Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Servicestelle für Menschen mit Behinderungen:" ergab 136 Treffer.

Kunstvoll Österliches von den Förderwerkstätten

Relevanz:

Vielfalt“ in Rust. Mehr Infos zu den Caritas Förderwerkstätten: https://www.caritas-burgenland.at/hilfe-angebote/menschen-mit-behinderung Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

LH-Stv.in Eisenkopf/LRin Winkler: Let‘s talk about Konsumentenschutz - Offensive für mehr Konsumbildung an burgenländischen Schulen

Relevanz:

Siegendorf vorgestellt wurden. Junge Menschen haben klare Vorstellungen zu ihrem Konsumverhalten. Im Rahmen der kostenlosen Workshops für Schüler*innen möchte die Servicestelle für Konsumentenschutz für kons [...] zuständige Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf. „Das Angebot und die Verlockung für junge Menschen, ungewollt in ein Konsumverhalten zu verfallen, das schlussendlich zu finanziellen Schulden führt

Krebshilfe im Burgenland: Bilanz und Arbeitsschwerpunkte für 2022

Relevanz:

für Menschen mit der Diagnose Krebs eine erste Anlauf- und wichtige Beratungsstelle ist. Jeder von uns kennt Menschen, die eine Krebserkrankung überwunden haben und jeder kennt aber auch Menschen, die [...] die Rosa Schleife am Landhaus angebracht. Krebshilfe Burgenland „Wir sind eine Servicestelle für an Krebs erkrankte Menschen. Wir bieten z.B. Beratungen über Wiedereinstieg in den Beruf nach Krebserkrankungen [...] für die Krebshilfe Burgenland war und ist es Menschen, die an Krebs erkrankt sind, auch finanziell zu unterstützen. Durch den Soforthilfefonds können Menschen, die durch ihre Erkrankung in eine finanzielle

KlimaTicket

Relevanz:

auch noch das Wiener Öffi-Netz hinzu. Vergünstigungen gibt es bei allen KlimaTickets für Menschen mit Behinderung, SeniorInnen und Jugendliche unter 26 Jahren. VOR KlimaTicket Metropolregion Vollpreis: [...] dem vollendeten 65. Lebensjahr Jugend: bis zum vollendeten 26. Lebensjahr, Spezial: für Menschen mit Behinderung (Behinderungsgrad mind. 70%); Hier gelangen Sie zur Presseaussendung "Einigung zu KlimaTicket

„Zukunftsplan Pflege“: Sprachbezogene Initiative in der Versorgungsregion Oberwart-Güssing-Jennersdorf

Relevanz:

dass diese nicht nur zur Pflege und Betreuung pflegebedürftiger alter Menschen, sondern im Bedarfsfall auch für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. Die Gemeinde stellt das erforderliche Grundstück [...] Altenwohn- und Pflegeheimes dreisprachig sein. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich ältere Menschen in ihrer Entwicklung wieder an ihre Muttersprache zurückerinnern und sich eigentlich in ihrer M [...] „Darunter sind zwei, mit denen wir völlig neue Wege gehen. Zum einen ist dies das Anstellungsmodell für Menschen, die Angehörigen betreuen, zum anderen ist das die ‚Gemeinnützigkeit‘ als Grundprinzip. Es wird

Empfang der burgenländischen Athlet*innen der Special Olympics Winterspiele 2024

Relevanz:

schaffen, die es jedem Menschen - auch jenen mit Behinderung - ermöglichen, von Anfang an, ein wertvoller Teil der Gesellschaft zu sein, betonte der Soziallandesrat: „Menschen mit Behinderung können und müssen [...] freuen: Neun Mal Gold, elf Mal Silber und 15 Mal Bronze haben die Sportler*innen bei den Bewerben für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung in sieben Disziplinen ins Burgenland geholt. Anlässlich des

Tipps für Alleinerziehende

Relevanz:

schlecht geht? Telefoniere mit Familienangehörigen und Freund*innen. Du bist nicht allein. Viele Menschen sind in der gleichen Situation und sind bereit dir zuzuhören. Vielleicht bieten sie dir auch Hilfe [...] anzunehmen. Tausche dich über Soziale Medien wie facebook-Gruppen aus. Du bist nicht allein! Viele Menschen haben dieselben Probleme und vielleicht auch schon eine Lösung bereit, die sie gerne teilen. Fr [...] Teuerungswelle entlasten, beantragen Hier kannst du Hilfe in besonderen Lebenslagen beantragen Servicestelle für Schuldner*innen - Land Burgenland Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft

Spatenstich für das neue Pflegekompetenzzentrum in Schandorf

Relevanz:

dass diese nicht nur zur Pflege und Betreuung pflegebedürftiger alter Menschen, sondern im Bedarfsfall auch für Menschen mit Behinderung genutzt werden können. "Der soziale Kontakt der Bewohnerinnen und Bewohner [...] Projekt, das unser Landeshauptmann dem Bürgermeister zusagte. Wir setzen damit Perspektiven für die Menschen und können somit weitere Jobchancen im Pflegebereich anbieten und forcieren. Mit dem Zukunftsplan

pro mente Burgenland und das Land Burgenland präsentierten neue Projekte

Relevanz:

psychisch Erkrankte und psychosozial benachteiligte Menschen und ist ein wertvoller Partner des Landes bei der Betreuung psychisch kranker Mitmenschen. Kompetenz und Verlässlichkeit zeichnen pro mente aus“ [...] aus“, betont Christian Illedits, der die neuen Projekte begrüßt. Um die Angebotspalette für Menschen mit Behinderung weiter auszubauen und zu erweitern erstellt das Land Burgenland gemeinsam mit der Wirts [...] Dependance des pro mente Wohnhauses Kohfidisch. Was für die meisten Menschen selbstverständlich ist, kann für psychisch kranke Menschen eine große, manchmal unüberwindbare Hürde sein. „Oft trauen sich psychisch

Landtagspräsidentin eröffnete "UNO-Wanderausstellung" in der HAK Stegersbach

Relevanz:

Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Stegersbach. "Es geht einerseits darum, dass junge Menschen die UNO, ihre Funktionsweise und ihre unschätzbaren Leistungen für den Frieden kennenlernen. Es [...] Nationen zu entwickeln und den Nationen bei der Zusammenarbeit für bessere Lebensbedingungen für arme Menschen helfen, Hunger, Krankheiten und Analphabetismus besiegen, zu Respekt für die Rechte und Freiheiten [...] friedlich nebeneinander leben können und auch, dass Sprachenvielfalt eine Bereicherung, und keine Behinderung, darstellt", sagte Landtagspräsidentin Verena Dunst. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit