Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "leiste" ergab 829 Treffer.

Europäischer Meeres- und Fischereifonds 2014-2020

Relevanz:

auch bei Erhöhung der Produktionsintensität eine nachhaltige und umweltfreundliche Produktion gewährleisten. 2.2.2 Produktive Investitionen in der Aquakultur Förderinhalt dieser Maßnahme ist die Steigerung

Produktionsstandort und Arbeitsplätze der insolventen Firma Zimmermann abgesichert

Relevanz:

ich die Entwicklung und die Schwierigkeiten des Unternehmens mitverfolgt. Ich will meinen Beitrag leisten, um die Arbeitsplätze der Region zu sichern und den entstandenen Schaden zu minimieren. Mit meinen

Grenzübergänge nach Ende der MKS-Maßnahmen wieder offen, Seuchenteppiche abgebaut

Relevanz:

Kittsee – Jarovce und Nickelsdorf – Hegyeshalom errichtet. Um eine durchgehende Desinfektion zu gewährleisten, wurden die Seuchenteppiche rund um die Uhr mit einer vierprozentigen Ameisensäure-Lösung befeuchtet

Filmpremiere „Meine Kehillah“ über die jüdische Gemeinde Lackenbach 

Relevanz:

der Öffentlichkeit. „Produktionen wie Norbert Blechas Film über die jüdische Gemeinde Lackenbach leisten eine grundlegende Arbeit zur Erinnerungskultur und Erinnerungsarbeit, die nicht hoch genug geschätzt

1. Burgenländisches Bodensymposium

Relevanz:

zeigen, dass innovative Technologien einen wichtigen Beitrag zur effizienten Ressourcennutzung leisten können – sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Wirtschaft insgesamt. Nachhaltige Lösungen

Burgenland startet am Weltfrauentag Frauenstrategie 2030 

Relevanz:

um Aufklärung und einen besseren Zugang zu Gesundheitsleistungen, Vorbeugung und Aufklärung zu gewährleisten. „Frauen haben nicht nur spezielle Bedürfnisse, was die Gesundheit betrifft. Es zeigen sich K

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

akuten finanziellen Notlagen können ebenfalls eine Berechtigungskarte erhalten. Diese Grenzen gewährleisten, dass die Unterstützung zielgerichtet bei denjenigen ankommt, die sie am dringendsten benötigen

Burgenländischen Feuerwehren 2022: Einsatzstatistik und Leistungsbilanz 

Relevanz:

dabei wurden insgesamt rund 110.000 Einsatzstunden geleistet. Mehr als 17.700 Menschen im Burgenland leisten ihren Dienst als Mitglied der Feuerwehr freiwillig und unentgeltlich“, so Landesfeuerwehrkommandant

„Mehr als Lernen“ - Lern- und Feriencamps im Burgenland!

Relevanz:

Aspekt bezeichnet Winkler die Mitarbeit der 40 Schülerinnen, die damit im Burgenland ihr Praktikum ableisten: „In Zeiten der Pandemie ist das Angebot an Praktikumsplätzen gering. Umso mehr freut es uns, dass

Eröffnung Plasmaspendenzentrum Kittsee

Relevanz:

Prassé: „Deshalb zählt jede einzelne Spende, um die medizinische Versorgung für alle Patienten gewährleisten zu können. Man benötigt beispielsweise 1.200 Plasmaspenden pro Jahr für die Therapie eines Patienten

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit