Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schulen" ergab 2807 Treffer.

Bilderbuch „Der Kranich und das DU“ erklärt Kindern den Wert von Frieden und des Miteinanders

Relevanz:

Kappacher vor. Das Buch wird allen burgenländischen Kindergärten zur Verfügung gestellt. Volksschülerinnen und Volksschüler erhalten das Buch ebenfalls nach einem Besuch der Friedenswochen oder Friedenstage [...] und Weiterbildung an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, initiiert und wird in der Friedensbildung von Kindern in Kindergärten und Volksschulen und während der Friedenswochen in Stadtschlaining [...] HS-Prof. Mag. Dr. Klaus Novak (Leitung Institut für Fort- und Weiterbildung, Private Pädagogische Hochschule Burgenland) (v.l.) mit dem neuen Bilderbuch „Der Kranich und das DU“. Bildquelle: Landesmedienservice

LRin Winkler: Land Burgenland unterstützt Erste-Hilfe-Kindernotfallkurse

Relevanz:

anisationen begrüßen die Initiative Florian Bencic, Landesschulungsleiter des Samariterbundes Burgenland, unterstreicht die Relevanz der Schulungen: „Das frühzeitige Erkennen von Gefahren und das richtige [...] Inhaberinnen und Inhabern der Burgenland Family Card eine vergünstigte Teilnahme an diesen wichtigen Schulungen. Der ermäßigte Preis beträgt 45 Euro anstelle des regulären Preises von 72 Euro. „Kinder sind im [...] Links näher informieren und für einen Kurs anmelden, klicken Sie dazu auf die folgenden Links: Online-Schulung des Roten Kreuzes: https://wissen.roteskreuz.at/course/view.php?id=59 Familienreferat Burgenland:

Neues Studienangebot soll Bedarf an Gesundheitspersonal langfristig decken

Relevanz:

Mit dem Start der Studiengänge Biomedizinische Analytik und Radiologietechnologie an der Hochschule Burgenland im Herbst 2025 wird das Ausbildungsangebot im medizinisch-technischen Bereich erneut erweitert [...] Entsprechend der von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil initiierten Gesundheitsoffensive wird, neben schulischen Modellen im Bereich der Pflege, auch das Studienangebot im Gesundheitsbereich systematisch ausgebaut [...] ologie zwei weitere Bildungsangebote. Die neuen Fachrichtungen erweitern das Gesamtangebot der Hochschule Burgenland im Bereich Gesundheit & Soziales. Neben dem Studienangebot für Logopädie und Ergotherapie

Semesterticket

Relevanz:

österreichischen Hochschule absolvieren. Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz der Fördernehmer*in seit mindestens sieben Monaten im Burgenland Studierende*r an einer österreichische Hochschule gem. §2 Abs. [...] öffentlicher Verkehrsmittel für ordentlich Studierende, die ein Studium an einer österreichischen Hochschule absolvieren. Die Förderung soll zu der Verwirklichung der Klimaschutzziele beitragen und burge [...] der erforderlichen Nachweise ausbezahlt wird. Nachweise Studienbestätigung einer österreichischen Hochschule, für jenes Semester, in welchem die Förderung beantragt wird Fahrkarte/n Zahlungsbeleg der Fahrkarte/n

Erfolgsgeschichte: Lesebuch „Die fliegende Burg” wird zum Musical

Relevanz:

Freude, eine Geschichte für alle Vor- und Volksschulkinder des Burgenlandes zu schreiben: Die Begeisterung über die Bücher, die kostenlos an alle Schülerinnen und Schüler verteilt werden, ist die höchste Au [...] fliegende Burg” von Starautor Thomas Brezina vorgestellt, das bis zum Schuljahr 2027/28 40.000 mal an Burgenlands Volksschulkinder und ihre Pädagoginnen und Pädagogen gratis verteilt wird. Jetzt bekommt [...] Anderssein, Selbstwert, Zusammenhalt und Teamgeist zur Geltung. Es richtet sich an Schüler:innen der 1. bis 4. Schulstufe und ergänzt die beliebte Buchreihe um eine spannende, kreative Dimension, die gl

Ablenkung im Straßenverkehr - Burgenland setzt gezielte Präventionsmaßnahme 

Relevanz:

Eisenstadt, Mag. Thomas Steiner, fügt hinzu: „Eisenstadt ist ein wichtiger Schulstandort. Daher steht für uns die Sicherheit der Schüler*innen ganz oben auf der Prioritätenliste. Mit der beinahe flächendeckenden [...] Die Schwerpunktwoche ist ein guter Ansatz, um das nötige Bewusstsein zu schaffen und die Schülerinnen und Schüler zielgruppengenau zu sensibilisieren. Herzlichen Dank den beteiligten Kooperationspartnern [...] Ablenkung aufgeklärt Zu den gefährdetsten Personengruppen in puncto Ablenkung zählen unter anderem Schüler*innen von 15 bis 19 Jahren. Rund 18 Prozent aller Verunfallten bei Ablenkungsunfällen im Burgenland

Vereinbarung der ARGE Naturparke 2021 -2025 unterzeichnet

Relevanz:

unterstützt. Mittlerweile gibt es im Burgenland 30 Naturparkschulen und acht Naturpark-Kindergärten. Dazu Bildungslandesrätin Daniela Winkler: „Naturpark-Schulen geben die Antworten nicht nur lehrend im Unterricht [...] Unterricht, sondern lassen die Schülerinnen und Schüler diese erforschend, in einer engen Kooperation mit den Naturparken, selbständig finden. Projekte und Freilandexkursionen im Sinne der Naturpark-Philosophie [...] grundsätzliches ökologisches Bewusstsein zu schaffen. Für Gemeinden und die Naturparke ist die Naturpark-Schule ein wesentlicher Punkt des Bildungsauftrages aber auch ein hervorragendes Instrument zur Id

LR Dorner: Land investiert 425.000 Euro in Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Relevanz:

Feuerwehrleute fachgerecht geschult. Schulungsleiter Philipp Werderitsch dazu: „Die erste Phase des Schulungskonzeptes wurde bereits durchgeführt, wobei 2.000 Feuerwehrleute geschult ausgebildet werden. Der [...] mehrere spezielle ausgerüstete Vegetationsbrandbekämpfungs-Einheiten zu installieren. Durch ein Schulungs- und Ausrüstungskonzept werden rund 60 Feuerwehren zu Stützpunkten zur Vegetationsbrandbekämpfung [...] Feuerwehrwesen darstellen: Die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehren, bestmöglichste Ausbildung und Schulung sowie der Mensch selbst, damit das Zusammenspiel perfekt funktioniert“, schloss Dorner. Zum Her

Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ startet in Burgenlands Schulen durch

Relevanz:

Dorner (Bildmitte unter der Feuerwehrdrehleiter). Bildtext Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr_5 : Schülerinnen und Schüler konnten bei der Projektpräsentation auch praktische Erfahrung sammeln, etwa beim Werfen [...] Feuerwehr“ zur Verfügung. Das in Oberösterreich entwickelte Programm hält nun auch in Burgenlands Schulen Einzug. Details der Initiative präsentierten Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner [...] en Feuerwehren unterstützen natürlich auch die Pädagoginnen und Pädagogen vor Ort, kommen in die Schule und stellen ihr Know-how zur Verfügung“, so Winkler. Besuche in Feuerwehrhäusern oder bei einer Übung

Alle Videos

Relevanz:

Österreichs erster CO2-speichernder Radweg Weiterlesen 25-06-2025 Bilanz zum Schulschluss - 33.499 Schülerinnen und Schüler bekommen Zeugnisse Weiterlesen 05-06-2025 Energiestudie Burgenland Weiterlesen

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit