vergebenen ZVR-Zahl. Kontakt beim Amt der Burgenländischen Landesregierung Referat Sport- und Vereinspflege Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2220 und 057-600/2409 E-Mail: post.a9-unsere-v
und für Investitionen in Um- und Neubauten 88 Mio. Euro auf. Die SOWO errichtet Pflegestützpunkte, Altenwohn- und Pflegeheime und Eigentumswohnungen und -häuser. Stichwort leistbares Wohnen: In Pinkafeld
Bezirk Mattersburg - KI für die Landwirtschaft im Seewinkel Pflege und Soziales: Caritas Burgenland, Eisenstadt - Elternbegleitung Pflege und Soziales: Samariterbund Burgenland, Eisenstadt - Green Garden
richtet seinen Blick in die Zukunft: „Unsere Reise soll den Auftakt für ein neues Kapitel der Kontaktpflege bilden. Es ist mir ein Anliegen, diese Kontakte aufrecht zu erhalten. Darüber hinaus möchten wir [...] schwierig die Verhältnisse gewesen sein mussten, die sie hinter sich ließen“, so Doskozil. Heimische Kulturpflege in Pennsylvania und New York Musikalisch ließ der Sängerbund der Auslandsburgenländer in Coplay
die aktuellen Teuerungen, gegen Zwangs- und Kinderehe, Unterstützung für ukrainische Familien und pflegende Eltern sowie eine Indexierung der Familienbeihilfe. Die FamilienreferentInnen der Bundesländer tagten [...] Burgenland wurde deshalb der Antrag eingebracht, das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz, das Bundeskanzleramt Sektion VI - Familie und Jugend sowie das Bundesministerium
gebaut und instandgehalten, die Seewiesen, das Hauptfuttergebiet der Störche, gepflegt. So wird Ortsbildpflege betrieben und der Artenschutz unterstützt. Für Interessierte wurden ein Vogelbeobachtungsturm [...] Familie Karassowitsch betreut wurde, muss die Station nun verlegt werden. Der Aufbau der neuen Pflegestation wird Rust und seiner Umgebung langfristig die Störche erhalten. Kategorie Nutztiere – Konventionelle
„Sonderstandorte sind besonders sensible Ökosysteme in unserem Naturpark, wo konservierende Pflegemaßnahmen leider zu wenig sind. Zur optimalen Förderung der Biodiversität auf diesen Flächen bedarf es [...] Laufe der nächsten Jahre finanzieren sowie einen eigenen Schutzgebietsbetreuer für die regelmäßige Pflege und Qualitätssicherung aus Bundes- und EU-Mitteln finanzieren“, schilderte Marlene Hrabanek-Bunyai
Tierschutz im Süden des Landes. Das Projekt soll künftig als zentrale Anlaufstelle für Fundtiere, Pflegeplätze und Notfallversorgung dienen und ehrenamtliche Initiativen entlasten. Zum Herunterladen der Fotos
Erhalt der Gesundheit bis ins hohe Alter ist essenziell für ein funktionierendes Gesundheits- und Pflegesystem, deshalb wurden die Gesundheitstage auf die Altersgruppe der über 70-Jährigen ausgeweitet. Für
werden wir zusätzlich zur Basisversorgung des Bezirks nicht nur neue und innovative Wege in Medizin, Pflege und Klinikorganisation gehen, auch architektonisch soll die neue Klinik ein Vorzeigeprojekt werden