Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2731 Treffer.

Frauengesundheit auch im Alter fördern 

Relevanz:

liegt der Schwerpunkt der FEMININA-Informationsstellen auf Frauen im Alter über 60 Jahre. „Die neuen Projekte von FEMININA widmen sich dem Thema Gesundheit von Frauen 60 plus. Die Angebote beinhalten gezielt [...] auch in der heutigen Zeit noch etwas tabu-behaftet sind, wie ‚Lust im Alter‘, werden in diesem Projektjahr behandelt“, fasst Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf die Schwerpunkte im Frauen [...] Gesundheitsthemen in dieser Lebensphase auseinanderzusetzen“, ergänzt Eva Wutzlhofer-Neusteurer, Projektleiterin von FEMININA. „Die wesentlichen Inhalte sind Themen wie Beckenboden, Ernährung, Stärkung der

LR Schneemann: Glasfaser-Ausbau im Südburgenland: öGIG setzt Spatenstich

Relevanz:

Südburgenland über die fertig verlegten Glasfaseranschlüsse freuen. Und im Frühling 2025 wird das öGIG-Projekt in den vier Gemeinden dann vollständig abgeschlossen und alle 3.250 Haushalte angeschlossen sein“ [...] und ihren bevorzugten Internet-Anbieter frei auswählen können.“ Das Investment der öGIG für das Projekt Südburgenland beträgt knapp 14 Millionen Euro. Dabei sind die Bauunternehmen Gebrüder Haider und [...] öGIG und steht für 100 % echte Glasfaser bis in den Haushalt oder Betrieb. Die aktuellen öGIG-Glasfaser-Ausbauprojekte werden im Südburgenland, in der Südweststeiermark, im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld, in

Hannes Sommer

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] mittlerweile verkauft er seine Werke bereits am internationalen Markt. Sein größter Erfolg war das Videokunstprojekt „All Game of Thrones Deaths Ever“, welches viral ging und auf den diversen Plattformen weit [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort

Mit einer modernen Heimstätte in die Zukunft: Dachgleiche bei der Behindertenförderung Neusiedl am See

Relevanz:

Verwirklichung des Projektes dankt: „Mein Dank gilt allen Verantwortlichen und Unterstützern der Behindertenförderung Neusiedl am See für den Einsatz zur Umsetzung dieses Projektes. Ich wünsche alles Gute [...] ngsverein stets bestrebt, die Finanzierung von Projekten möglichst eigenhändig bzw. durch Mithilfe von Spenden aufzustellen. Das nun geplante Großprojekt stellt jedoch eine enorme Herausforderung für uns [...] daher um eine Förderung aus Mitteln der Europäischen Union sowie vom Land Burgenland für soziale Projekte beworben“, erklärt der Geschäftsführer Christian Lidy-Kreiler. Neben der größten Tageswerkstätte

„Robobox“ soll burgenländischen Schüler:innen digitale Kompetenzen vermitteln

Relevanz:

verbindliche oder unverbindliche Übung angeboten. Die Vorstellung des Projekts bei einer Konferenz an der Harvard University durch den Projektleiter Thomas Leitgeb sorgte für internationale Begeisterung, und eine [...] schon in der Schule immer größere Bedeutung zu. Im Rahmen eines gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekts des Landes Burgenland, der Bildungsdirektion Burgenland und der Privaten Pädagogischen Hochschule [...] ulen entwickelt. Bildungslandesrätin Daniela Winkler, PPH-Vizerektor Herbert Gabriel und der Projektleiter und Leiter des Zentrums für Digitale Kompetenz, Thomas Leitgeb, präsentierten heute, Mittwoch

Leistbares Wohnen 2.0: Burgenland startet sieben Pilotprojekte mit landeseigenem Wohnbau

Relevanz:

