Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "100 Jahre Burgenland" ergab 4090 Treffer.

Gesundheitszentrum "Lebensmittelpunkt" in Minihof-Liebau bietet umfangreiche Versorgung für die Bevölkerung

Relevanz:

t" in Minihof-Liebau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Schneemann Fercsak Hermann, 19. März 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Jeden Tag von 12.00 bis 13.00 Uhr ist es möglich, COVID-19 Tests durchzuführen. Pro Tag werden knapp 100 Testungen getätigt. In Summe wurden in Minihof-Liebau schon einige tausend COVID-19 Tests gemacht. [...] 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Bericht vom Bibliothekskongress

Relevanz:

Aus dem Burgenland mit dabei waren Vertreter:innen des LVBB und Mitarbeiter:innen aus öffentlichen Bibliotheken: Ingrid Hochwarter (Bücherei Litzelsdorf), Manuela Kaiser (Bücherei Wolfau), Harald Lechner [...] (Bücherei Bad Sauerbrunn) und Ursula Tichy (Bücherei Wimpassing) sowie Mitarbeiter:innen der Burgenländischen Landesbibliothek: Eva Fischl (Bibliotheksservicestelle), Michael Hess (wissenschaftlicher M [...] weitere Kommissionssitzungen und Arbeitstreffen statt. An den nächsten drei Kongresstagen wurden rund 100 Programmpunkte im Rahmen von Vorträgen und Workshops zu vielfältigen Themen geboten. Folgende Schwerpunkte

Biberrevier Draßmarkt: Kooperation des Naturschutzbundes und PANNATURA sichert wertvollen Lebensraum

Relevanz:

Akzeptanz des Bibers im Burgenland“ des Naturschutzbundes wird im Rahmen der Ländlichen Entwicklung von EU und Land Burgenland gefördert. Kontaktadressen und weitere Informationen: burgenland.at/biber Zum Her [...] Schäden. Daher braucht es hier zielführende Lösungen für alle Beteiligten. Das Land Burgenland setzt bereits seit dem Jahr 2015 auf ein sehr umfassendes Bibermanagement. Ziel dieses Bibermanagements ist es [...] Naturschutzbundes Burgenland, Bibermanagerin Franziska Bauer und Bürgermeister Anton Wiedenhofer (Draßmarkt) im Biberrevier in Draßmarkt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 09.

Artist-in-Residence-Programm 2017 Österreichisches Kulturforum Teheran

Relevanz:

nde, die einen starken Bezug zu Österreich haben, in Österreich wohnhaft sind, seit mindestens 5 Jahren als Kunstschaffende tätig sind und ihre Ausbildung bereits abgeschlossen haben. Kenntnisse der englischen [...] englischen Sprache werden vorausgesetzt. Die Altersgrenze für Bewerbungen ist grundsätzlich 40 Jahre. Die spartenspezifischen Angaben sind unbedingt zu beachten! Eine Bewerbung ist nur für eine dieser Sparten [...] vergebenen Stipendien beträgt jeweils ein Monat zwischen Mai und September, es werden 5 Stipendien pro Jahr vergeben. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden von spartenspezifischen Fachjurys ausgewählt

Verbesserung der Busanbindungen aus dem Südburgenland nach Graz

Relevanz:

Arbeitsstelle nach Graz kommen. Daher haben wir reagiert und 'bespielen' nun ein Jahr die Verbindung mittels Postbus. Das Land Burgenland kooperiert dabei mit der Steirischen Landesregierung. Nach dem einjährigen [...] im Reduce in Bad Tatzmannsdorf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 21. Februar 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: [...] Anwendung kommen", so Doskozil. Landesrat Mag. Heinrich Dorner sagte: "Es wurde der Bedarf erhoben, einige 100 Südburgenländer wollen nicht mit dem PKW nach Graz reisen, bei ihnen ist Potenzial vorhanden. Wir haben

Schulanfang mit vielen Neuerungen und verbessertem Angebot

Relevanz:

Eltern erschwinglicher zu machen, unterstützt das Land Burgenland die Familien zum Schuleintritt auf Antrag mit einem Zuschuss in der Höhe von 100 Euro. Darüber hinaus erhält jeder Taferlklassler ein Set [...] „Die Sprachausbildung in den burgenländischen Schulen beschränkt sich nicht nur auf Deutsch und Englisch. Kroatisch und Ungarisch bereichern die Sprachenvielfalt im Burgenland und es wird für diese Sprachen [...] begleitet. Digitalisierung Eine Vorreiterrolle nimmt das Burgenland bei der Stärkung der Digitalisierung auch in den Bildungseinrichtungen ein. Das Burgenland verfügt mit dem Vernetzungstool „Skooly“ bereits über

LR Dorner: Neue Buslinie erleichtert Öffi-Anfahrt vom Bahnhof Parndorf zum Designer Outlet Center

Relevanz:

rer der Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH: „Als Mobilitätsdienstleister des Landes freuen wir uns, dass wir mit der Linie B10 unsere erste emissionsfreie Buslinie im Burgenland betreiben werden. Zum Einsatz [...] Land Burgenland, der Gemeinde Parndorf, dem McArthur Glen Designer Outlet, dem Parndorf Fashion Outlet und den PADO Shopping Galerien umgesetzt. VOR-Tickets werden akzeptiert und mit der Burgenland Card [...] der neuen Buslinie B10 (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 15. November 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax:

LH Doskozil: Eröffnung der Raiffeisenbezirksbank Oberwart

Relevanz:

ervice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 22. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Aufsichtsrat der Raiffeisenlandesbank Burgenland berufen. „Karl Kornhofer ist ein geschätzter Bankdirektor. Er trägt mit seinem Team die Verantwortung für mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und

Lehrlingsförderung und Qualifikationsförderung: erneut 146.500 Euro an 95 Personen ausbezahlt

Relevanz:

rvice Burgenland Eisenstadt, 3. Mai 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Weiterbildungen der Burgenländerinnen und Burgenländer. Die Fördersätze variieren, je nach Art des Förderfalls – von 50%iger Förderung der Kurskosten bis 100%iger Förderung für Ausbildungen im Pflegebereich [...] Lehrlingsförderung und Qualifikationsförderung ausbezahlt und damit zahlreiche Burgenländerinnen und Burgenländer bei Aus- und Weiterbildungen unterstützt. Davon wurden 86.082,80 Euro an Lehrlinge ausbezahlt

Sport- und Projekttage

Relevanz:

gv.at Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule Burgenland Kinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] , die ihren Hauptwohnsitz im Burgenland haben. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der*des Obsorgepflichtigen und des im gemeinsamen Haushalt lebenden Kindes im Burgenland Anspruch auf Familienbeihilfe [...] 30. Juni des Schuljahres, in welchem die Schulveranstaltung stattfindet, gestellt werden. Möglichkeiten der Antragstellung: Online Online-Antrag Richtlinie Kontakt Amt der Burgenländischen Landesregierung

  • «
  • ....
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit