Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4500 Treffer.

Entlehnungen

Relevanz:

Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe [...] beachten Sie die Bestimmungen der Benutzerordnung ! Entlehnung außer Haus: Der größte Teil der Bibliotheksbestände ist auch außer Haus zu entlehnen. Die Entlehnung ist kostenlos, Rückgabefrist sind vier [...] Bearbeitungsgebühr pro Auftrag 3,00 Euro Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan Archäologie 7000 Jahre Menschheitsgeschichte in Weiden

Doskozil und Sharma präsentieren neue Kooperation für Speicher im Haushalts- und Gewerbebereich

Relevanz:

Gemeinsam mit der Burgenland Energie als starker, innovativer Partner, wollen wir ganz Burgenland für diese zukunftsweisende Technologie begeistern und den burgenländischen Haushalten bereits heute Zugang [...] Phase zur vollständigen Energieunabhängigkeit Burgenlands.“ Burgenland Energie startet mit Errichtung von rund 500 Megawattstunden Großspeicher Burgenland Energie wird 2025/26 konventionelle Großspeicher [...] „Strom, der im Burgenland erzeugt wird, der soll auch im Burgenland verwendet werden. Das ist für mich die sinnvollste und nachhaltigste Form der erneuerbaren Energienutzung“, so Landeshauptmann Hans Peter

Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

haben. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann/Wolfgang Sziderics, 12. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] im Zeichen der größten Einzelinvestition, die das Burgenland je getätigt hat: Im kommenden Jahr erfolgt der Spatenstich für das neue Landeskrankenhaus in Oberwart. Dafür werden im Landesvoranschlag 2020 [...] Landes hoch und wird mit der zweitbesten Note AA bewertet. Gut und sicher leben im Burgenland Zusammenhalt ist uns im Burgenland viel Wert. Daher nimmt der Posten soziale Wohlfahrt und Wohnbauförderung mit 373

Schutz vor Hochwasser: Rückhaltebecken in Piringsdorf 

Relevanz:

8. Juli 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Michael Scherbichler (Planer), Alex Papajanopulos (Bauleiter, Baudirektion, Land Burgenland), Bürgermeister Thomas Hauser (Gemeinde Piringsdorf), Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, Vizebürgermeister [...] n Kosten belaufen sich auf rund 465.000 Euro, wovon 49,9 Prozent vom Bund, 40 Prozent vom Land Burgenland und 10,1 Prozent von der Gemeinde Piringsdorf getragen werden. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich

Fahrplan für die Gleichstellung von Mann und Frau

Relevanz:

von Mann und Frau. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 6. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 [...] Schwerpunkte zu setzen. Die derzeit privat geführten Frauenhäuser müssten finanziell nachhaltig abgesichert werden. „Wir wollen deshalb die Frauenhäuser in die Landesverwaltung eingliedern“, so Eisenkopf [...] Abgeordneten im Landtag sind so viele Frauen wie nie zuvor politisch für das Burgenland aktiv. Erstmals hat das Burgenland eine Landeshauptmannstellvertreterin. Diesen Erfolg gilt es weiter auszubauen

Burgenland ehrt verdiente Persönlichkeiten

Relevanz:

Landes Burgenland verliehen. Für ihre Verdienste um das Burgenländische Jagdwesen wurden Klaus Gmeiner aus Rechnitz und Kurt Schuch aus Pinkafeld mit dem Silbernen Ehrenzeichen des Landes Burgenland ausgezeichnet [...] gratulierte herzlich. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 28. Februar 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 [...] Seebahn GmbH sowie als Aufsichtsrat der FH Burgenland GmbH hat sich Ministerialrat Mag. Dr. jur. Gernot Grimm in besonderer Weise Verdienste um das Burgenland erworben. Dafür wurde er von Landeshauptmann

Hospiz- und Palliativversorgung im Burgenland breit aufgestellt

Relevanz:

Burgenländerinnen und Burgenländer“. Im Burgenland habe man die Versorgung breit aufgestellt, berichtete Dr. Johannes Zsifkovits, der Geschäftsführer der Soziale Dienste Burgenland GmbH (SDB), und evaluiere [...] wurde der Hospizplan Burgenland, die Grundlage des heimischen Versorgungssystems, erstellt. Mit mehr als 35 Prozent hat das Burgenland österreichweit den größten Anteil an zu Hause Sterbenden und mit rund [...] Dienst Burgenland GmbH und ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Burgenländischen Krankenanstalten GmbH (KRAGES), ist für die flächendeckende psychosoziale Versorgung der burgenländischen Bevölkerung

Landeshauptmann Doskozil fragt nach! - Burgenland-Tour im Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 3 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 4 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 5 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 6 [...] fragt nach!_Burgenland. Bildtext Doskozil fragt nach!_Burgenland-Tour_Jennersdorf (3): Landeshauptmann Hans Peter Doskozil bei seiner Ankunft in Jennersdorf. Bildtext Doskozil fragt nach!_Burgenland-Tour_J [...] Landesmedienservice Burgenland Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 1 Doskozil_fragt_nach__Burgenland-Tour_Jennersdorf 2 D

Land und Sozialversicherungsträger fixieren eigene Abteilung für Onkologie

Relevanz:

Gesundheit Burgenland: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und der medizinische Geschäftsführer der Gesundheit Burgenland, Univ.-Prof. Dr. Stephan Kriwanek. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt [...] November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] entstehen. Dies bedeutet die Schaffung der ersten onkologischen Abteilung in einem Landeskrankenhaus der Gesundheit Burgenland (KRAGES). Nun ist ein weiterer Meilenstein gesetzt: Gestern wurde in der Lande

LH-Stv. Johann Tschürtz stellte Blackout Sicherheitsinsel für die Sicherheit im Krisen- und Katastrophenfall vor

Relevanz:

einem Notstromaggregat. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 16. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil: +43 664/8323499 [...] ale Burgenland umgesetzt. Diese Initiative hat das Ziel, dass im Krisen- und Katastrophenfall (zum Beispiel bei längerfristigen Stromausfällen - sogenannten "Blackouts") das örtliche Feuerwehrhaus als [...] Eine davon befindet sich im Vereinshaus Günseck (alte Volksschule). Heute, Montag, besuchte er diese gemeinsam mit Bürgermeister Christian Pinzker, Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang Kinelly und dem

  • «
  • ....
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit