Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "meister" ergab 1878 Treffer.

Vom Wert- zum Werkstoff – Die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets in Österreich

Relevanz:

sch wesentlich dazu beitragen, dass wir diese Herausforderung der Zukunft gemeinsam erfolgreich meistern können“, so Landesrat Mag. Heinrich Dorner in seiner Eröffnungsrede. Unter dem Leitthema „Vom Wert- [...] Korpitsch, Obmann-Stellvertreter BMV, Elisabeth Pauer, Moderatorin, LAbg. Mag. Thomas Steiner, Bürgermeister Eisenstadt, Johann Janisch, Geschäftsführer BMV, Ing. DI Rudolf Haider, Geschäftsführer UDB, BR

Dach- und Fachverbandsförderungen

Relevanz:

internationalen Bewerben Ausrichtung von Meisterschaften und Veranstaltungen Subvention von Vorbereitungsmaßnahmen für Olympische Spiele, Welt- und Europameisterschaften Sportmedizin Sportpool Team Vereine

Schulprojekt "Streunerkatzenhilfe"

Relevanz:

Nachfahren von unkastrierten Hauskatzen mit Freigang, sind meist scheu und vorwiegend in der Dämmerung oder Nacht aktiv. Zu erkennen sind sie an ihrem meistens struppigen, ungepflegten Fell. Für die Tiere selbst

Zurndorf erhält ein modernes Altenwohn- und Pflegeheim

Relevanz:

Dezember 2019, von Soziallandesrat Christian Illedits, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bürgermeister Werner Friedl, OSG-Obmann Dr. Alfred Kollar und ASBÖ-Bundesgeschäftsführer Reinhard Hundsmüller [...] Alfred Kollar, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Soziallandesrat Christian Illedits und Bürgermeister Werner Friedl. Bildtext Spatenstich PKZ Zurndorf 3: Spatenstich des neuen Pflegekompetenzzentrums

Verantwortungsbewusst durch lebendiges (kennen)lernen

Relevanz:

Naturpark-Kindergarten Rohrbach 5 Bildtext Naturpark-Kindergarten Rohrbach 1 bis 5: Günter Schmidt, Bürgermeister Marktgemeinde Rohrbach, Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Franz Handler, Geschäftsführer [...] der Naturparke Österreichs, Ulrike Schmidt, Leiterin Kindergarten Marktgemeinde Rohrbach, und Bürgermeister Kurt Fischer, Obmann Naturpark Rosalia-Kogelberg, mit Kindern des „Naturpark-Kindergartens“ der

Sieger des Zeichenwettbewerbs „Naturraum Burgenland“ ausgezeichnet

Relevanz:

mehr als 2.000 „Likes“ gesamt als „Aktivste Schule mit den meisten ‚Likes‘“ und die Volksschule Oberloisdorf als „Aktivste Schule mit den meisten ‚Likes‘ in Relation zu Bildern“ ausgezeichnet. Die Schülerinnen

Landestankstelle in St. Michael offiziell eröffnet

Relevanz:

gibt neue Zapfsäulen, die Tanks wurden erneuert und auch die Gaststätte renoviert.“ St. Michaels Bürgermeister Erich Sziderits fährt öfters am Tag vorbei: „Wenn ich im letzten Monat zehn Mal vorbeikam, ist [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (3.v.l.) beim Tanken mit Betreiber Bernhard Wilfinger (2.v.l.), Innungsmeisterin Tanja Stöckl, Landtagspräsidentin Verena Dunst (3.v.r. vorne), Bundesrat Jürgen Schabhüttl (2

Erste Burgenländische Jugendklimakonferenz

Relevanz:

ein großes Anliegen ist, sind Inputs von der Generation, die am meisten unter den Folgen des Klimawandels leidet und die aber auch am meisten dazu beitragen kann, dass wir den Klimawandel auf ein erträgliches

„Burgenland radelt“ in Neusiedl am See

Relevanz:

und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Straßenbaulandesrat Mag. Heinrich Dorner, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm (Neusiedl am See) mit einer Gruppe junger Radfahrer am Radfest. Bildtext „Burgenland [...] und Umweltschutzlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf, Straßenbaulandesrat Mag. Heinrich Dorner, Bürgermeisterin Elisabeth Böhm üben sich im Einkaufen mit einem Lastenfahrrad. Bildquelle: Landesmedienservice

Standortaufwertung für Businesspark Parndorf

Relevanz:

Bauherr KommR Richard Erlinger, Mag. Harald Zagiczek, GF der Wirtschaft Burgenland GmbH, und Bürgermeister Wolfgang Kovacs der feierliche Spatenstich für die Errichtung der PADO GALERIEN. Die PADO Galerien [...] Bauherr KommR Richard Erlinger, Mag. Harald Zagiczek, GF der Wirtschaft Burgenland GmbH, und Bürgermeister Wolfgang Kovacs der feierliche Spatenstich für die Errichtung der PADO Galerien. Bildquelle:

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit