Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 915 Treffer.

Feierlicher Spatenstich für neue OSG-Zentrale

Relevanz:

Das Bürogebäude in der Rechten Bachgasse ist vor knapp 50 Jahren als eingeschossiges Haus gekauft und für ursprünglich knapp 10 Mitarbeiter zur Verfügung gestanden. Nach insgesamt 4 Zubauten am aktuellen [...] gestartet und zur Bauverhandlung bei der Stadtgemeinde Oberwart eingereicht. Büroräumlichkeiten für 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mit der Möglichkeit von Erweiterungen und ein zusätzliches Dachgeschoß [...] ausführen“, so OSG-Chef Kommerzialrat Dr. Alfred Kollar. So überschaubar war die OSG noch vor knapp 30 Jahren 22 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen 15 Gemeinden 2.053 Wohnungen und Reihenhäuser Die Eindrucksvollen

Projekt „Gründen als Chance für Frauen“ geht in die vierte Runde

Relevanz:

„Hier erfahren Frauen Details über die weiteren Schritte des Projekts, das bis Ende Juli nächsten Jahres, also 2020, laufen wird“, kündigte Frauenlandesrätin Mag.a Astrid Eisenkopf an. Aus dem letzten Projekt [...] Frauen“ steht nachhaltiges Gründen. Das heißt, dass es nicht nur ein Beschäftigungsprojekt für ein Jahr sein soll, sondern dass die Gründerinnen auch nachhaltig in die Selbständigkeit geführt werden können [...] hl und Erfahrung wie ein Magnet auf mich gewirkt“, erzählte Novak, die Hunde- und Katzenfutter zu 100 Prozent aus regionalem Fisch produziert. Petra Ott, Erfinderin der „Schlauen Box“ – einer visuellen

Goldene Kleeblätter gegen Gewalt 2018 verliehen

Relevanz:

letzten Jahre kommen Familien in Notsituationen zugute. Die Themenstellung „Wir kommen in Frieden!“ fußt auf der Prognose des verstorbenen Wissenschaftlers Stephen Hawking, dass die Erde in 100 Jahren aufgrund

Vom „Ziel Eins“ zur „Nummer Eins“: Burgenlands Wirtschaft auf Erfolgskurs

Relevanz:

weitere 2 Millionen Euro aufgestockt. So ist auch in diesem Jahr die Unterstützung unserer Unternehmen gewährleistet. Schon Anfang des Jahres wurde mit der Förderung für die Aus- und Weiterbildung von LKW- [...] Betreuung und Beratung sowie Co-Working-Arbeitsplätzen und einem Acceleratorprogramm. Dazu wurde letztes Jahr eine Kooperation mit Niederösterreich gestartet. Durch diese Zusammenarbeit steht den Startups aus [...] . Und um das Thema Forschung auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen lud man letztes Jahr erstmals zu einem Info-Tag Forschung gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Burgenland und der Wirts

Rund 230 Ausstellerinnen und Aussteller auf der 32. Baumesse Oberwart

Relevanz:

Fixverzinsung auf 30 Jahre ist die Burgenländische Wohnbauförderung die attraktivste in Österreich, dieses Angebot gibt es in keinem anderen Bundesland. Das belegen auch die letztes Jahr gestiegenen Antragszahlen [...] Letztes Jahr wurden 16.315 burgenländische Haushalte um 9,5 Mio. Euro entlastet. Das Land hat in Abstimmung mit den Gemeinnützigen Bauvereinigungen die Mieten rückwirkend mit Beginn 2023 für zwei Jahre eingefroren [...] seitens des Landes seit 2023 für energetische Sanierungen ein zinsengünstiges Wohnbaudarlehen bis zu 100.000 Euro an. Damit soll zum einen der Einsatz alternativer Energieformen forciert werden, zum anderen

Top-Tennis beim Event im Burgenland 

Relevanz:

Spieler beste Bedingungen vorfinden. Besonders erfreulich ist, dass mit der Energie Burgenland ab diesem Jahr auch der Hauptsponsor für das Event aus dem Burgenland kommt. Das Land und die Energie Burgenland [...] Höchstleistungen geboten werden - und die Aussichten dieser Zusammenarbeit sind für die kommenden Jahre auf jeden Fall sehr sonnig“. Titelsponsor ist heuer erstmals ENERGIE BURGENLAND. „Unterstützung des [...] Reinhard Czerny ergänzt: „Mit viel Energie schauen wir darauf, das Land mit Erneuerbarer Energie und 100% Ökostrom zu versorgen, um so unsere Natur auch künftig lebenswert zu erhalten und die Klimawende zu

WABs 1985-1992

Relevanz:

vergriffen Heft 74: REFLEXIONEN ZUM JAHR 1945. Symposion im Rahmen der "Schlaininger Gespräche" vom 18. - 22.9.1985 auf Burg Schlaining; Eisenstadt 1987; ISBN 3 85405 100 7; Euro 6,40 Heft 75: HICKE, W.: [...] Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

Verpflichtungserklärung. Projektlaufzeit Vorhaben können in der Regel für einen Zeitraum von maximal drei Jahren bewilligt werden. Längere Laufzeiten sind nur in begründeten Ausnahmefällen möglich. Antragstellung [...] mit freiem Auge noch gut lesbar erscheinen (wobei ein Mindestbereite von 7cm zu gewährleisten ist): Logo zum Download (.png) Titelblätter von Printprodukten müssen einen gut sichtbaren Hinweis auf die B

Chobot

Relevanz:

Gerald Jatzek). 2011: Wien, Edition MoKKa Schmäh ohne, aber echt – Wiener Satire und Humor aus 100 Jahren (mit Gerald Jatzek). 2011: Wien, Edition MoKKa Der Jaguar im Spiegel – Ein Kogge-Lesebuch (mit [...] Hubert Christian Ehalt und Gero Fischer). 1987: Wien, Edition S Schmäh ohne. Satire und Humor aus 100 Jahren (mit Gerald Jatzek). Fotos von Peter Dressler. 1987: Wien, Verlag Jugend und Volk Friedensmarsch [...] Herausgeber der Reihe „Lyrik aus Österreich“ im Verlag Grasl, Baden bei Wien von Band 51 (1991) bis Band 100 (2004) Redakteur der Literaturzeitschrift „Podium“ (1992–1999); Redakteur des „Podium“-Flugblatts zum

LH Doskozil: Auszeichnungen für verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

Burgenland stehe – ungeachtet aller Herausforderungen der vergangenen Jahre – weiterhin sehr gut da, betonte Doskozil: „Die letzten Jahre waren von Krisen geprägt, die tiefe Spuren in der Gesellschaft hinterlassen [...] Standorten Wien, Prag, Bukarest und Warschau. Bauer, im Jahr 2008 zum Mitglied des Vorstandes der S+B Gruppe, berufen war bereits bei der Firmengründung im Jahr 1986 Mitarbeiter des Unternehmens. Heute ist die [...] GmbH gehen ins Jahr 1980 zurück. Werner Perlinger bewirtschaftete gemeinsam mit seinen Eltern zwei Hektar Ackerfläche und zehn Folienhäuser. Der Betrieb expandierte in den folgenden Jahren. 1983 wurden die

  • «
  • ....
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit