wurden Projekte zur arbeitsmarktpolitischen Beratung und Betreuung initiiert, 2010 eröffnete das Frauenberufszentrum Oberpullendorf. Seit 1995 beteiligt sich die Frauenberatungsstelle an EU-Projekten mit [...] Personen beraten (in der Frauen- und Familienberatung, im Frauenberufszentrum, und im Rahmen des FiT-Projektes (Frauen in die Technik), insgesamt fanden dabei 7060 Beratungsgespräche statt. Damit fanden in
Das Land Burgenland und die Stadtgemeinde Oberwart finanzieren gemeinsam dieses Projekt, das von der PEB (Projektentwicklung Burgenland) umgesetzt wird. Das Land Burgenland greife hier auf ein Sonderbudget [...] Neubau realisiert werden kann, so der Landeshauptmann: „Es wird mit Unterstützung des Landes ein Vorzeigeprojekt nach letztem Stand baulicher und pädagogischer Erkenntnisse gebaut. Wir nutzen hier alle finanziellen [...] bezugsfertig sein. Der Landeshauptmann dankte beim Spatenstich allen Verantwortlichen, die dieses Projekt für die Bevölkerung vorantreiben und hob die Wichtigkeit hervor: „Dieser Campus wird viel mehr als
ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum ProjektProjektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Burgenland veröffentlicht. Dr. Susanna Steiger-Moser ist Historikerin, Autorin und Entwicklerin von Kulturprojekten mit dem Schwerpunkt Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Burgenlandes. Dr. Josef Tiefenbach [...] Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstaltungskalender Lern- und Gedenkort
stand heuer unter dem Motto „Zukunft jetzt gestalten“. Zudem wurden heute zwei weitere vorbildliche Projekte von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, VCÖ und ÖBB ausgezeichnet. Aufgrund von Rahmenbedingungen [...] dazu animiert werden, mit dem Fahrrad in die Schule zu fahren. Deshalb ist auch das vorbildliche Projekt der BHAK/BHAS Frauenkirchen sehr zu begrüßen“, so Dorner. Ebenfalls ein wesentlicher Punkt der GVS21 [...] Geschäftsführerin von Südburgenland plus, Margit Nöhrer. BHAK / BHAS Frauenkirchen für vorbildliches Projekt ausgezeichnet Die Schülerinnen und Schüler zweier Klassen der BHAK / BHAS Frauenkirchen haben einen
Diese befinden sich im Landesmuseum in Eisenstadt. In den Jahren 2004-2005 wurden im Rahmen eines EU-Projektes Präsentationsmaßnahmen wie z.B. Pflasterungen und Aufmauerungen, Schautafeln etc. gesetzt um einen
gerne dieses Projekt“, betonte der Landeshauptmann. Projektträger ist die Marktgemeinde Großpetersdorf, die Fertigstellung soll Ende des Jahres erfolgen. Das Vorhaben umfasst vier Teilprojekte. Dazu gehören
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] iorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten
Radfahren wurde beim VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2018 als vorbildhaftes Projekt ausgezeichnet und wurde im Rahmen des EU-Projektes Smart Pannonia finanziert. Hier finden Sie den Masterplan Radfahren Burgenland
Barrierefreiheit Comic Booklet #RespektFürAlle Anfragen Familie Förderung von familienrelevanten Projekten Schulstartgeld Windelgutschein Kinderbonus Kinderbetreuungsförderung Informationen für Eltern Aufnahme [...] Frauen Frauenberatungsstellen Rechtsberatung Rollenbilder Frauengesundheit Internationaler Frauentag Projekte für Frauen Frauen & Finanzen Finanzbildungsworkshops 2024 Gewalt gegen Frauen Antidiskriminierung [...] iorenbeirat Links Vereine Ferienbetreuung Eltern-Kind-Zentren Förderung von familienrelevanten Projekten
Erdbebens in Kroatien fördert Einsatz für die laufende Sanierung der jüdischen Friedhöfe im Rahmen des Projekts „Erinnerungszeichen“ Kontinuierliche Unterstützung von Maßnahmen der katholischen und evangelischen [...] Stärkung des lebenslangen Lernens durch Förderung der Volkshochschulen Gezielte Förderung für Volksgruppenprojekte im Bereich Kunst und Kultur, um die kulturelle Vielfalt zu bewahren und zu stärken Förderung [...] Unterstützung mehrsprachiger Publikationen und Theaterproduktionen Durchführung grenzübergreifender Projekte im elementarpädagogischen Bildungswesen zur Förderung der Zusammenarbeit des Burgenlands mit Na