Tochterfirma SOWO Burgenland („So Wohnt Burgenland“) noch heuer mit der Errichtung von sieben Pilotprojekten für leistbares Wohnungseigentum in den burgenländischen Bezirken. Das Herzstück dieser Initiative [...] erworben wird und dieses Geld nicht verloren geht“, stellte Doskozil klar. Die Refinanzierung der Projekte sei auf 30 Jahre angelegt. Die Mietkosten sollen sich in einer Bandbreite von zehn bis elf Euro [...] ser), Neubauwohnungen und Wohnungen im Bestand - sollen angeboten werden. Der Baubeginn für die Projekte ist für Herbst 2023 geplant. Die Fertigstellung soll mit Jahresende 2024 erfolgen, skizzierte der

Naturraum & Landwirtschaft

Relevanz:

iche Forschungsund Entwicklungsprojekte vorantreiben Klimaneutrale Landesverwaltung als Vorbild Gebäudesanierung durch Klimaund Energieberaterinnen und -berater unterstützen Projekt „Burgenland: nachhaltig [...] lärung für den Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit unterzeichnet, damit nachhaltige Projekte in den Bereichen der Infrastruktur, der Energie und Umwelt, des Klimas, des öffentlichen Verkehrs [...] eit weitergeführt. Parallel werden innerösterreichische Varianten und ein mögliches gemeinsames Projekt mit der Slowakei geprüft . Auch die Umsetzung einer Kombination der vorliegenden Optionen wird angedacht

Sanierung und Ausbau des Hallenbades Neusiedl bringt wichtige Impulse für gesamte Region

Relevanz:

Tourismus in Neusiedl und in der Region stark ankurbeln“, ist der Landesrat überzeugt. Herzstück des Projekts ist die Errichtung einer neuen Schwimmhalle in einem Zubau, bei der die Wasserfläche (Sportbecken) [...] werden natürlich die Schwimmvereine sehr stark profitieren. Und wir können auch eines meiner Herzensprojekte, nämlich ‚Jedes Kind soll schwimmen lernen‘, in vollem Umfang umsetzen und auch ausweiten. Innerhalb [...] Schmuckkästchen entstehen, das keinen Vergleich scheuen muss“, so der Sportlandesrat. „Mit diesem Projekt entsteht nicht nur eine Sport- und Ausbildungsstätte, an der Kinder schwimmen lernen und den Schwimmsport

Streuobstwiesen - Hotspot der Biodiversität

Relevanz:

Bewirtschaftungsweise führt jedoch zu einem steten Rückgang dieser reichhaltigen Naturräume. Ein neues Projekt des Vereins Wieseninitiative, das am Mittwoch, 6. September 2023, von Landeshauptmannstellvertreterin [...] sich den Erhalt der Streuobstwiesen zum Ziel gesetzt. Das Land fördert das auf zwei Jahre angelegte Projekt mit 300.000 Euro. Insgesamt sollen dabei zehn Gemeinden, fünf pro Jahr, vom Verein betreut werden [...] dung und die Förderung von Absatzmärkten für Streuobstprodukte seien die zentralen Elemente des Projekts. „Wir wollen die Menschen einerseits für Streuobstwiesen als Landschaftselement, aber auch für die

M 6 Maßnahmen zur Waldbrandprävention

Relevanz:

anerkennbaren Kosten 2, darüber 3 Angebote beizulegen. Projekte mit weniger als EUR 500,- anrechenbaren Kosten werden nicht gefördert Laufzeit des Projektes max. 3,5 Jahre Welche Voraussetzungen müssen erfüllt [...] Nettokosten: 2 Auskünfte mehr als 10.000 €: 3 Auskünfte) Projekte mit weniger als EUR 500,- anrechenbaren Kosten werden nicht gefördert Laufzeit des Projektes max. 3,5 Jahre Maßnahmen für öffentliche Bewussts [...] ist die Förderung? Zuschuss zu den anrechenbaren Investitions- und Sachkosten (einschließlich projektbezogener Personalkosten) im Ausmaß von 100 % der Maßnahme „Öffentliche Bewusstseinsbildung“ und 80 %

  • «
  • ....
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit