Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "licht und tiere" ergab 1051 Treffer.

Naturschutzgebiet Waldteich Deutschkreutz

Relevanz:

iet Waldteich Deutschkreutz KG. Deutschkreutz, LGBI. Nr. 28/1979 Am Südrand des Kreutzer Waldes lichtet sich der sonst geschlossene Waldbestand zu einer kleinen, reich strukturierten Feuchtlandschaft. [...] Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See Formulare Natur/Umwelt Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv

Landesjugendreferat

Relevanz:

eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland [...] Frauenkunsthandwerksmarkt Ausstellerinnen Kulinarik Schmuck Textilien Deko und Haushaltswaren Tierzubehör Kosmetik Anreise Kontakt Fotogalerie 2023 Frauen & Mädchen Aktuelles Alleinerziehende Tipps für

LH-Stv.in Eisenkopf: Gemeinsam für mehr Gewaltschutz

Relevanz:

Härte, Dominanz und patriarchalen Vorstellungen orientiert sind, angeboten. „Die Unterstützung der Landesregierungen im Burgenland und der Steiermark ermöglicht es uns, in diesen Feldern unseren Beitrag zu [...] e in Oberwart ist eine wichtige Anlaufstelle für Südburgenländer und Steirer, wenn es um opferschutzorientierte Täterarbeit und Gewaltprävention für Männer geht. Im Rahmen eines bundesländerübergreifenden [...] Ländern, Erweiterung der Bundesmittel für Akuthilfe, Verstärkung der Präventionsarbeit sowie Implementierung von vom Innenministerium koordinierten Fallkonferenzen in jedem Bundesland. „Als politisch V

Lern- und Feriencamps 2023 – Anmeldefrist beginnt

Relevanz:

21. August bis 1. September 2023 können burgenländische Kinder und Jugendliche ab dem letzten verpflichtenden Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe an 15 verschiedenen Standorten wieder zwei lehrreiche [...] Talente- und Begabungsförderung, an. „Damit ist eine interessante und lehrreiche Zeit in den Camps garantiert“, sagt Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler. „Im Burgenland haben wir die Sommerschule [...] Burgenland) haben burgenländische Pädagoginnen und Pädagogen Arbeitspakete und –blätter auf kompetenzorientierter Basis, den Schulstufen entsprechend, aufbereitet. Jedes Kind und jede und jeder Jugendliche

Pflegestützpunkte fixiert: Wohnortnah, effizient und serviceorientiert

Relevanz:

regionale Pflegestützpunktsystem sichert Qualität der Pflege langfristig Gebaut beziehungsweise adaptiert werden die 71 Pflegestützpunkte von den Landesimmobilien Burgenland (LIB). Im Jahr 2023 erfolgt [...] rten Versorgung der Bevölkerung mit Pflege- und Betreuungsangeboten begleiten. Das neue Modell ermöglicht den Betreibern, sich auf ihre Kernaufgabe - die Betreuung und Pflege - zu konzentrieren. Das Land [...] 2024 soll das gesamte Modell mit allen 71 Pflegestützpunkten in Betrieb gehen. „Mit diesem Modell garantieren wir die gemeindenahe und niederschwellige Versorgung der Bevölkerung mit Pflege- und Betreuung

Lebensmittelaufsicht

Relevanz:

ministeriellen Verordnungen (z.B. Trinkwasserverordnung, Rückstandskontrollverordnung). Des Weiteren existiert eine Reihe von EU-Verordnungen (z.B. Lebensmittelhygieneverordnung, Lebensmittel-Informationsverordnung [...] rordnung, Verordnung über den ökologischen Landbau, Spirituosenverordnung, Rindfleischetikettierungsverordnung) auf dem Gebiet der Lebensmittelkontrolle. Das LMSVG regelt den Verkehr von Lebensmittel inkl [...] - Verdachts- und Routineproben, Proben nach Parteienbeschwerden Organisation und Aufsicht der Schlachttier- und Fleischuntersuchungen Kontrolle von Kosmetika, Lebensmittelkontaktmaterialien (z.B. Verpackung)

CERAMICO gibt den Ton an

Relevanz:

die Grenzen hinaus hohes Ansehen – die Keramikfachschule Stoob mit ihrem breiten Angebot an praxisorientierter Facharbeiterausbildung, eine optimale Vorbereitung auf das Berufsleben. Die vierjährige Fachschule [...] Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner. Rund zehn Millionen Euro werden in das neue Schülerheim investiert – Spatenstich ist Anfang Quartal 2024. Derzeit besuchen rund 90 SchülerInnen die Landesfachschule [...] Fachverbände aus dem Baunebengewerbe kümmert (CERAMICO Verbandsservice). Direktorin Anita Wolf präsentiert beim Tag der offenen Tür am 16. Juni die Landesfachschule für Fliesen, Keramik und Ofenbau. Frau

Gesundheits-, Spitals und Sozialbereich

Relevanz:

Zukunft ab, gleichzeitig sorgt er für Effizienz in der Finanzierung. Fünf Krankenhausstandorte sind garantiert. Spezialisierung und standortübergreifende Zusammenarbeit sollen hohe Qualitätsstandards in der [...] weiter ausgebaut. In Summe werden hierfür sowie für Infrastrukturmaßnahmen bis 2023 etwa 10 Mio. € investiert. Das KH Kittsee wird mit der Etablierung eines Departments für Akutgeriatrie/Remobilisation einen [...] auf die ältere Generation ausgerichtet sein. In Summe werden bis 2022 etwa 8 Mio. € in das Haus investiert. Das neue KH Gols wird die Akutgeriatrie/Remobilisation als einen Schwerpunkt übernehmen. Sicherung

Klinik Güssing: Jahresbeginn bringt umfassende Neuerungen

Relevanz:

neugestaltet: modern, mit viel natürlichem Licht und einer Cafeteria inklusive Gästeterrasse eine Etage über dem Portierbereich. Für diesen baulichen Schritt investierte die Gesundheit Burgenland in der Zeit [...] daraus ergebe sich eine Verantwortung zu investieren, so Doskozil: „Wir haben uns dafür entscheiden, eine Offensivstrategie bei der Gesundheit zu fahren und zu investieren – in die Krankenhäuser, aber auch in [...] Innere Medizin. Seit 2019 wurden mehr als zwölf Millionen Euro in den Standort der Klinik Güssing investiert. Landeshauptmann Doskozil betonte bei der Eröffnung: „Die neue Akutgeriatrie und Remobilisation

Gesetzliche Grundlagen

Relevanz:

ihrer Religion , ihrer Weltanschauung , einer Behinderung , ihrer Alters , oder ihrer sexuellen Orientierung . Das Gesetz verbietet: direkte Diskriminierung (wenn jemand offen benachteiligt wird), indirekte [...] seiner Herkunft (Ethnischen Zugehörigkeit) , Religion , Weltanschauung , Behinderung , sexuellen Orientierung oder seines Alters benachteiligt werden. Das gilt besonders außerhalb der Arbeitswelt , also im [...] eine Kinderbetreuungseinrichtung Kinderbetreuungsatlas Kinderbetreuungsförderung Integration Kindergartenpflicht Elternbildung Gratiskindergarten Mittagessensförderung Mehrlingsgeburten Familienauto Burgenland

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit