45 Damen und 47 Herren nehmen an den diesjährigen Meisterschaften teil. Die älteste Teilnehmerin ist 79 Jahre jung, der älteste Teilnehmer ist 81. LH Hans Peter Doskozil nahm gestern im Rahmen eines Festaktes [...] Land ein eigenes Seniorenleitbild für das Burgenland entwickelt. Darüber hinaus haben wir heuer eine eigene Pensionistenombudsstelle im Amt der Burgenländischen Landesregierung installiert“. Bei den letzten [...] gute Unterhaltung beim Festakt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 5. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:
Bahnhöfe und der Haltestellen umgesetzt. Außerdem wird im Rahmen einer Machbarkeitsstudie die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecke Szentgotthárd – Jennersdorf untersucht. Das Land Burgenland nehme viel Geld [...] Sziderics, 29. März 2017 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Interreg-Projekt „CrossBorder Rail“ / Niessl: „Angebot - vor allem für die burgenländischen Pendlerinnen und Pendler – wird weiter verbessert“ *** Interreg-Projekt „CrossBorder Rail“ bringt kürzere Fahrzeiten
Reinhard Deutsch (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. a Doris Fischer, 17. Juli 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558 [...] schon im Dezember 2020 und Jänner 2021 für die Stadtgemeinde und den umliegenden Gemeinden als COVID-Teststraße genutzt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links : Bauhof-Eröffnung [...] 02682/600-2558 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
12. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil besuchte dieser Tage im Rahmen der Kulturpartnerschaft des Landes Burgenland mit der bayrischen Metropole die Festspiele in Bayreuth. Begleitet wurde er von Landtagspräsidentin [...] besuchte die Delegation bei einer Stadtführung Stätten jüdischen Lebens in Bayreuth, darunter die älteste Synagoge Deutschlands, und das Markgräfliche Opernhaus. Bei einem Spaziergang durch den Tierpark
Landesmedienservice Burgenland Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel.: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] 2018 wurde im Amt der Burgenländischen Landesregierung die IT-Hardware Schritt für Schritt komplett erneuert. Dabei wurde eine Kooperation mit AfB gestartet. Die AfB (Arbeit für Menschen mit Behinderung) [...] abgeholt und in Folge bearbeitet. 1595 oder 99 Prozent der Geräte konnten durch Datenvernichtung, Hardware-Test, Ersatzbeschaffung, Reparatur, Aufrüstung und Reinigung wieder vermarktet werden. Im Detail wurden
Wirtschaft und Industrie.“ Deshalb hat das Land Burgenland gemeinsam mit AMS, Wirtschaftskammer (WK) Burgenland und Industriellenvereinigung (IV) Burgenland die Fachkräfte-Offensive ins Leben gerufen. Ziel [...] Stellung erarbeitet. Die hochinnovativen Produkte aus dem Burgenland verhelfen Personen mit Diabetes zu deutlich mehr Lebensqualität. Der burgenländische Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann besuchte [...] „MED TRUST ist ein burgenländisches Aushängeschild, auf das wir sehr stolz sein können. Das Unternehmen ist international erfolgreich und hat dabei aber seine starken burgenländischen Wurzeln immer erhalten“
touristischen Aspekt des burgenländischen Weinbaus zu forcieren. Der burgenländische Wein hat eine lange Tradition, die zurGeschichte, Identität und auch zum Werbewert des Burgenlandes beiträgt. Der Wein wird [...] Politik Landesregierung Rechenschaftsbericht 2022 Wein WEIN „Bordeaux war gestern, Burgenland ist heute!“ Das Land Burgenland bekennt sich zur Förderung der Weinlandschaft in all ihren Facetten: Einerseits [...] sechs Prozent der Touristen angegeben, wegen des Weines ins Burgenland zu kommen. 2022 waren es bereits mehr als 20 Prozent. Das Land Burgenland hat diese Chance erkannt und nutzt verstärkt das Potential
Gesamtverkehrsstrategie des Landes Burgenlandes weist auf diese Vorteile bereits jetzt hin. Um sie für das Burgenland noch besser zu nutzen, wird aktuell der Masterplan Burgenland zu Fuß entwickelt. „Darin werden [...] internationale Perspektive des Fußverkehrs ins Burgenland. Bildquelle: Mobilitätszentrale Burgenland Eisenstadt, 2. April 2025 Peter SLAWIK Amt der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich [...] der öffentliche Verkehr, der im Burgenland aktuell stark ausgebaut wird, ist eng mit dem Fußverkehr verknüpft. Die meisten Menschen gelangen zu Fuß zu den Haltestellen, auch beim Umsteigen ist man zu Fuß
neue Ärztegehaltspaket - das Burgenland zahlt seit dem Frühjahr die besten Fachärztegehälter Österreichs – Wirkung: Bei der Besetzung von Ärztestellen in den burgenländischen Spitälern gibt es Rekordwerte [...] Dienst in burgenländischen Spitälern angetreten oder zumindest bereits einen Vertrag unterschrieben. „Im Wettkampf um die besten Köpfe ist das Burgenland bestens unterwegs: In der Gesundheit Burgenland sind [...] en zu können, setzt das Land Burgenland auf einen gezielten Maßnahmenmix. Rund 60% der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin gehen in den nächsten Jahren im Burgenland in Pension. Im Ringen um eine
Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 11. Mai 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Die Kulturlandschaft im Burgenland wird weiter gestärkt, wichtiges Kulturgut erhalten: Das Land Burgenland hat das Gebäudeensemble des Künstlerdorfes Neumarkt an der Raab erworben und damit nachhaltig [...] en und interessantesten Kulturstätten des Burgenlandes. Daher war es mir ein großes Anliegen, die Rahmenbedingungen zu schaffen, damit das Künstlerdorf in enger Zusammenarbeit mit dem Verein bewahrt und