Gemeinsam mit Landeshauptmann Hans Peter Doskozil präsentierten die Burgenland Energie und das Institut für Strategieanalysen die Ergebnisse der 2. Energiestudie Burgenland. Die 1.000 befragten Burgen [...] Burgenländerinnen und Burgenländer stellen sowohl der Energieversorgung im Burgenland als auch den Plänen zur Energieunabhängigkeit und dem Unternehmen Burgenland Energie ein hervorragendes Zeugnis aus. „Wir [...] im Burgenland, betonte Sharma. „Es ist schön zu sehen, dass die umfassenden Veränderungen die wir als Unternehmen mit der neuen Strategie umgesetzt haben auch die Burgenländerinnen und Burgenländer we
Bestellungen Burgenländische Forschungen In der ReiheBurgenländische Forschungen werden seit 1947 umfangreichere Abhandlungen aus dem Bereich der historischen Landeskunde des Burgenlandes veröffentlicht [...] den Burgenländischen Heimatblättern verfügt das Burgenland noch über eine vierteljährlich erscheinende Zeitschriftenreihe zur Heimatkunde des Burgenlandes. Verlagsverantwortlich ist das Landesarchiv. Seit [...] haben: Wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) Die Wissenschaftlichen Arbeiten aus dem Burgenland (WAB) ist die Schriftenreihe des Landesmuseums und besteht seit 1954. Jährlich werden bis
Startseite Themen Kultur & Wissenschaft LandesmuseumBurgenlandLandesmuseumBurgenland Das LandesmuseumBurgenland zeigt zahlreiche „Schätze“ burgenländischer Geschichte, Kultur und Identität. Der inhaltliche [...] ten des Landes. Der Betrieb des Landesmuseums gliedert sich in den Ausstellungs- und Veranstaltungsbetrieb , für den die KSB – Kulturservice Burgenland GesmbH ( www.kulturservice-burgenland.at ) zuständig [...] bei dem das Amt der BurgenländischenLandesregierung, Abteilung 7 – Landesmuseum Ansprechpartner ist. Leitung: Mag. Gert Polster Aufgrund der Generalsanierung ist das Landesmuseum derzeit geschlossen,
folgenden Links: X-Press Burgenland Wien-2 X-Press Burgenland Wien-32 X-Press Burgenland Wien-38 Bildtext Eroeffnung-X-Press-Burgenland-Wien-(C)-Johanna-Lea-Lassnig-2.jpg, -32.jpg und -38.jpg: Der Grafik-Kunstmarkt [...] Eisenstadt, 25. November 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Fotografien wartet im Advent der Kunstmarkt X-PRESS BURGENLAND auf: Mehr als 100 burgenländische Künstlerinnen und Künstler zeigen im Nord- und im Südburgenland an jeweils vier Tagen ihre Werke, die direkt vor
Wissenschaft Wissenschaft & Forschung Online Verlag Burgenland Printverlage Wissenschaftliche Arbeiten aus dem Burgenland WABs 1993-2004 Burgenland 1921 - Anfänge, Übergänge, Aufbau Printverlage Bitte [...] ftliche Arbeiten aus dem Burgenland 1993 - 2004 Burgenland 1921 - Anfänge, Übergänge, Aufbau Beiträge: BUTTLAR: Die Rolle Wiener Neustadts bei der Entstehung des Burgenlandes, WIDDER: Verfassungspolitische [...] den im Burgenland ihre Tätigkeit und ihr Schriftgut als Quelle zur Geschichte der Freischärlerperiode 1921 KRAJCOVIC: Die Slowakei und die Entstehung des Burgenlandes, HASLINGER: Das Burgenland- ein Faktor
Instrument zur Stärkung der burgenländischen Wirtschaft vor. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 01. Feber 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Das LandBurgenland hat auf Initiative von Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann in Kooperation mit der Wirtschaftsagentur Burgenland ein neues eigenkapitalstärkendes Instrument für burgenländische U [...] Vorwärts Burgenland_3 Bildtext Beteiligungsfonds Vorwärts Burgenland_1 bis _3: Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann stellte gemeinsam mit den Geschäftsführern der Wirtschaftsagentur Burgenland, Mag
Tschentscher und BurgenlandsWirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann erfolgte, der den BurgenländischenLandeshauptmann Hans Peter Doskozil offiziell vertrat. „Es ist eine große Ehre, das Burgenland bei diesem [...] erklärte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann, der Landeshauptmann Hans Peter Doskozil offiziell vertrat.. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner betonte: „Auch wenn wir im Burgenland keinen [...] Doskozil: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Bildtext Hafenfest Hamburg 1: Kurt Kaiser (CMO Burgenland Tourismus), Tamara Radislovitsch (Burgenland Tourismus), Didi Tunkel (Geschäftsführer Burgenland Tourismus)
Leipziger Buchmesse finden Sie unter Gastland Leipziger Buchmesse 23 (gastland-leipzig23.at) Eisenstadt, 20. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] r des Burgenlandes – für die Kultur, aber auch für das Land selbst - kann nicht hoch genug geschätzt werden“, sagt Landeshauptmann und Kulturreferent Hans Peter Doskozil zum Burgenland-Auftritt auf der [...] Bröckeln der Berliner Mauer im Burgenland“. Das Burgenland „erlesen“ und „entdecken“ Das „LiteraturlandBurgenland“ präsentiert sich in Leipzig mit dem hochkarätigen Literaturquartett Barbara Zeman („Immerjahn“)
für das LandesfeuerwehrkommandoBurgenland_1 1. Vollelektronische Drehleiter für das LandesfeuerwehrkommandoBurgenland_2 1. Vollelektronische Drehleiter für das LandesfeuerwehrkommandoBurgenland_3 1. V [...] für das LandesfeuerwehrkommandoBurgenland_4 1. Vollelektronische Drehleiter für das LandesfeuerwehrkommandoBurgenland_5 1. Vollelektronische Drehleiter für das LandesfeuerwehrkommandoBurgenland_6 1. V [...] das LandesfeuerwehrkommandoBurgenland_7 Bildtext 1. Vollelektrische Drehleiter für das LandesfeuerwehrkommandoBurgenland_1, _2 & _3: Landesfeuerwehrkommandant OBR Ing. Josef Kropf und Landesrat Mag.
Links: Burgenland Radelt_Einzelgewinner Burgenland radelt zur Arbeit Burgenland Radelt_Betriebe mit 51 bis 250 MitarbeiterInnen Burgenland Radelt_Betriebe mit mehr als 250 MitarbeiterInnen Burgenland Rad [...] dass das Burgenland jetzt zum ersten Mal auf dem hervorragenden zweiten Platz gelandet ist“, zeigte sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Besonders erfreulich ist, dass das Burgenland wie schon [...] Herzverband – LandesverbandBurgenland Kein Neueinsteiger Universität/Hochschule Fachhochschule Burgenland Gewinner BürgermeisterInnen Challenge Martin Radatz, Bürgermeister Leithaprodersdorf: Burgenland Gutschein