Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "a6" ergab 882 Treffer.

Umfassende Sanierungsmaßnahmen

Relevanz:

Energiekennzahlen grundsätzlich nicht überschritten werden: A/V-Verhältnis HWB BGF in kWh/m 2 .a ≤ 0,2 35 0,3 40,83 0,4 46,67 0,5 52,50 0,6 58,33 0,7 64,17 ≥ 0,8 70 Fördervoraussetzung Wer bekommt eine

Maul- und Klauenseuche: Land Burgenland errichtet Seuchenteppiche an geöffneten Grenzübergängen

Relevanz:

verwendete Ameisensäure entsprechend zu verdünnen. An den Autobahn-Grenzübergängen Kittsee (A6) und Nickelsdorf (A4) errichtet die ASFINAG in Kooperation mit der Baudirektion Burgenland ebenfalls Seuchenteppiche [...] Grenzübertritt ist weiterhin über folgende Grenzübergänge möglich: Kittsee – Jarovce (A6) Nickelsdorf – Hegyeshalom 1 (A4) Nickelsdorf – Hegyeshalom 2 Pamhagen – Fertöd Klingenbach - Sopron St. Margarethen

Persönliche Assistenz

Relevanz:

ung Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 – Soziales und Pflege, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt – Tel: 057 600, E-Mail: post.a6(at)bgld.gv.at Servicestelle für Menschen mit Behinderungen [...] E-Mail: post.burgenland(at)sozialministeriumservice.at WAG Assistenzgenossenschaft, Modecenterstraße 14/A/EG, 1030 Wien – Tel: 01 7985355, E-Mail: office(at)wag.or.at Soziale Dienste Burgenland GmbH, Am Kurplatz

BH Eisenstadt-Umgebung

Relevanz:

Heiszler Telefon: 057-600/4186 E-Mail: bh.eisenstadt(at)bgld.gv.at Referat 6 – Kinder- und Jugendhilfe Referatsleiterin: Mag. a Barbara Illedich Tel.: 057 600/4120 E-Mail: bh.eisenstadt(at)bgld.gv.at Referat [...] Bezirksverwaltungsbehörden BH Eisenstadt-Umgebung Bezirkshauptmannschaft Eisenstadt-Umgebung Mag. a Birgit Kiss-Wagner Behördenleiterin, Bezirkshauptfrau 7000 Eisenstadt, Ing. Julius Raab-Straße 1 Telefon: [...] E-Mail: bh.eisenstadt(at)bgld.gv.at Referat 3 – Wirtschaft Referatsleiterin Bezirkshauptfrau-Stv. in Mag. a Victoria Zukowski Telefon: 057-600/4128 E-Mail: bh.eisenstadt(at)bgld.gv.at Referat 4 – Naturwirtschaft

Abteilung 5 - Baudirektion

Relevanz:

057-600/6597 E-Mail: post.a5-baudirektion(at)bgld.gv.at Hauptreferat Allgemeine Dienste Hauptreferatsleiter: wHR DI Martin Gyöngyös Telefon: 057-600/6631 Telefax: 057-600/6597 E-Mail: post.a5-ad(at)bgld.gv.at [...] 057-600/6310 Fax: 057-600/6340 E-Mail: post.a5-bbn(at)bgld.gv.at Bau und Betrieb Süd Leiter: Dipl.Ing. (FH) Markus Tuma Telefon: 057-600/6411 Fax: 057-600/6477 E-Mail: post.a5-bbs@bgld.gv.at Landesverwaltung im [...] Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales

Schulassistenz

Relevanz:

ng: Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 6 – Soziales und Pflege, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt – Tel: 057 600, E-Mail: post.a6(at)bgld.gv.at Notwendige Formulare zur Antragseinbringung:

Referat Kraftfahrwesen

Relevanz:

: Tel.: 057 600-6410 E-Mail: post.a5-kfz-sued(at)bgld.gv.at Auskünfte Montag und Donnerstag: Von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sondertransporte: 057 600-6271 E-Mail: post.a5-sondertransporte(at)bgld.gv.at A [...] Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales [...] Wolfgang Stiglitz Ruster Straße 135 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/6258 Fax: 057-600/6803 E-Mail: post.a5-vk@bgld.gv.at Online-Terminkalender für Verkehrsangelegenheiten Hier gelangen Sie zur Online-Terminbuchung

Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank

Relevanz:

beheiztes bzw. konditioniertes Brutto-Volumen 4. Gebäude-Hüllfläche 5. charakteristische Länge (lc) 6. Kompaktheit (A/V) 7. mittlerer U-Wert (Um) 8. Bauweise 9. Sommertauglichkeit 10. LEK-Wert F. Bauphysikalische [...] Startseite Wohnen & Energie Energieausweis- datenbank Anlage 9 zur Energieausweisdatenbank Anlage 9 A. Schlüsselattribute für Energieausweise: 1. Gemeindekennzahl des Objektes, für das der Energieausweis [...] Objektes (eines Gebäudes) 3. Top-/Türnummer einer Nutzungseinheit 4. Beschreibung der Zone 5. GWR Zahl 6. Kennzeichnung, ob sich der Energieausweis auf das gesamte Gebäude, Zonen oder Nutzungseinheiten bezieht

Eisenkopf: Frauenbericht 2021 präsentiert

Relevanz:

die einen starken Anstieg an Depressionen (+10,5%) sowie Suchterkrankungen (+14,6%) und schweren Belastungsstörungen (+7,6%) im Jahr 2020 belegen. Kinderbetreuung – Vereinbarkeit Familie und Beruf „Erfreulich [...] t_2 Bildtexte Frauenbericht_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, DI.in Elke Szalai, MA (FH Burgenland), Mag.a Karina Ringhofer (Frauenreferat, Amt der Bgld. Landesregierung) (v.r [...] Frauenbericht_2: DI.in Elke Szalai, MA (FH Burgenland), Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Mag.a Karina Ringhofer (Frauenreferat, Amt der Bgld. Landesregierung) (v.r.). Bildquelle: Lan

Drei neue Zentren zur frühen Sprachförderung & Sprachbildung

Relevanz:

gin Tanja Leberl, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Kindergartenpädagogin Mag.a Claudia Koch, Kindergarteninspektorin und Referatsleiterin Mag.a Gerda Konrath (v.l.). Bildtext Startschuss [...] Burgenland: PH-Rektorin Dr.in Sabine Weisz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Kindergarteninspektorin und Referatsleiterin Mag.a Gerda Konrath (v.l.). Bildtext Startschuss für Sprachförderung [...] ren_3: PH-Rektorin Dr.in Sabine Weisz, Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Kindergarteninspektorin und Referatsleiterin Mag.a Gerda Konrath (v.l.) informierten über das Angebot und die Ziele

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit