Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Mitarbeiter" ergab 844 Treffer.

Reinhaltungsverband Region Neusiedler See–Westufer feierte 25 Jahr-Jubiläum

Relevanz:

und behandelt insgesamt rund 3,3 Milliarden Liter Abwasser pro Jahr. Für den Betrieb sind acht Mitarbeiter und Angestellte verantwortlich. 1998, zwei Jahre nach der Gründung des Verbandes, war der Spatenstich

Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ startet in Burgenlands Schulen durch

Relevanz:

bietet diese Maßnahme auch die Möglichkeit, die Kinder und Jugendlichen für das Ehrenamt und die Mitarbeit als Feuerwehrmann bzw. Feuerwehrfrau zu begeistern." „‘Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr‘ ist eine wichtige

Joseph Haydn Konservatorium soll ab Herbst 2022 Hochschule sein

Relevanz:

hingegen die Anzahl des Lehrpersonals, das um sieben Vollzeitäquivalente und drei wissenschaftliche Mitarbeiter aufgestockt werden soll. Der genaue „Fahrplan“ für die nächsten Jahre wurde in einem 6-jährigen

Gebäude mit Hausverstand: Lowergetikum am Campus Pinkafeld eröffnet

Relevanz:

dass auch Studierende im Lowergetikum ihren Platz finden, wenn sie aktiv an Forschungsprojekten mitarbeiten. So gewährleisten wir auch den Transfer von aktuellen Forschungsergebnissen in die Lehre“, sagt

LR Dorner: Land investiert 425.000 Euro in Ausrüstung zur Bekämpfung von Vegetationsbränden

Relevanz:

Bezirk ein Drohnenstützpunkt eingerichtet werden", erklärt Heinrich Dorner. Ebenso wurden die Mitarbeiter des Tauchdienstes (Ausstattungs-Kosten: 25.000 Euro) neu eingekleidet. „Für mich gibt es drei

Spatenstich für KH-Zubau in Oberpullendorf

Relevanz:

Räumlichkeiten für die KRAGES-Tochter PSB. Nächste Bauphasen: Neue Küche für PatientInnen und MitarbeiterInnen, neuer Aufwachraum In einer weiteren Bauetappe erfolgt der komplette Neubau der Spitalsküche

Von der Traube bis zum Glas als neue Dimension der Sektkultur

Relevanz:

der Gründer sind darin verankert. Das burgenländische Familienunternehmen beschäftigt derzeit 14 Mitarbeiter. A-Nobis vereint langjähriges Know-how und burgenländische Regionalität. Mit Leidenschaft zum Handwerk

Ziel 4 - Hochwertige Bildung

Relevanz:

Burgenland - Forschung Burgenland - Akademie Burgenland – Aus- und Weiterbildungsangebot für MitarbeiterInnen im öffentl. Dienst - Ökolog-Schulen im Burgenland Best Practice aus Gemeinden, Vereinen und

25 Jahre Gewaltschutzzentrum Burgenland und 30 Jahre Frauenberatungsstelle Güssing

Relevanz:

jede Beraterin sowie einen Teamraum. „Das schafft nicht nur ein besseres Arbeitsklima für die Mitarbeiterinnen, sondern steigert insgesamt die Qualität der Arbeit“, zeigte sich Eisenkopf erfreut Frauenb

Geschichte

Relevanz:

Abhilfe schuf ein Zubau zum Landhaus, den die Landesbibliothek und das Landesarchiv mit ihren Mitarbeitern im Jahre 1970 beziehen konnten. Mehr als verdreifacht hat sich allerdings der Bibliotheksbestand

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit