Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "16,2" ergab 883 Treffer.

LR Dorner: Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Verbesserungen für Burgenlands Pendler

Relevanz:

Verkehren auf der Strecke: letzter REX nach Deutschkreutz zwei Stunden später (22:23 ab Wien Hbf); - 2 neue Verbindungen (21:23 und 22:23) letzter REX nach Wien eine Stunde später (20:13 ab Deutschkreutz [...] Wr. Neustadt) Anpassungen Verkehrstage S-Bahn Stundentakt auch am Wochenende (bisher am Wochenende 2-Stundentakt) S-Bahn um 5:36 ab Wr. Neustadt verkehrt neu täglich (2019: nur an Werktagen) Verbesserungen [...] Hartberg – Fehring) am Wochenende direkter Ausflugszug von Wien (Abfahrt 6:12 ab Wien Hbf, zurück um 16:30 ab Aspang) Betriebszeitausweitungen: letzter Regionalzug eine Stunde später ab Wiener Neustadt (neu:

LR Dorner und Polizei Burgenland: Verkehrsstatistik 2024

Relevanz:

Bereich der Abstandsverkehrskontrollen waren es 2.358 Stunden, bei Alkoholkontrollen 19.978 Stunden und bei Schwerverkehrskontrollen 32.796 Stunden. Es gab 16 Schwerpunktaktionen mit dem Fokus auf Delikte [...] 244 km/h unterwegs war. Insgesamt gab es 2024 im Burgenland 858 Verkehrsunfälle (vgl. 2023: 823) und 16 getötet Personen (Vgl. 2023: 21). Positiv wertete der Leiter der Landesverkehrsabteilung, dass kein

Naturparke optimieren Managementpläne

Relevanz:

Schutzgebieten unterstützt: ein Welterbegebiet, 16 Natura 2000-Schutzgebiete, sieben Landschaftsschutzgebiete, 43 Nanturschutzgebiete bis hin zu Ramsar (2). Die Schutzgebiete bieten zur Erholung und Bildung

Heizungs- und Klimaanlagenrecht

Relevanz:

ausfüllbar: Anlage 2.1 - Prüfbuch Heizungsanlagen Anlage 2.2 - Anlagendatenblatt Heizungsanlagen Anlage 2.3 - Prüfbericht Feuerungsanlagen für flüssige, feste und gasförmige Brennstoffe Anlage 2.4 - Anlagendatenblatt [...] PDF-Dateien: Anlage 2.1 - Prüfbuch Heizungsanlagen Anlage 2.2 - Anlagendatenblatt Heizungsanlagen Anlage 2.3 - Prüfbericht Feuerungsanlagen für flüssige, feste und gasförmige Brennstoffe Anlage 2.4 - Anlagendatenblatt [...] Anlagendatenblatt und Prüfbericht Einzelraumheizgeräte Anlage 2.5 - Prüfbericht Blockheizkraftwerke (BHKW) Anlage 2.6 - Inspektionsbericht Anlage 2.7 - Prüfbericht der Überwachungsstelle nach Einsichtnahme ins

Die Burgruine Güssing

Relevanz:

sichtbar auf einem steilen Basalttuffkegel. Ihr heutiges Erscheinungsbild geht zum Großteil auf das 16. und 17. Jahrhundert zurück. Das Expansionsstreben des Osmanischen Reiches veranlasste die Adelsfamilie [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Zukunftsfähige Landwirtschaft: Gemeinsame Lösungen für Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit gefordert

Relevanz:

sieht Landwirtschaft der Zukunft aus“, so Eisenkopf. Auf dem Landgut sind zwölf Traktoren mit insgesamt 2.500 PS Leistung im Einsatz. Die neuesten können per GPS-Steuerung gesteuert werden; zentimetergenaues [...] Genossenschaftsmitglieder haben im Jahr 2023 bereits 250 Tonnen an Bio Lebensmitteln mit einem Umsatz von 1,6 Millionen Euro vertrieben. Das zeigt, dass durch kurze Versorgungsketten in Produktion und Vermarktung

Jugendbuchpreis

Relevanz:

und die Möglichkeit zum Austausch mit Bekannten aus der Kinder- und Jugendliteraturszene. Von 14:00-16:00 Uhr sind Workshops mit zwei der Preisträger:innen geplant. Bitte um Anmeldung (ganztägig oder Workshop) [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Die ehemalige jüdische Gemeinde Kobersdorf

Relevanz:

Kobersdorf (2008) versuchte er die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Kobersdorf von der Ansiedlung im 16. Jahrhundert bis zu ihrer Vertreibung nachzuzeichnen. Inzwischen konnte er weitere wichtige Quellen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Naturschutzgebiet Thenau

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

Bibermanagement

Relevanz:

Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda

  • «
  • ....
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit