sind online unter www.naturraum-burgenland.at abrufbar. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf folgenden Link: PK Naturraum Burgenland Bildtext PK Naturraum Burgenland: Softwareentwickler Richard Tometich [...] „Naturraum Burgenland“ – so lautet der Titel des größten Schüler-Zeichenwettbewerbs für Volksschüler im Burgenland. Dabei geht es darum, die Themen Nachhaltigkeit, Schutz und behutsamer Umgang mit Natur [...] In der Themenwahl haben wir keine weiteren Grenzen gesetzt, sondern den Naturraum Burgenland zum Thema gemacht. Die Kinder können wählen, was ihnen dazu einfällt oder wichtig ist“, sagte die Landesrätin
Preisträger - Kategorie KindergärtenKindergarten Neusiedl am See (Bärengruppe); Projekt: „Mutter Erde“ Kindergarten Pama (Raupengruppe); Projekt: „Upcycling von PET-Flaschen““ Kindergarten Kleinwarasdorf; Projekt: [...] Seit 1991 werden im Burgenland besondere Leistungen für den Umweltschutz ausgezeichnet. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen [...] überreicht von LRin Astrid Eisenkopf Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 19. Juni 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
darum geht, den Alltag mit den Kindern in diesen belastenden Tagen zu organisieren. Ich darf mich bei allen Beratungsstellen, die mitmachen bedanken. Es zeigt, dass das Burgenland ein Land des Zusammenhalts [...] 19. März 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Burgenländische Beratungsstellen, wie das Frauenhaus, das Gewaltschutzzentrum und der Verband der PsychotherapeutInnen, haben auf die aktuelle Situation reagiert und bieten ab Freitag täglich von 08.00
Realität, ist die Reduktion des Bildungsprogramms für Kinder nötig. Auch geplante Renaturierungsmaßnahmen müssen neu geprüft werden. Die burgenländische Landeshauptmann-Stellvertreterin und Referentin für [...] ten “Es ist kurzsichtig, ausgerechnet bei Kindern und Jugendlichen zu sparen”, ist auch Haider-Wallner überzeugt: „Frühzeitige Bewusstseinsbildung bei Kindern und Jugendlichen ist ein Schlüssel zum Erfolg [...] langfristig gedacht werden.” In ihrem neuen Arbeitsprogramm, dem “Zukunftsplan Burgenland 2030”, bekennt sich die burgenländische Landesregierung klar zum Klima- und Naturschutz. Mit Investitionen in Infrastruktur
fünf Schulsozialarbeiter an 23 Schulen im Burgenland tätig. „Mit diesem an den Schulen integrierten niederschwelligen Unterstützungsangebot soll das burgenländische Schulsystem weiterentwickelt werden. Durch [...] Fachhochschule, eine mehrjährige einschlägige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen oder Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe bzw. offenen Jugendarbeit. Der Einsatz erfolgt auf Basis [...] sind, erlaubt es ihnen, ein spezielles Vertrauen zu den Kindern aufzubauen. Sie können in Problemfällen vermitteln und individuell auf die Kinder eingehen. Und schließlich können wir mit Schulsozialarbeit
t von Beruf und Familie. Die gut ausgebaute und laufend weiterentwickelte Kinderbetreuung im Burgenland mit Gratiskindergarten und Tagesbetreuung an vielen Schulstandorten leistet hier einen wichtigen [...] Ab März 2021 wurde unter dem Titel „Gleich*in die Zukunft“ die erste burgenländische Frauenstrategie entwickelt. Alle Burgenländer-Innen waren eingeladen, sich per Onlinefragebogen zu beteiligen. In den [...] Schließen der Lohnschere. Der burgenländische Mindestlohn ist sowohl für das Erwerbsleben als auch für die spätere Pension eine Maßnahme, von der die Frauen im Burgenland besonders profitieren. Durch die
1323 Bildung Bildungsdirektion Burgenland Erwachsenenbildung Hochschule BurgenlandKinderbildung und -betreuung Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen im Burgenland Allgemeine Informationen Bildu [...] Landesregierung Burgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft agiert dabei als Projektträger. Die Projektumsetzung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der Bildungsdirektion für Burgenland. Im Mittelpunkt [...] Bildungsprojekten mit der Förderung von Innovationsmanagementprozessen Zielgruppe Im Burgenland sind insgesamt 7 Kindergärten, 10 Volksschulen, 2 NMS und das Zweisprachige Gymnasium in Oberwart an der Umsetzung
itz des Kindes im Burgenland und der erstmalige Besuch der ersten Klasse Volksschule. Nähere Informationen zur Antragstellung finden Eltern der Homepage des Landes Burgenland ( www.burgenland.at/theme [...] unverbindlichen Englischstunde an den burgenländischen Volksschulen. Ein wichtiges Thema wird auch die Digitalisierung sein. Mit in Kraft treten der Novelle zum Kinderbildungs- und –betreuungsgesetz wird sic [...] sichergestellt, dass es während der Ferien eine flächendeckende Betreuung für schulpflichtige Kinder im Burgenland gibt. Schulstartgeld: einmalig 100 Euro für Erstklassler, Anträge können ab 2. September gestellt
r PPH Burgenland), Stefan Meller BEd BA MA (PPH Burgenland), Anna Stiglitz (Studierende der PPH Burgenland) mit Schüler:innen der VS Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ Büro [...] von Volksschulkindern zu fördern und ihnen die Freude am Lesen zu vermitteln, haben Studierende des Schwerpunkts "medien.didaktik.kompetenz" der Privaten Pädagogischen Hochschule (PPH) Burgenland in Z [...] Interessen der Kinder einzugehen, sondern auch die Lesemöglichkeiten in ihren unterschiedlichen Formen anzubieten. Die Digitalisierung schreitet voran und wir sind auf gutem Wege, die Kinder und Jugendlichen
deutlich angehoben wurde, durch geplante Betriebskindergärten an allen Spitalsstandorten sowie durch das Anstellungsmodell betreuender Angehöriger. Dass wir hier im Burgenland verhältnismäßig so gut aufgestellt [...] Tochter und betreut drei Pflegekinder im Alter von sechs, fünf und drei Jahren – zwei mit 50-prozentiger und eines mit 70-prozentiger Behinderung. Für das jüngste dieser Kinder fungiert sie im Rahmen der [...] Familie“ als „LiF-Mama“ und Sozialpädagogin. Sie begleitet die Kinder bei ärztlichen Kontrollen und Krankenhausaufenthalten. Um all ihre Kinder kümmert sie sich mit Liebe und Engagement. Zusätzlich unterstützt