Verkehren auf der Strecke: letzter REX nach Deutschkreutz zwei Stunden später (22:23 ab Wien Hbf); - 2 neue Verbindungen (21:23 und 22:23) letzter REX nach Wien eine Stunde später (20:13 ab Deutschkreutz [...] Wr. Neustadt) Anpassungen Verkehrstage S-Bahn Stundentakt auch am Wochenende (bisher am Wochenende 2-Stundentakt) S-Bahn um 5:36 ab Wr. Neustadt verkehrt neu täglich (2019: nur an Werktagen) Verbesserungen [...] Hartberg – Fehring) am Wochenende direkter Ausflugszug von Wien (Abfahrt 6:12 ab Wien Hbf, zurück um 16:30 ab Aspang) Betriebszeitausweitungen: letzter Regionalzug eine Stunde später ab Wiener Neustadt (neu:
Bereich der Abstandsverkehrskontrollen waren es 2.358 Stunden, bei Alkoholkontrollen 19.978 Stunden und bei Schwerverkehrskontrollen 32.796 Stunden. Es gab 16 Schwerpunktaktionen mit dem Fokus auf Delikte [...] 244 km/h unterwegs war. Insgesamt gab es 2024 im Burgenland 858 Verkehrsunfälle (vgl. 2023: 823) und 16 getötet Personen (Vgl. 2023: 21). Positiv wertete der Leiter der Landesverkehrsabteilung, dass kein
Schutzgebieten unterstützt: ein Welterbegebiet, 16 Natura 2000-Schutzgebiete, sieben Landschaftsschutzgebiete, 43 Nanturschutzgebiete bis hin zu Ramsar (2). Die Schutzgebiete bieten zur Erholung und Bildung
sichtbar auf einem steilen Basalttuffkegel. Ihr heutiges Erscheinungsbild geht zum Großteil auf das 16. und 17. Jahrhundert zurück. Das Expansionsstreben des Osmanischen Reiches veranlasste die Adelsfamilie [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
sieht Landwirtschaft der Zukunft aus“, so Eisenkopf. Auf dem Landgut sind zwölf Traktoren mit insgesamt 2.500 PS Leistung im Einsatz. Die neuesten können per GPS-Steuerung gesteuert werden; zentimetergenaues [...] Genossenschaftsmitglieder haben im Jahr 2023 bereits 250 Tonnen an Bio Lebensmitteln mit einem Umsatz von 1,6 Millionen Euro vertrieben. Das zeigt, dass durch kurze Versorgungsketten in Produktion und Vermarktung
und die Möglichkeit zum Austausch mit Bekannten aus der Kinder- und Jugendliteraturszene. Von 14:00-16:00 Uhr sind Workshops mit zwei der Preisträger:innen geplant. Bitte um Anmeldung (ganztägig oder Workshop) [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Kobersdorf (2008) versuchte er die Geschichte der jüdischen Bevölkerung in Kobersdorf von der Ansiedlung im 16. Jahrhundert bis zu ihrer Vertreibung nachzuzeichnen. Inzwischen konnte er weitere wichtige Quellen [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe
Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda
Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 - [...] Nachhaltiger Konsum Ziel 13 - Klimaschutz Ziel 14 - Leben unter Wasser Ziel 15 - Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda