Versorgung im Burgenland gesetzt, kombiniert mit Maßnahmen gegen eine Zwei-Klassen-Medizin und gegen den Ärztemangel.“ Burgenländische Gesundheitstage im Detail Zu den Burgenländischen Gesundheitstagen [...] folgenden Link: Burgenländische Gesundheitstage Bildtext Burgenländische Gesundheitstage: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (rechts im Bild) bei der Präsentation der Burgenländischen Gesundheitstage [...] Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 30. Juli 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Starnacht am Neusiedler See, Blaufränkischland Marathon, my Burgenland Arena am Nova Rock, Burgenland-Dorf im Rahmen der Burgenländischen Skiwoche in Altenmarkt-Zauchensee, Bayreuther Bürgerfest und weitere [...] Eröffnung des “my burgenland Shop” im McArthurGlen Designer Outlet Parndorf Launch eines Online-Shops unter myburgenland.sho Ausrollung von „Burgi“, der digitalen Urlaubsbegleiterin für das Burgenland – für Nä [...] Jubiläums „100 Jahre Burgenland“ mit Instapoints, Gratis-Erlebnisführungen, Walking Concerts und vielen mehr Zusammenarbeit und Unterstützung des Vereins Weintourismus Burgenland Vermarktung der Angeb
das Land Burgenland, die Österreichische Tierärztekammer Landesstelle Burgenland und die Burgenländische Landwirtschaftskammer. Die finanziellen Mittel stammen zum Großteil vom Land Burgenland. Die TGD [...] Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio Machbarkeitsstudie "Bioland Burgenland" Dorfentwicklung Entsiegelungswettbewerb Bodenschutz 1. Burgenländisches Bodensymposium [...] Agrar Tiergesundheitsdienst Burgenland Tiergesundheitsdienst Allgemein Der Verein Organisation Der Tiergesundheitsdienst für landwirtschaftliche Nutztiere für das Burgenland (TGD-B) wurde 2000 gegründet
teilnehmenden Betriebe sind auf burgenland.info/sterz gelistet. Genuss-Package von my burgenland travel Wer das Sterzfestival als kleinen Urlaub genießen möchte, findet bei my burgenland travel ein passendes R [...] Tradition und Kreativität: Der burgenländische Klassiker feiert seine Festival-Saison. Bildquelle: Burgenland Tourismus Eisenstadt, 2. September 2025 Rückfragen: Burgenland Tourismus | Elisabeth Pfeiffer [...] kaum ein anderes Gericht für die burgenländische Identität: „Der Sterz ist weit mehr als ein Gericht – er ist ein kulinarisches Kulturgut, das tief in der burgenländischen Geschichte verwurzelt ist. Die
Heinrich Dorner und Stephan Sharma, Präsident Special Olympics Burgenland, die burgenländischen Olympioniken, die im pro mente Burgenland Haus Kohfidisch und im Wohnheim Verein Kastell Dornau untergebracht [...] wichtiger und richtiger Schritt war, den Landesverband Special Olympics Burgenland zu gründen. Es freut mich sehr, dass das Burgenland auch bei den heurigen Special Olympics top vertreten ist. Unabhängig [...] Ich bin überzeugt, dass sie das Burgenland bestens vertreten werden!" Landesrat Heinrich Dorner bekräftigt in seiner Rede: „Wir, die Burgenländerinnen und Burgenländer, sind schon jetzt stolz auf euch
Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur Burgenland Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Sarah Vlasitz Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes [...] Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Sarah Vlasitz Sarah [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Landesmedienservice Burgenland Rückfragen: Kerstin Kremser Online Marketing KBB – Kultur-Betriebe Burgenland GmbH Franz Schubert-Platz 6 | 7000 Eisenstadt T: +43 2682 719 3018 www.kultur-burgenland.at Mag. Christian [...] Toten übergibt er sein Werk, das an diese Tragödie erinnert, dem Land Burgenland. Zur Bedeutung der dauerhaften Aufstellung im Burgenland sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil: „Die Kunstinstallation erinnert [...] Flüchtlingstragödie ist ein sehr trauriger Teil der burgenländischen Zeitgeschichte. Deshalb ist es mir wichtig, dass das Mahnmal dauerhaft im Burgenland präsentiert wird." Als damaliger Landespolizeidirektor
Residence Burgenland im Zuge derer internationale Künstlerinnen und Künstler im Burgenland kreativ tätig sein können und das hiesige Kulturgeschehen bereichern. Gleichzeitig erhalten burgenländische Künstlerinnen [...] Startschuss für burgenländische Filmproduktion Terra Pannonia Neuaufstellung Preis „Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland“ Durchführung SongChallenge 2023 Versand „Mein Burgenland Buch“ an den Jahrgang [...] „Masterplan Archäologie“ Umsetzung „Burgenländischer Bibliotheksentwicklungsplan“ Fortsetzung Arbeitsstipendien für Kunst Auflage „Burgenland Kunstedition 2.0“ Video "Burgenländische Kulturzentren Programm 2023/2024"
Thomas Leitgeb (PH Burgenland), Sabine Weisz (Rektorin PH Burgenland), Herbert Gabriel (Vizerektor PH Burgenland) und Landesrätin Daniela Winkler. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR Winkle [...] bietet, sich direkt mit dem Fortbildungsangebot der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) auszutauschen. Dazu Landesrätin Daniela Winkler: „Die gesellschaftlichen und beruflichen [...] Technologie zunutze zu machen, ist auch das große Ziel im burgenländischen Bildungswesen. Mit der Digitalisierungsoffensive hat sich das Bildungsland Burgenland bereits österreichweit als Vorreiter etabliert, mit
ice Burgenland Eisenstadt, 26. Februar 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Eingriffe zur Verfügung stehen. „So viele Ärzte wie noch nie im Burgenland“ Entsprechend dem Regierungsprogramm, dem „Zukunftsplan Burgenland 2030“, werden auch Ausbildungsmöglichkeiten weiter forciert, mit [...] Ärztemangel im öffentlichen Gesundheitssystem schwelt, habe man im Burgenland aber bereits eine Trendumkehr geschafft: In burgenländischen Kliniken seien so viele Medizinerinnen und Medizinier wie noch nie