Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5315 Treffer.

Neuer Radweg Miedlingsdorf – Neumarkt im Tauchental eröffnet

Relevanz:

errichtet, um eine Zufahrtmöglichkeit zum öffentlichen Wassergut „Dornauer Bach“ zu schaffen. Ein weiteres 1,1 km langes Teilstück wird saniert. Auf beiden Teilstücken erfolgte zeitgleich der Ausbau zum Radweg [...] die folgenden Links: Eröffnung_Radweg-Neumarkt-Tauchental_1 Eröffnung_Radweg-Neumarkt-Tauchental_2 Bildtext Eröffnung_Radweg-Neumarkt-Tauchental_1: Bürgermeister Mag. Markus Szelinger, Landesrat Mag. Heinrich [...] sofort zu verzichten. Mit dem neuen Radweg sind wir unserem Ziel, das Burgenland zum Radland Nummer 1 zu machen, einen Schritt näher“, zeigte sich Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der heutigen

Ultraschnelles Internet für Industrie und Unternehmen in Kemeten

Relevanz:

umfassende Anbindung an das A1 Glasfasernetz profitieren die rund 20 angesiedelten Betriebe ab Ende April 2022 zusätzlich von einem ultraschnellen Internet mit Geschwindigkeiten bis zu 1.000 Mbit/s. Auch neue [...] die wir für unsere zukünftigen Pläne brauchen.“ Mit einer Länge von mehr als 2.500 Kilometer ist das A1 Glasfasernetz das mit Abstand größte Breitbandnetz des Burgenlandes. Das Glasfasernetz wird laufend [...] und Unternehmen mit ultraschnellem Internet zu versorgen. „Mit der ultraschnellen Anbindung an das A1 Glasfasernetz stehen den Unternehmen im Betriebsgebiet Kemeten einfach alle digitalen Möglichkeiten

Überwältigendes Echo auf Doskozil-Aufruf zur Stammzellen-Typisierung

Relevanz:

schule Bruckneudorf mit 25 SoldatInnen sowie der 1. und 2. Ausbildungsjahrgang der Militärakademie Wiener Neustadt mit insgesamt 54 SoldatInnen. Über 1.000 Menschen erkranken jedes Jahr allein in Österreich [...] , einen passenden Spender zu finden, beträgt jedoch lediglich 1:500.000, für manche Erkrankten, wie im Fall des kleinen Leonhard, sogar 1:zig Millionen. Als Spender kommt jede gesunde Person zwischen 17 [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Stammzellen-Typisierungsaktion_1 Stammzellen-Typisierungsaktion _2 Bildtext Stammzellen-Typisierungsaktion_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Ärztin Barbara Pelzmann

1. Burgenländische Fußballerinnengala

Relevanz:

Der Burgenländische Fußballverband lud gestern Abend, 1. September, zur 1. Burgenländischen Fußballerinnengala. Im Rahmen der Gala wurde Julia Meixner vom FC Südburgenland im Beisein zahlreicher Ehrengäste [...] Ehrengäste Fußballerin des Jahres Julia Meixner 1 Fußballerin des Jahres Julia Meixner 2 Damenmannschaft SC Bad Sauerbrunn Nachwuchsteam ASV Drassburg Bildtext 1. Bgld. Fußballerinnengala Ehrengäste: BFV-Präsident [...] für Frauenfußball beim BFV, und BFV-Geschäftsführer Karl Schmidt. Bildtext 1. Bgld. Fußballerinnengala Fußballerin des Jahres 1: Yvonne Lindner, Referentin für Frauenfußball beim BFV, Bgm. LAbg. Elisabeth

Qualitativ hochwertig, gesund, vielfältig und von regionaler Herkunft

Relevanz:

Weltmilchtag_1 Weltmilchtag_2 Weltmilchtag_3 Weltmilchtag_4 Bildtext Weltmilchtag_1 bis _3: Agrarlandesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf nahm deshalb den bevorstehenden „Weltmilchtag“, der alljährlich am 1. Juni [...] Ergebnisse einer von Agrarlandesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf in Auftrag gegebene Umfrage. 1.551 Personen - davon 1.154 Konsumentinnen und Konsumenten sowie 157 BIO-Landwirtinnen und BIO-Landwirte bzw. 240 [...] Agrarlandesrätin Mag. a Astrid Eisenkopf nahm deshalb den bevorstehenden „Weltmilchtag“, der alljährlich am 1. Juni stattfindet, zum Anlass, um gemeinsam mit Landwirtschaftskammerpräsident NR DI Niki Berlakovich

Gruppe 1

Relevanz:

Landesverwaltung im Überblick Gruppe 1 Gruppe 1 Gruppenvorstand: WHR Ing. Manfred Riegler Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2376 E-Mail: post.gruppe1(at)bgld.gv.at Aufgabenfeld Leitung der [...] e der Gruppe 1 des Amtes der Burgenländischen Landesregierung mit den Stabsabteilungen Protokoll und Zentrale Dienste, Informationstechnologie, Öffentlichkeitsarbeit sowie der Abteilung 1 - Personal. Die [...] keitsarbeit Referat Landespressedienst Referat Video, Grafik, Social Media Bürgerservice Abteilung 1 - Personal Hauptreferat Personalmanagement Recruiting und Personalmarketing Personalentwicklung und

Dorner: Südburgenlandbus auf der Überholspur – Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen

Relevanz:

Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Südburgenland Bus 1 Südburgenland Bus 2 Bildtext Südburgenland Bus 1: Tolle Entwicklung der Fahrgastzahlen - Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und [...] Kursen in den Südburgenlandbus aufgenommen. Auch größere Busse (3 50-Sitzer) kommen auf den Linien B1 oder B2 je nach Bedarf zum Einsatz. Insgesamt kommt es zu einer Ausweitung aller Linien an Werktagen [...] Werk und setze „das Beste für die Pendlerinnen und Pendler um“, hob Dorner hervor. Weiterer Ausbau ab 1. September VBB-Geschäftsführer Wolfgang Werderits präsentierte die geplanten Neuerungen im Detail:

Demokratieoffensive „#mitreden – Jugend im Landtag“

Relevanz:

Reihe, 1. und 2. v.r.); Bildtext „ Jugend im Landtag Kurzwiese_13 “: Die Landtagsabgeordneten Klubobfrau Regina Petrik (1. Reihe, 1. v.l.), Klubobmann Robert Hergovich und Johannes Mezgolits (1. Reihe [...] heutigen „Jungabgeordneten“ mit Landtagspräsidentin Verena Dunst (1. Reihe, 3. v.l.), Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (letzte Reihe, 1. v.r.) und den Pädagoginnen Katrin Horvath und Birgit Steiner (letzte [...] n Barbara Glück, (1. Reihe, v.l.) sowie Jonathan Dorner, der über seinen Auslandsdienst informierte und den Landtagsabgeordneten Klubobmann Robert Hergovich und Johannes Mezgolits (1. Reihe v.r.) und den

LH Doskozil und LR Dorner warnen vor Benachteiligung burgenländischer Pendler

Relevanz:

mitten in der Coronakrise ist unverantwortlich“ Ab 1. Juli 2020 sollen Tickets im Verkehrsverbund Ostregion auf Betreiben der ÖBB um durchschnittlich 1,5% entsprechend dem Verbraucherpreisindex (VPI) angehoben [...] letztlich mit 1 Mio. zu Buche schlägt, schlicht als Hohn und unverantwortlich“, betont Dorner. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Verkehrs- u. energiepolitische Maßnahmen_1 Verkehrs- [...] durch die von der Bundesregierung geplanten Maßnahmen“. Die geplante Einführung der ersten Stufe des „1-2-3“-Tickets bereits im kommenden Jahr sei jedoch ohne Einbindung der Länder erfolgt, nicht durchdacht

LR Dorner: Feuerwehr-Nachwuchs des Bezirkes Oberpullendorf zeigte Top-Leistungen

Relevanz:

Wertung - Mädchen: 1. Landsee/Markt St. Martin/Neudorf b. L. 2, 2. Dörfl/Oberpullendorf 2. Bronze ohne Wertung: 1. Horitschon 2, 2. Neckenmarkt 3, 3. Dörfl/Oberpullendorf 3. Silber mit Wertung: 1. Steinberg, [...] Silber mit Wertung - Mädchen: 1. Landsee/Markt St. Martin/Neudorf b. L. 2. Silber ohne Wertung: 1. Kalkgruben/Lindgraben/Weppersdorf, 2. Oberpullendorf 2. Bronze mit Wertung Gäste: 1. Küb (Niederösterreich) [...] Gäste: 1. Pinkafeld 2. Silber mit Wertung Gäste: 1. Küb (Niederösterreich). Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Feuerwehr-Jugend-Wettbewerb_Bezirk Oberpullendorf_1 Feuerwe

  • «
  • ....
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit