unterstützen daher das Projekt sehr gerne über unseren Digitalisierungsfonds.“ Um kostensparend zu arbeiten und bestehende Synergien zu nützen, wurde Entwickler und Projektleiter Georg Ratz mit der Entwicklung [...] Inhalte der Gemeinden oder des Landes zu übermitteln.“ Die Arbeiterkammer Burgenland unterstützt das Projekt über ihren Digitalisierungsfonds. AK-Präsident Gerhard Michalitsch begrüßte die Vorgaben für Schule [...] und Kinderbetreuungseinrichtungen, da „Schließungen eine große Belastung für Eltern“ seien. „Das Projekt Web-Kiga trägt mit schneller Kommunikation zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei, besonders
Recht darauf. Dabei sollen Gemeinden, die für Jugendliche durch konkrete Maßnahmen entsprechende Projekte und Aktivitäten umsetzen, entsprechend gewürdigt werden. Dazu gibt es einen umfassenden Maßnahmenkatalog [...] entsprechende Punkte ‚sammeln‘ können“, betonte Jugendreferentin Mag. (FH) Daniela Winkler. Das Projekt wird mit 50.000 Euro vom Land Burgenland gefördert. Voraussetzungen dafür sind Maßnahmen der Gemeinden [...] Jugendinfrastruktur und soziale Angebote für Jugendliche oder Freizeitangebote und innovativen Projekten speziell für Kinder und Jugendliche. Die Gemeinden können sich bis 31. August 2019 bewerben. Die
Landtagspräsidentin Verena Dunst erklärte zum Blaulichtzentrum: "Wir blicken auf ein einzigartiges Projekt. Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz werden sich in der Zukunft an einem Standort befinden. Die Gemeinde [...] Ich bedanke mich daher auch bei der Ortsbevölkerung, die sich gemeinsam mit der Gemeinde für das Projekt einsetzt und großes Interesse daran zeigt. Dieses Blaulichtzentrum ist einzigartig im Burgenland [...] untergebracht sind, in ihr neues und modernes Haus umziehen. Der Start für die anderen Teile des Projektes wird voraussichtlich im ersten Quartal des kommenden Jahres 2020 erfolgen, je nachdem es die Witterung
gesundheitsförderlichen Lebensführung schon bei den Kleinsten setzt das 2012 ins Leben gerufene Projekt „GeKiBu“ (Gesunde Kindergärten im Burgenland). Im Rahmen des jährlichen „GeKiBu“-Vernetzungstreffens [...] Tagesordnung des Vernetzungstreffens standen weiters Workshops, die Präsentation der Evaluierung des Projekts durch die FH Burgenland sowie ein Vortrag des Psychosozialen Dienstes. „Es ist leider ein Faktum [...] langfristiges gesundes Leben bereits im Kindesalter zu legen“ – so lauten die Ziele von GeKiBu. Das Projekt setzt dazu auf fundierte Schulung der Kindergartenteams, Einbindung der Eltern und den Aufbau eines
Opfern als Schulprojekt ins Leben gerufen, hat sich der Discobus längst zu einem wichtigen Bestandteil der Mobilität junger BurgenländerInnen entwickelt. 88 Partnergemeinden unterstützen das Projekt, 13 Linien [...] Anzahl der Verkehrsunfälle mit Beteiligung junger Menschen nachweislich zurückgegangen ist und das Projekt deshalb bereits zweimal mit dem Mobilitätspreis ausgezeichnet. „Der Discobus hat enorm dazu beigetragen [...] Discobus Lebensretter und eine Art Lebensversicherung für junge Menschen im Land – ein einzigartiges Erfolgsprojekt in Sachen Sicherheit“, so Illedits. Summer Splash-Atmosphäre auch für Nicht-Maturanten zum u
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil sieht dem Projekt sehr positiv entgegen: „Gemeinsam mit dem BFI sowie der Arbeiterkammer unterstützen wir das Projekt sehr gerne. Aktuell befinden sich drei Partner [...] Im Rahmen des Projektes wird ein praxisorientierter Talente-Check für Jugendliche erarbeitet und für den mobilen Einsatz direkt vor Ort in Schulen aufgebaut. Der Talente-Check soll aus mehreren praktischen [...] handwerklichen Berufsfeldern verständlich und nachhaltig vermitteln zu können. Aktuell befindet sich das Projekt „Mobita“ noch in der Testphase. Mit den Ergebnissen, die vom gestrigen Probelauf im MAZ Großpetersdorf
nie Punkt 25.5.1 Zuschuss zu den anrechenbaren Investitions- und Sachkosten (einschließlich projektbezogener Personalkosten) im Ausmaß von 60% bzw. 80% bei Vorhaben zur Bekämpfung der Massenvermehrung [...] des Förderantrages als frühest möglicher Zeitpunkt für die Anerkennung von Kosten gilt. Ein Projektbeginn vor Anerkennungsstichtag (bei vollständig eingebrachtem Förderantrag Eingangsstempel der Bewi [...] erfolgen auf eigene finanzielle Verantwortung. Es gelten die Sonderrichtlinie des Bundes "LE-Projektförderungen" des Programmes für ländliche Entwicklung (LE 2014-2020) und die Forstförderungsrichtlinie