Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Tierschutz" ergab 234 Treffer.

Verbot von Vollspaltenböden-Haltung: Verfassungsklage von Bundesregierung unterlaufen – Land prüft neuen Anlauf

Relevanz:

daher weiterhin aufrecht. Das ist sehr bedauerlich und ein Schlag ins Gesicht für alle, denen der Tierschutz ein Anliegen ist“, so die erste Stellungnahme des Landes. Aufgrund der formalen Begründung für [...] Position, dass die Vollspaltenböden-Haltung mit der in der Verfassung verankerten Staatszielbestimmung Tierschutz unvereinbar ist und wird sich mit der herrschenden Situation nicht abfinden. Im Interesse des Tierwohls

Mähroboter als Gefahr für unsere Igel: ein paar Tipps können Abhilfe schaffen

Relevanz:

den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Mähroboter - Tierschutz_1 Mähroboter - Tierschutz_ 2 Bildtext Mähroboter - Tierschutz_1 & _2: Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf, Hermann

Burgenländischer Tierschutzpreis 2019 vergeben

Relevanz:

Leistungen um den Tierschutz verdient machen", so Natur- und Tierschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf bei der Preisvergabe heute, Mittwoch, im Tierschutzhaus Sonnenhof in Eisenstadt. Den Tierschutz in den Blickpunkt [...] Blickpunkt zu rücken und bisher nicht für den Tierschutz interessierte Menschen für dieses Thema zu sensibilisieren sind die Ziele des Burgenländischen Tierschutzpreises. „Vor allem wollen wir mit dem Tie [...] Tierschutzpreis Menschen, die sich für den Tierschutz engagieren, danke sagen und ihre besonderen Leistungen sichtbar machen“, so Eisenkopf. Der Tierschutzpreis ist mit jeweils 1.000 Euro für jede Kategorie

LH-Stv. Eisenkopf: "Einsatz von Schulpräsenzhunden im Burgenland soll gestärkt und gefördert werden"

Relevanz:

aktiven Beitrag zur Tierschutz-Wissensvermittlung bei Kindern zu leisten. Die Prüfungsgebühr(170 Euro pro Hund) wird mit je 70 Euro, zur Hälfte aufgeteilt auf die Ressorts Tierschutz und Bildung, unterstützt [...] Bereich des Tierschutzes sind neben Maßnahmen, die dem Erhalt und Ausbau des Tierwohls dienen, vor allem zwei Punkte von besonderer Bedeutung: Wissenstransfer und Aufklärungsarbeit. "Im Tierschutz-Bereich

Land Burgenland besiegelt endgültiges Aus für Gatterjagd

Relevanz:

Burgenland beschlossen. Das Burgenland sei schon seit Jahren „ein Vorzeigeland in Sachen Tierwohl und Tierschutz“. So seien etwa Stallbauten für konventionelle Tierhaltung verboten, und bereits seit 2020 habe [...] n, und daher wird die Gatterjagd im Burgenland ausnahmslos verboten werden. Wir stehen für den Tierschutz, und wir nehmen dieses Ergebnis sehr ernst“, hielt Landesrat Schneemann abschließend fest. Zum

Haider-Wallner: Nachtruhe für Mähroboter rettet Tierleben

Relevanz:

Frösche. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner, in der Landesregierung für Umwelt- und Tierschutz verantwortlich, appelliert an die Besitzerinnen und Besitzer, auf einen verantwortungsvollen Umgang [...] der Roboter überhaupt nur unter Aufsicht fahren. Haider-Wallner unterstützt die Forderung vieler Tierschutz-Organisationen nach höheren technischen Standards bei den Geräten: „Immer wieder passieren Unfälle

Großer Erfolg für das Burgenland: VfGH kippt 17-jährige Übergangsfrist für Vollspaltenböden im Tierschutzgesetz

Relevanz:

, gab der Verfassungsgerichtshof am Montag bekannt. „Diese Entscheidung ist ein Erfolg für den Tierschutz und für eine verantwortungsvolle Landwirtschaft – auch im Interesse vieler Bauern, die diese qualvolle [...] Höchstgericht ist es sachlich nicht gerechtfertigt, bei der Abwägung zwischen Investitions- und Tierschutz mit einer Frist von 17 Jahren einseitig auf den Investitionsschutz abzustellen. Das Burgenland

Hauptreferat Gesundheitswesen

Relevanz:

Themen Öffentlicher Gesundheitsdienst und Gesundheitsmanagement Referat Veterinärdirektion und Tierschutz Referat Lebensmittelaufsicht Hauptreferat Gesundheitswesen Hauptreferatsleiterin: WHR in Mag. a [...] d.gv.at Öffentlicher Gesundheitsdienst und Gesundheitsmanagement Referat Veterinärdiektion und Tierschutz Referat Lebensmittelaufsicht Landesverwaltung im Überblick Landesamtsdirektion Landesamtsdirektor

LH-Stv.in Eisenkopf präsentierte Broschüre "Huhn im Glück"

Relevanz:

statistik.at/vis/formulare/vis-registrierung/vis-registrierung-fuer-tierhalter . Die vom Verein „Tierschutz macht Schule“ erstellte Broschüre, welche auf die gesetzlichen Bestimmungen im Burgenland adaptiert [...] auf der Landeshomepage unter https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/ und in Print-Version bei den Bezirkshauptmannschaften ab 5. April 2023 für interessierte Personen

Glückliche Hühner haben Hochsaison

Relevanz:

statistik.at/vis/formulare/vis-registrierung/vis-registrierung-fuer-tierhalter . Die vom Verein „Tierschutz macht Schule“ erstellte Broschüre, welche auf die gesetzlichen Bestimmungen im Burgenland adaptiert [...] auf der Landeshomepage unter https://www.burgenland.at/themen/gesundheit/veterinaerdirektion-und-tierschutz/ und in Print-Version bei den Bezirkshauptmannschaften ab 5. April 2023 für interessierte Personen

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit