Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Gemeinden" ergab 1371 Treffer.

Neuer Administrator für Burgstiftung Güssing bestellt

Relevanz:

Landesvertreter, drei Mitglieder der Stiftungsfamilie, davon eines als Kurator, sowie ein Vertreter der Gemeinde an. Die Stiftungsräte wie auch der Administrator arbeiten ehrenamtlich. „Ich freue mich sehr über

B16 ab Montag in Wulkaprodersdorf wegen Brücken-Erneuerung gesperrt

Relevanz:

eine wesentlich größere Hochwasserabfuhrkapazität haben als das bisherige Bauwerk. Dadurch wird die Gemeinde Wulkaprodersdorf besser vor Hochwasser geschützt. Als Zeitraum für die Umsetzung des Bauvorhabens

Häufig gestellte Fragen Eignungszonen PV-Freiflächenanlagen

Relevanz:

Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Landesplanung Referat Überörtliche Raumplanung Häufig gestellte Fragen E [...] a2-landesplanung(at)bgld.gv.at Dafür sind wenigstens folgende Unterlagen beizufügen: Angaben in welcher Gemeinde sich die Fläche befindet, inkl. Grundstücksnummern Lageplan/-skizze (1:10.000) mit eingezeichneter [...] Hauptreferat Gesellschaft Hauptreferat Sozial- und Klimafonds Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betr

LH Doskozil: Burgenland – Österreichs Vorzeige-Tourismusbundesland

Relevanz:

bedeutendsten Projekte seiner bisherigen Tätigkeit. „Wir haben alle 1.410 Betriebe in 136 Gemeinden (Gemeinden mit Gästebetten) auf die digitale Gästemeldung umgestellt, 86 Prozent nutzen das System aktiv [...] . Im Event-Bereich konnte das Surf-Opening zu einem echten See-Opening aufgewertet und in zehn Gemeinden um den Neusiedler See getragen werden. Ein wesentlicher Teil neben der klassischen Kampagnengestaltung

LR Dorner: Spatenstich für den Neubau des Pumpwerks in Rattersdorf

Relevanz:

sowie einer Regenwasserpumpe (15 kW) ausgestattet sein. Das neue Pumpwerk wird die Abwässer der Mitgliedsgemeinden Kirchschlag i.d.b.W., Pilgersdorf, Lockenhaus und Rattersdorf-Liebing nach Mannersdorf befördern

Erfolgskonzept BAST – burgenlandweite Ausweitung

Relevanz:

werden. Die Haltepunkte werden – wie beim vorherigen BAST-Projekt – gemeinsam mit den teilnehmenden Gemeinden ausgearbeitet und ergänzend zu den öffentlichen Bushaltestellen festgelegt. Auch in den bestehenden

Nach Stopp von Friedrichshof-Projekt: LH Doskozil verankert „Sicherheitsnetz“ im Widmungsrecht

Relevanz:

Landeshauptmann ein wichtiger Schritt für die Zukunft: „Mit dieser Maßnahme schützen wir unsere Gemeinden und unsere Bevölkerung vor unangekündigten Großprojekten, die erhebliche Auswirkungen auf das soziale

LRin Winkler: Umgebaute Außenstelle Neusiedl des Wasserleitungsverbandes Nördliches Burgenland eröffnet

Relevanz:

oder Betriebssitz: „Sie ist Ausdruck eines modernen, dezentralen Service-Denkens – näher an den Gemeinden, näher an den Kundinnen und Kunden, näher an den Herausforderungen, die der Klimawandel mit sich

800 Jahre Oberpullendorf - 750 Jahre urkundliche Erwähnung und 50 Jahre Stadt groß gefeiert

Relevanz:

iten mit Festmesse und Festakt abgeschlossen wurden. Bis 1958 bildeten die drei selbstständigen Gemeinde Ober-, Mitter- und Unterpullendorf eine Verwaltungsgemeinschaft. In diesem Jahr wurden Ober- und

Grasski-Elite trifft sich in Rettenbach

Relevanz:

Mai bis 1. Juni beim Weltcup-Auftakt in Rettenbach ihr Können. Grasski genießt im Ortsteil der Großgemeinde Bernstein einen hohen Stellenwert. Die Weltelite des Grasskisports gastiert seit vielen Jahren

  • «
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit