Miteinander stärken, die Motivation erhöhen und einer Fluktuation entgegenwirken“. In den vergangenen elf Jahren wurden rund 60 Betriebe ausgezeichnet, die sich für das Arbeitsklima in ihrem Betrieb mit famili [...] : Private Wirtschaftsunternehmen bis 20 Mitarbeiter/innen Private Wirtschaftsunternehmen mit 21 – 100 Mitarbeiter/innen Private Wirtschaftsunternehmen ab 101 Mitarbeiter/innen Non-Profit Unternehmen/I
vergangenen drei Jahren waren die Investitionen vor allem ein wichtiges Instrument, um bestmöglich durch die Wirtschaftskrise, die uns Corona beschert hat, durchzukommen. Im letzten Jahr und aktuell sind [...] eingemeldet. In den Jahren 2023 und 2024 werden 37 Projekte umgesetzt. Das ist eine Zahl die sich sehen lassen kann“, unterstrich Dorner. Projekte der Baudirektion des Landes „In diesem Jahr wird ein großes [...] sieht Rekordinvestitionen in der Höhe von rund 400 Millionen Euro vor. „Bereits in den vergangenen Jahren wurden Rekordinvestitionen in die Infrastruktur getätigt, was richtige Entscheidungen waren. Und
Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten [...] Sammlungen vertreten. Ohne Titel Mixed Media (Tusche, Aquarell, Pigment, Scherenschnitt) auf Papier 135 x 100 cm (je nach Hängeabstand) 2022 Ausgangspunkt war der Daphnemythos (Ovid: Metamorphosen): Als Apollon
zu steigern und das Burgenland in den kommenden Jahren Schritt für Schritt zum Radland Nummer 1 zu machen.“ Insgesamt werden im Burgenland in fünf Jahren rund 25 Millionen Euro für die Sanierung und den [...] allen Bezirken ist eines der Schlüsselprojekte der burgenländischen Gesamtverkehrsstrategie. Seit dem Jahr 2022 wird seitens des Landes das Radwege-Attraktivierungsprogramm auf Hochtouren vorangetrieben - [...] Christine Zopf-Renner, Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, festhielt. Dorner: „Alleine im Jahr 2024 wurden wieder 16 Infrastrukturprojekte mit einer Gesamtlänge von mehr als 25 Kilometern und Baukosten
dichte Programm der traditionsreichen Reise – zum ersten Mal fand eine solche im Jahre 1971 anlässlich des Jubiläums „50 Jahre Burgenland“ statt – führte von Toronto über Chicago und Pennsylvania nach New [...] US-amerikanischem Boden. Das Cement Museum dokumentiert den Bau der weltgrößten Zementwerke ab den 1890er Jahren, die zum Entstehen monumentaler Bauwerke, wie des Panamakanals, des Rockefeller Centers oder des [...] Staaten von Amerika, die Burgenland-Delegation begrüßte. Ausgerichtet wurde dieser anlässlich des 100-jährigen Landesjubiläums vom „First Burgenländer Austria SC NY“ – einer Gemeinschaft, die fast ebenso
t. Der Soziallandesrat rechnet für das Land mit Mehrkosten von 4 Mio. Euro im Jahr. Der Bund stellt für dieses Projekt 100 Mio. Euro für alle Bundesländer zur Verfügung. „Wir brauchen im Land aber über [...] unser oberstes Ziel“, betont Landesrat Dr. Leonhard Schneemann. „Das Burgenland spricht sich seit Jahren für einheitliche Standards in der Persönlichen Assistenz aus. Diese Forderung haben wir bei den [...] nun auch Personen ab einem Behinderungsgrad von 50 Prozent. Der Bezugszeitraum wird mit 15 bis 65 Jahre (bisher 14 bis 65) festgesetzt, wobei es im Burgenland eine Alterslimit-Härtefallklausel geben soll
dass immer mehr Leute aufs Radeln abfahren und das Fahrrad im Burgenland als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt „Burgenland radelt“ läuft bis 30. September 2021. TeilnehmerInnen können [...] Klasse“ gewinnen. Dieser Preis wird unter allen SchülerInnen verlost, die bis zum 31. Mai dieses Jahres 50 km absolviert haben. Österreichweit gewinnt am Ende der Aktion jene Schule mit dem höchsten p [...] Fahrradprüfung. Damit sind die Jungen auf die Teilnahme im Verkehr gut vorbereitet. Besonders das letzte Jahr hat uns mit der Pandemie sehr zugesetzt. Damit waren auch die Möglichkeiten für Sport und Bewegung
körperliche und geistige Gesundheit. Das Mindestalter für die Spender beträgt 18 Jahre, das Höchstalter ca. 65, bei Erstspendern 60 Jahre. Das Gewicht sollte zwischen 50 und maximal 150 kg liegen. Gründlicher [...] können. Man benötigt beispielsweise 1.200 Plasmaspenden pro Jahr für die Therapie eines Patienten mit Hämophilie oder auch 130 Plasmaspenden pro Jahr für die Therapie eines Immundefekt-Patienten. Dank der [...] Modl (ÖSPID), Plasma zu spenden. Europlasma mit 37 Jahren Erfahrung in Plasmagewinnung Europlasma ist ein österreichisches Unternehmen und mit 37 Jahren Erfahrung in der Plasmagewinnung. Mit Kittsee betreibt
Verpflichtungserklärung. Projektlaufzeit Vorhaben können in der Regel für einen Zeitraum von maximal drei Jahren bewilligt werden. Längere Laufzeiten sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. Antragstellung [...] mit freiem Auge noch gut lesbar erscheinen (wobei ein Mindestbereite von 7cm zu gewährleisten ist): Logo zum Download (.png) Titelblätter von Printprodukten müssen einen gut sichtbaren Hinweis auf die B
Draßburg. Dort werden bereits seit mehreren Jahren vielfältigen Maßnahmen zur Renaturierung und Förderung des Trockenrasens umgesetzt. 2025 ist das letzte Jahr des laufenden Förderprojekts. Danach wird die [...] g, die Neophyten weitgehend zurückzudrängen, um den Trockenrasen wiederherzustellen. Im kommenden Jahr wird die Pflege der Flächen an die Gemeinde übergeben. „Eindringende Arten wie Ragweed oder die Robinie [...] für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft und wird zu 100% gefördert. Der Naturpark setzt aktuell drei Projekte im Rahmen des Biodiversitätsfonds um, die 2025