Hotine: +43 800 500 805 E-Mail: office(at)verkehrsbetriebe-burgenland.at Alle

"Behalte die K.O.ntrolle" - Neue Kampagne des Landes Burgenland sensibilisiert zum Thema "K.O.-Tropfen

Relevanz:

auch Raubdelikte würden gemeldet. Weil es sehr schwer sei, dieses Verbrechen nachzuweisen und aufzudecken, sei es umso wichtiger, auf das Thema aufmerksam zu machen und den Mädchen und Frauen, aber auch [...] Für die Kampagne wurden Poster mit fünf verschiedenen Sprüchen bzw. Sujets entwickelt und dazu Bierdeckel angefertigt. Auf diesen befinden sich der Aufruf „Behalte die K.O.ntrolle“ sowie fünf Sprüche, [...] Party.“ oder „Alle sind zuhaus, nur nicht Klaus. Der kotzt sich die Seele raus.“ In der Mitte des Bierdeckels befindet sich ein Loch, um dort einen Strohhalm durchzustecken und sein Getränk damit vor K.O.-Tropfen

LR Dorner: Bereitstellung von klimafittem Saatgut für burgenländische Waldbesitzer

Relevanz:

naher Zukunft den gesamten Bedarf an Stieleichenpflanzen zur Aufforstung der burgenländischen Wälder abdecken können“, zeigt sich der Landesrat zuversichtlich. „Ein weiterer Punkt des Arbeitsprogrammes der [...] fünf Jahren gerechnet werden darf. Dieser beschleunigte Prozess gewährleistet eine nachhaltige Abdeckung des gesamten Bedarfs an Stieleichensaatgut zur klimafitten Aufforstung heimischer Wälder. „Der

Links

Relevanz:

von bestimmten Kulturveranstaltungen für Personen mit geringem Einkommen. Wärmepreisdeckel - Land Burgenland Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes für burgenländische Privathaushalte mit einem

Archäologische Brunnenstube kehrt in ihre Heimat zurück

Relevanz:

Am 13. August 2015 entdeckten Archäologen bei Grabungen zur Villa Rustica in Weiden in rund vier Meter Tiefe einen gut erhaltenen römisch-kaiserlichen Brunnen. Rund 30 Zentimeter des Brunnens ragten aus [...] Brunnenstube auch ein Gräberfeld mit rund 250 Gräbern. „Wir wollten die Grabungen schon abschließen, da entdeckten wir den antiken Brunnen, der sehr gut erhalten war“, erinnert sich Franz Sauer zurück. Für ihn

Landeshauptmann Doskozil erhöht Druck auf Bundesregierung: Energie-Preisdeckel muss auch für Unternehmen gelten  

Relevanz:

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil erhöht den Druck auf die Bundesregierung, rasch einen Preisdeckel auf Energie umzusetzen. Es brauche endlich Taten statt Worte – denn „bloße Ankündigungen werden den [...] erung auf, auch die Unternehmen entsprechend zu unterstützen: „Der für Haushalte angekündigte Preisdeckel muss auch auf die Wirtschaft ausgeweitet werden. Es hat am Schluss niemand etwas davon, wenn er

Mikro-ÖV - Gemeindebusse

Relevanz:

werden 25% bzw. 50% des Abgangs aus dem Betrieb des Vorhabens durch das Land gefördert, gedeckelt mit 10.000 Euro (Deckelung 15.000, wenn gemeindeübergreifend bei zwei Gemeinden, 20.000 bei drei Gemeinden, 25

Doskozil/Sharma: Mit Speicherstrategie zu Energieunabhängigkeit

Relevanz:

sind wir heute rund zehn Stunden unterdeckt. Das heißt, in dieser Zeit verbrauchen wir mehr Strom als wir erzeugen. Diese Lücke wollen wir schließen.“ „Um den Bedarf zu decken, möchten wir bis 2030 300 Me [...] Versorgung aus erneuerbaren Quellen schont die Umwelt und die Kassen. Die Öl-, Gas- und Stromimporte zur Deckung jener 40 Prozent des Bedarfs, die aktuell noch nicht im Land selbst produziert werden, schlagen teuer

BUZ Neutal startet Arbeitsmarktoffensive zur Ausbildung im Fahrradsektor

Relevanz:

Betriebe, allen voran den Fachhandel, sowie Tourismusbetriebe vor enorme Herausforderungen den Bedarf zu decken. Das BUZ Neutal startet nun in Kooperation mit dem AMS Burgenland eine Arbeitsmarktoffensive im [...] Burgenland auszubilden, um den wachsenden Bedarf an kompetentem Service und Beratung im Fahrradsegment zu decken. Die Kurse starten am 4. September 2023 in Zusammenarbeit mit dem Fachhandel. Die TeilnehmerInnen [...] fungieren“, erklärt ARBÖ Burgenland Geschäftsführer Martin Heissenberger. Der ARBÖ sei im Burgenland flächendeckend in allen Bezirken und mit den Ortsklubs in zahlreichen Gemeinden sehr gut aufgestellt. Diesen

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit