Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 844 Treffer.

Rund 520 Mio. Euro werden heuer in die Infrastruktur im Burgenland investiert

Relevanz:

wie wichtig die unterschiedlichen Projekte sind.“ Es sei beeindruckend, wie professionell die Mitarbeiter*innen die einzelnen Projekte abwickeln, schloss der Geschäftsführer der Landesholding Burgenland.

16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Relevanz:

Anliegen ist! Es ist aber auch ein wichtiges Signal an von Gewalt betroffene Frauen sowie an die Mitarbeiterinnen, die hier tagtäglich eine unglaublich aufopfernde Arbeit leisten“, so Eisenkopf. Burgenland

Eröffnung der Frauenberatungstelle "Die Tür" am neuen Standort in Eisenstadt

Relevanz:

gehalten“, betonte Eisenkopf. „Der neue Standort schafft nicht nur ein besseres Arbeitsklima für die Mitarbeiterinnen, sondern steigert insgesamt die Qualität der Arbeit. Von dieser gesteigerten Qualität werden

10. Burgenländischer Frauenlauf 

Relevanz:

uns den Frauenlauf abzuhalten, sofort begeistert, zumal ja in der Sonnentherme 80 % unserer MitarbeiterInnen weiblich sind. Mit der Abhaltung von großen Veranstaltungen haben wir lange Erfahrung, und auch

FH Burgenland verzeichnet heuer über 6.700 Studierende: Für 2022 ist weiterer Ausbau von Lehre und Forschung geplant

Relevanz:

n an der FH Burgenland. Wir konnten unsere zwei wichtigsten Ziele gut umsetzen – dass alle Mitarbeiter*innen, Lehrenden und Studierenden sicher sind und keine Studentin und kein Student einen Nachteil

Entgegen der Rollenklischees/"Diversity Talk: Portraittheater über Margarethe Ottillinger"

Relevanz:

Anita Zieher, Schauspielerin als Margarethe Ottillinger, DIin Elke Szalai, MA, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Department Soziales der FH Burgenland und Prof.(FH) Mag.(FH) Manfred Tauchner Departmentleiter

Behindertenhilfe: Persönliche Assistenz und Schulassistenz werden im Burgenland neu aufgestellt

Relevanz:

alle Schulassistenten bei den Sozialen Diensten Burgenland angestellt werden. Die bestehenden Mitarbeiter von Rettet das Kind werden übernommen. Um die Qualität zu steigern, müssen alle Schulassistenten

Golser Volksfest 2023: Betreuung für Kids, über 200 Aussteller und Volksfeststimmung

Relevanz:

Volksfestes“, erläuterte Familienlandesrätin Daniela Winkler das Angebot: „Zum einen sind es die Mitarbeiterinnen des Familienreferates, die vor Ort mit Rat und Tat zur Seite stehen und über sämtliche Leistungen

Erfolgsgeschichte: 20 Jahre MonA-Net

Relevanz:

Seit mittlerweile 20 Jahren stehen die MitarbeiterInnen von MonA-Net Mädchen und jungen Frauen beratend zur Seite. Durch aktive Netzwerkarbeit, Workshops sowie mobile Beratung an Schulen und Messen hat

Konferenz zur Zukunft Europas

Relevanz:

dem Format „Jugend im Landtag“ gibt es hierzulande Bürgerbeteiligungsinitiativen, die eine aktive Mitarbeit am vereinten Europa forcieren. Friedensburg Schlaining: Frieden, Kultur und Geschichte Die Friedensburg

  • «
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit