Werkstätte begonnen wird. Nach der letzten Ausbaustufe sollen bis zu 200 Schülerinnen und Schüler am Stoober Campus lernen können. Der Internatsneubau wurde von der REB – Real Estate Burgenland GmbH, einem [...] Holzbauelemente wurden von der Firma O.K. Energie Haus GmbH errichtet. Geschäftsführer Michael Oberfeichtner betont: „Es ist das wohl größte Wohnbauprojekt dieser Art im Burgenland. Die Holzständerkonstruktion [...] Bildtext : Ceramico Internat_1 : Ralph Steffek, Architekt der Landesimmobilien Burgenland, Michael Oberfeichtner, Geschäftsführer O.K. Energie Haus GmbH, Gerald Goger, Geschäftsführer der Landesimmobilien Burgenland
Tennisverbandes und Anton Beretzki, Geschäftsführer der Sport Burgenland GmbH im Sporthotel Kurz in Oberpullendorf der Öffentlichkeit präsentiert. Am 05. September 2022, zu Beginn des neuen Schuljahres, konnte [...] einer optimalen Ausbildung und einer optimalen Betreuung. Es ist uns auch gelungen, mit dem BSSM Oberschützen ein äußerst attraktives schulisches Konstrukt zu erarbeiten. Wir wollen mit diesem burgenländischen [...] Turnierbetreuung zurückgreifen, die bislang nicht möglich war. Das Kooperationsmodell mit dem BSSM Oberschützen ist hochgradig professionell und eröffnet völlig neue Dimensionen in der Ausbildung zum Tennisprofi
Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Erweiterung Haus St. Stephan Oberpullendorf Bildtext Erweiterung Haus St. Stephan Oberpullendorf: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) übergab Brot und Salz an [...] Im Caritas-Haus St. Stephan in Oberpullendorf werden seit 28 Jahren Menschen mit Behinderung ganztägig betreut. Nachdem es vor allem im Autismus eine steigende Nachfrage gibt, wurde nun dieses Angebot [...] bereitet dadurch Familien und Angehörigen eine große Hilfe und Entlastung", sagte Schneemann in Oberpullendorf. Ihm geht es vor allem um die Gleichbehandlung, das ist der zentrale Punkt im Bereich der Be
„Mein Burgenland Buch“ an den Jahrgang 2006 Nutzung der Synagoge Kobersdorf als Kultur-, Wissenschafts- und Bildungszentrum Synagoge Kobersdorf: Symposium zu „85 Jahre Anschluss“ Umsetzung „Masterplan Archäologie“ [...] Haider mehr als 180.000 Gäste begrüßen. Beinahe zu 100% ausgelastet waren auch die Schlossspiele Kobersdorf : Zum 20-jährigen Jubiläum von Intendant Wolfgang Böck genossen mehr als 14.000 Zuschauerinnen [...] der Umsetzung eines einzigartigen Jahrhundertprojekts begonnen: Für das Haus der Volksgruppen in Oberwart wurde ein Generalplaner fixiert, erste bauliche Maßnahmen sind angelaufen. Weitere Maßnahmen 2023:
sind die Ortsfeuerwehren in Mönchhof, Siegendorf, Neudörfl, Deutschkreutz-Girm, Oberpullendorf, Großpetersdorf, Oberwart, Stegersbach sowie Eltendorf. Ein Aggregat verbleibt im Landesfeuerwehrkommando [...] auch die Mittel für die Ortsfeuerwehren wurden erhöht, denn der Schutz der Bevölkerung steht an oberster Stelle“, betonte der Landesrat. „Die Phase 2 des Fünf-Stufen-Plans ist nunmehr angelaufen“, sagte [...] Katastrophenschutz-Konzeptes. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 17. Oktober 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548
Bereich: COPD-Beatmungsplätze: Zurndorf (3), St. Peter/Oberpullendorf (4), Olbendorf (3) Hospiz: St. Peter / Oberpullendorf (5) Wachkoma: St. Peter / Oberpullendorf (5) (Alters-)Psychiatrie: Rechnitz (12) Pi
In der Schreibgruppe des Psychosozialen Dienstes Oberwart entstehen berührende Texte zu verschiedenen Themen, geschrieben von Menschen, die mit einer psychischen Erkrankung leben oder eine durchlebt haben [...] verewigt werden. Anlässlich des „Internationalen Tages der psychischen Gesundheit“ fand nunmehr am 10. Oktober 2021 auf Burg Schlaining die Präsentation des Buches „Jeder ist eine Geschichte…, die gelesen werden [...] Gesundheits- und Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Die Schreibgruppe des Psychosozialen Dienstes Oberwart unter der Prämisse: „Jeder ist eine Geschichte…, die gelesen werden will!“ wurde 2017 auf Anregung
Eisenstadt 204 (4,1%), Eisenstadt-Oberberg 33 (2,6%), Mattersburg 511 (12,0%), Bad Sauerbrunn 39 (2,9 %), Neudörfl 33 (1,2%), Deutschkreutz 433 (12,1%), Lackenbach 346 (22%), Kobersdorf 172 (13%), Kaisersdorf [...] Jahrhunderts ist, nach der Ausweisung der jüdischen Bevölkerung aus Wien, Niederösterreich und Oberösterreich unter Kaiser Leopold I., erneut eine jüdische Zuwanderung zu verzeichnen. Dies ist auch der Beginn [...] im heutigen Burgenland. In diesen Gemeinden (Deutschkreutz, Eisenstadt, Frauenkirchen, Kittsee, Kobersdorf, Lackenbach und Mattersburg im mittleren und nördlichen Burgenland, Rechnitz, Stadtschlaining und
neuen Heimatort zum Ausgangspunkt für ihr künstlerisches Schaffen. Sie absolvierte ein Fotodiplom bei Robert Pichler in der Lightbox Academy und begann, sich intensiv mit Malerei, Installationskunst sowie mit [...] en und audiovisuelle Performances auseinanderzusetzen. Es ist das Suchen nach der Vielfalt, das Erobern des Unbekannten und das Ausloten künstlerischer Grenzen, das das kreative Schaffen von Christina
Gruppen in Neumarkt an der Raab und Wien). Ausstellungen : 2012 Einzelausstellungen im Offenen Haus Oberwart 2019 Einzelausstellungen im Kulturforum Eberau 2021 Einzelausstellungen im Kunst-Café Stegersbach [...] (2019 und 2020) Veröffentlichung von Grafiken und Bildern: 2020 im BLATTWERK des Offenen Hauses Oberwart (Titelseite) und in AKTIV.IST.IN der Amnesty Frauenrechtsgruppe Österreich.