Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "geschichte" ergab 887 Treffer.

Landeshauptmann Doskozil gratulierte 159 Maturantinnen und Maturanten zu ihrem ausgezeichneten Erfolg

Relevanz:

„Ausgezeichneten“ eine in Blaudruck gehaltene Laptoptasche. „Da steckt sehr viel burgenländische Geschichte drin“, sagte der Landeshauptmann. „Ich gratuliere allen zum Bestehen der Matura mit ausgezeichnetem

LRin Winkler besuchte mehrsprachigen Kindergarten in Markt St. Martin

Relevanz:

einem umfangreichen Angebot an verschiedenen Lernutensilien (Lieder und Spruchgut, Bilderbücher, Geschichten, etc.) die kroatische Sprache. Die Kooperation mit der Gemeinde Kaisersdorf besteht seit September

25 Jahre Burgmaus Forfel: Geburtstagstour macht Halt in Mönchhof

Relevanz:

Seit 25 Jahren garantiert das Kinder- und Familienkulturfestival, das auf spielerische Weise Geschichte und Kultur vermittelt, Familienfreude und leuchtende Kinderaugen. Anders als sonst, begrüßt das beliebte

Luftqualität im Burgenland auf hohem Niveau

Relevanz:

unseres Wassers. Was mit der Natur passiert, wenn die Luftqualität nicht stimmt, lehrt uns die Geschichte. Bilder von Smogbelastungen und saurem Regen, der unser Grundwasser verseucht, kennen wir aus den

Ortsteil Kalkgruben feierte sein 800-jähriges Jubiläum

Relevanz:

groß gefeiert. Landesrat Mag. Heinrich Dorner erklärte bei seiner Rede: "Es ist wichtig, dass die Geschichte aufgearbeitet wird, um auch zu sehen, wie die Menschen früher gelebt und überlebt haben." Dorner

LH Doskozil eröffnet neue Sportanlage des SC Grafenschachen

Relevanz:

kommt Rekordmeister Rapid Wien zu einem Vorbereitungsspiel nach Grafenschachen. Das schließt an die Geschichte an, denn als die Anlage vor fast 5 Jahrzehnten eröffnet wurde, fand ein Spiel des damaligen Bu

Bildung4Burgenland – natürlich mehrsprachig

Relevanz:

Kroatisch und Romanes - jede dieser Sprachen ist ein wichtiger Bestandteil unserer gemeinsamen Geschichte und Kultur und trägt dazu bei, die Vielfalt und Einzigartigkeit unserer Region zu bewahren“, sagte

Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld entwickelten Virtual Reality Tour-Guide

Relevanz:

künftig verstärkt in die Bereiche Tourismus und Kultur einzufließen zu lassen und gleichzeitig Geschichte interessant zu gestalten“, zeigte sich der Landeshauptmann erfreut. Die inhaltliche Gestaltung

Trauersitzung für Landesrat a.D. Dr. Gerald Mader

Relevanz:

Wirken herausragende Verdienste um unser Heimatland Burgenland und einen besonderen Platz in der Geschichte dieses Landes erworben hat. Sein Ableben hat tiefe Betroffenheit ausgelöst. Unser Mitgefühl und

Dunst: „Interesse an politischen und gesellschaftlichen Prozessen steigern"

Relevanz:

dabei die Neugestaltung des Besucherprogrammes. Über den Landtag im Burgenland, die Politik und Geschichte des Burgenlandes soll altersgerecht informiert werden. Jugendlandtag mit neuem Konzept Der Jug

  • «
  • ....
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit