Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

Treffpunkt für Feinschmecker und Genießer

Relevanz:

unterstützt die burgenländischen Aussteller mit einem finanziellen Zuschuss bei der Standmiete mit 100 Euro pro Stand. „Das Burgenland ist ein kulinarisches Eldorado, genau das sieht und schmeckt man hier [...] Produkte. Dazu Eisenkopf: „Österreichs Landwirte und Lebensmittel-Handwerker haben in den letzten Jahren durch Innovation, höchste Qualität und Ideenreichtum eine Vielfalt neuer kulinarischer Kreationen [...] kulinarisches Eldorado. Landwirte, Weinbauern, Lebensmittel-Handwerker und Gastwirte haben in den letzten Jahren auf diesem Gebiet Großartiges geleistet“. Bio aus dem Burgenland Die Genusskrone setzt sich die

LR Schneemann: Neues Angebot für Ausbildung in der 24-Stunden-Betreuung 

Relevanz:

Schneemann: „Pflege und Betreuung sind die Schlüsselthemen der Zukunft. Wie wir in den vergangenen Jahren immer wieder bewiesen haben, verfolgt das Land Burgenland neue Denkansätze, setzt Reformen um und [...] betreuerinnen.at die Vermittlung an burgenländische Familien übernimmt. „Gerade in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben sich die Anforderungen an den Pflegeberuf aufgrund von demografischen Entwicklungen [...] Zusätzlich bietet das Modul „Unterstützung bei der Basisversorgung“ eine integrierte Schulung mit 100 UE theoretischem Unterricht und 40 UE praktischem Unterricht in einer burgenländischen Betreuungse

„Haus Ulrike“: Erstes burgenländisches Krisenzentrum für Kinder- und Jugendliche in Mörbisch am See eröffnet

Relevanz:

Stabilität zu erfahren. „Die Zahl der Gefahrenmeldungen ist seit Jahren steigend. Waren es 2017 noch 750, so wurden im Vorjahr schon 1.100 Gefahrenmeldungen registriert“, begründete Landesrat Leonhard Schneemann [...] Jugendliche eröffnet. Die Einrichtung bietet Platz für bis zu zehn BewohnerInnen im Alter von drei bis 18 Jahren. Sie dient zur Unterbringung in Fällen von Verdacht auf akute Gefährdung des Kindeswohls und soll

Feierlicher Spatenstich für neue OSG-Zentrale

Relevanz:

Das Bürogebäude in der Rechten Bachgasse ist vor knapp 50 Jahren als eingeschossiges Haus gekauft und für ursprünglich knapp 10 Mitarbeiter zur Verfügung gestanden. Nach insgesamt 4 Zubauten am aktuellen [...] gestartet und zur Bauverhandlung bei der Stadtgemeinde Oberwart eingereicht. Büroräumlichkeiten für 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit der Möglichkeit von Erweiterungen und ein zusätzliches Dachgeschoß [...] ausführen“, so OSG-Chef Kommerzialrat Dr. Alfred Kollar. So überschaubar war die OSG noch vor knapp 30 Jahren 22 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 15 Gemeinden 2.053 Wohnungen und Reihenhäuser Die Eindrucksvollen

Dorner: Burgenland soll zum Radland Nummer 1 werden!

Relevanz:

n, Gehsteige und gute Beleuchtung - ausgebaut werden. Mit vielen Gemeinden wurden in den letzten Jahren gemeinsam Radbasisnetze konzipiert; bei deren Umsetzung unterstützt das Land die Gemeinden nun auch [...] https://burgenland.radelt.at registrieren und ihre geradelten Kilometer eintragen. Wer mindestens 100 km zurückgelegt hat, kann einen von mehr als 50 Preisen gewinnen, als Hauptpreis winkt ein KTM Exzellent [...] „Österreich radelt“ App eingetragen werden. Premiere für „Burgenland radelt zur Schule“ Im vorigen Jahr coronabedingt abgesagt, findet heuer erstmals die Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ statt. Für

Projekt „Gründen als Chance für Frauen“ geht in die vierte Runde

Relevanz:

„Hier erfahren Frauen Details über die weiteren Schritte des Projekts, das bis Ende Juli nächsten Jahres, also 2020, laufen wird“, kündigte Frauenlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf an. Aus dem letzten Projekt [...] Frauen“ steht nachhaltiges Gründen. Das heißt, dass es nicht nur ein Beschäftigungsprojekt für ein Jahr sein soll, sondern dass die Gründerinnen auch nachhaltig in die Selbständigkeit geführt werden können [...] hl und Erfahrung wie ein Magnet auf mich gewirkt“, erzählte Novak, die Hunde- und Katzenfutter zu 100 Prozent aus regionalem Fisch produziert. Petra Ott, Erfinderin der „Schlauen Box“ – einer visuellen

Kurhaus Marienkron und Land Burgenland gehen gemeinsame Wege

Relevanz:

Die Tourismus- und Beherbergungsbetriebe Burgenland GmbH, kurz Tourismus-Holding, eine 100-Prozent-Tochter der Landesholding Burgenland, übernimmt 24,9 Prozent an der Kurhaus Marienkron GmbH. Ein ents [...] elf Monate später Schließung wegen Corona-Pandemie Das Kurhaus Marienkron gibt es seit mehr als 50 Jahren. Am Beginn stand eines der ersten österreichischen Kneipp-Kurhäuser, gegründet von den Zisterzienserinnen [...] 92 Betten. Ab 2022 (nach der Covid-19 Pandemie) plant das Unternehmen mit 20.000 Nächtigungen pro Jahr. Somit handelt es sich um einen Leitbetrieb im burgenländischen Gesundheitstourismus. Das Kurhaus

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2018 verliehen

Relevanz:

letzten Jahre kommen Familien in Notsituationen zugute. Die Themenstellung „Wir kommen in Frieden!“ fußt auf der Prognose des verstorbenen Wissenschaftlers Stephen Hawking, dass die Erde in 100 Jahren aufgrund

Christine Anna Edith Breuil Pala

Relevanz:

Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten [...] Design Studio in Wien, wo einige ihrer Plakate mit besonderen Preisen dotiert wurden. Seit einigen Jahren lebt sie mit ihrer Familie in Rotenturm. Sie schafft ihre Bilder in ihrem Atelier, ebenfalls in Rotenturm

Vom „Ziel Eins“ zur „Nummer Eins“: Burgenlands Wirtschaft auf Erfolgskurs

Relevanz:

weitere 2 Millionen Euro aufgestockt. So ist auch in diesem Jahr die Unterstützung unserer Unternehmen gewährleistet. Schon Anfang des Jahres wurde mit der Förderung für die Aus- und Weiterbildung von LKW- [...] Betreuung und Beratung sowie Co-Working-Arbeitsplätzen und einem Acceleratorprogramm. Dazu wurde letztes Jahr eine Kooperation mit Niederösterreich gestartet. Durch diese Zusammenarbeit steht den Startups aus [...] . Und um das Thema Forschung auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen lud man letztes Jahr erstmals zu einem Info-Tag Forschung gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Burgenland und der Wirts

  • «
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit