n. Insgesamt 258 Teilnehmerinnen der dritten Klasse aus burgenländischen Mittelschulen stellten sich bei 17 Schulausscheidungen, drei Regionalausscheidungen und einer Landesausscheidung dem heurigen RobertaCup [...] „ROBERTA“, einer Initiative des renommierten Fraunhofer-Instituts und LEGO, das das Burgenländische Schulungszentrum (BUZ) in Kooperation mit MonA-Net und der Bildungsdirektion unterstützt, finanziell unterstützt [...] arbeiten können.“ Damit dies keine Zukunftsvision bleibt, wird es den RobertaCup auch im nächsten Schuljahr wieder geben. Dies stellt Landeshauptmannstellvertreterin Eisenkopf in Aussicht: „Es war der achte
vergangenen Schuljahr in die bereits bestehende Initiative „Kinder Gesund Bewegen“ eingegliedert und auf den Volksschulbereich fokussiert wurde, konnten beinahe 10.000 Kinder in 179 der 233 Pflichtschulen – das [...] die ASKÖ und den Bund in den vergangenen Monaten rund 3.500 Mädchen in Form von Roadshows an den Schulen schnuppern und 13 Vereinsstützpunkte errichtet werden konnten. Derartige Projekte wollen wir in möglichst
Bewegungs- und Sporteinheit wird im Burgenland auch im Schuljahr 2020/21 fortgeführt. Es nehmen 136 der 183 Volksschulen und Allgemeinen Sonderschulen teil. Absicherung aller drei Hallenbad-Standorte : Das [...] in Bewegung“ soll mit unterschiedlichen Maßnahmen zu mehr Aktivität motivieren. „URFIT“ in den Schulen: Gemeinsam mit den Vereinen und den Bewegungs-Coaches der Dachverbände sollen Kinder zur Bewegung
Workshop wurde ein Überblick gegeben, wie Schulden vermieden werden können, worauf beim Eingang von Schulden geachtet werden soll und auch das Thema Schulden und Partnerschaft beleuchtet. Außerdem wurden [...] wurden die Möglichkeiten der Schuldenregulierung besprochen. Workshop verpasst? Kein Problem - hier geht's online zum Workshop #5 Gesellschaft Allgemeine Förderrichtlinie HR Gesellschaft Antidiskriminierung [...] Beschwerdeverfahren Digitale Barrierefreiheit Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme in eine
gute Werbung für eine schulische Lehr-Ausbildung machen. Sportlandesrat Heinrich Dorner hebt einen weiteren erfreulichen Aspekt hervor: Dass wieder 2.000 Schülerinnen und Schüler ab 10 Jahren im Rahmen [...] n die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wieder auf die Beine bringen. Und auch Schulen (Pannoneum Neusiedl am See, Berufsschule Eisenstadt), die mit frisch gekochten Suppen aus regionalen Zutaten eine exzellente [...] Rahmen der SCHOOL OF WALK TOUR sowie rund 300 Volksschul-Kinder der 3. und 4. Klassen als WALKY TRAIL teilnehmen. „Denn viel Bewegung im Kinder- und Jugendalter ist zum einen aus gesundheitlichen Aspekten ganz
che Volksschulkinder zum Lesen animiert. Die Abenteuer, die fünf außergewöhnliche Tiere erleben, gibt es nun auch als Bühnenstück, zu dem Gerhard Krammer, Rektor der Joseph-Haydn-Privathochschule, die
Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Wirtschaft ausgezeichnet. Teilnahmeberechtigt waren in dieser Kategorie Schülerinnen und Schüler von burgenländischen höheren Schulen. Auch über die Zuerkennung des sogenannten „Young Science – Fred Sino
nach den Begrüßungsworten von Bürgermeister Christian Weninger die bewegenden Gedanken von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Oberpullendorf sowie der burgenländischen Roma-Jugend zu hören. „Wir müssen [...] von der Volkshochschule der Roma (VHS Roma) im Burgenland (vorne, v.l.). Bildtext Gedenkveranstaltung_3: Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach. Bildtext Gedenkveranstaltung_4: Die Schülerinnen und Schüler
HPV-Test als zusätzliche Präventionsmaßnahme. „Gerade in höheren Schulen ist Aufklärung entscheidend. Wir möchten den Schülerinnen und Schülern nicht nur Wissen vermitteln, sondern ihnen auch aktiv die Möglichkeit [...] Am 5. März startet eine landesweite Roadshow mit einem mobilen Impfbus, um an burgenländischen Schulen über das Thema zu informieren. Ziel ist es, die Impfquote gegen Humane Papillomaviren (HPV) zu steigern [...] Sommersemesters durch das gesamte Burgenland. Der Ablauf sieht zunächst einen Informationstag an den Schulen vor, gefolgt von einem Impftag zwei Wochen später. „Mit der HPV-Impfung kann das Risiko, an Gebä