Vergleich 1. Quartal 2020 zum 1. Quartal 2021 um rund 41 Prozent gestiegen. Im 2. Quartal haben sich im Vergleich zum 2. Quartal 2020 die Anfragen etwas reduziert (um 15%), im Vergleich zum 1. und 2. Quartal [...] Quartal 2019 kam es jedoch zu einem Anstieg von rund 20% bzw. zu 34% gegenüber dem 1. und 2. Quartal 2018. Der Konsumentenschutz bzw. die Beratungen- haben in der Pandemie eine noch größere Bedeutung bekommen [...] Sabine Bandat, 9. September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
ist, sondern in den vergangenen beiden Jahren mit 1.000 Euro mehr pro Beratungsstelle gefördert wurde. Die Frauenberatungsstelle Oberpullendorf hat 2021, 1.183 Personen beraten (in der Frauen- und Famili [...] sstelle Oberpullendorf 1 30 Jahre Frauenberatungsstelle Oberpullendorf 2 30 Jahre Frauenberatungsstelle Oberpullendorf 3 Bildtext 30 Jahre Frauenberatungsstelle Oberpullendorf_1: Landeshauptmann-Stv. Mag [...] Daniel Fenz, 12. Oktober 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Gesundheitsage 2023_KUZ Oberschützen_1 Gesundheitsage 2023_KUZ Oberschützen_2 Gesundheitsage 2023_KUZ Oberschützen_3 Bildtext Gesundheitstage 2023_KUZ Oberschützen_1: Helmut Bieler (Leitung, Seniorenbeirat [...] setzt seit Jahren zahlreiche Maßnahmen und Initiativen. Unter anderem entsteht daher in Rechnitz das 1. Burgenländische Demenzzentrum für 60 Bewohnerinnen und Bewohner", so der Landesrat. In Österreich leben [...] und Burgenländer nach in den eigenen vier nach. Demenzzentrum in Rechnitz In Rechnitz entsteht das 1. Demenzzentrum des Burgenlandes. Bereits im Sommer 2024 soll der Spatenstich und damit der Startschuss
sieben Wochen Montagezeit; die verwendete Holzmenge führt zu einer CO2-Bindung von ca. 1.110 Tonnen und zusätzlich 1.340 Tonnen CO2-Einsparung gegenüber konventionellen Baustoffen. Das Gebäude entspricht [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Ceramico Internat_1 Ceramico Internat_2 Bildtext : Ceramico Internat_1 : Ralph Steffek, Architekt der Landesimmobilien Burgenland, Michael Oberfeichtner [...] Doris Fischer, 13. November 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-3071 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Galantha_1 Eröffnung Galantha_2 Eröffnung Galantha_3 Bildtext Eröffnun Galantha_1: Offizielle Schlüsselübergabe an Hoteldirektor Markus Ernst: v.l [...] : Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 1. September 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld [...] Nach 22 Monaten Bauzeit wurde am Donnerstag, 1. September 2022, das Hotel „Galantha“ im Herzen des Schlossquartiers in Eisenstadt eröffnet. In Anwesenheit von LH-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf in Vertretung
Sie auf die folgenden Links: LR Winkler HTL Pinkafeld 1 LR Winkler HTL Pinkafeld 2 LR Winkler HTL Pinkafeld 3 Bildtext LR Winkler HTL Pinkafeld 1 bis 3: Bildungslandesrätin Daniela Winkler präsentierte [...] Investitionsvolumen beläuft sich dabei auf insgesamt 7,187 Millionen Euro, von denen das Land rund 1,7 Millionen fördert. „Es ist unser Auftrag dafür zu sorgen, dass insgesamt rund 32.000 Schülerinnen [...] Kindergärten belaufen sich derzeit auf rund 4,8 Millionen Euro. Das Land leistet einen Zuschuss von 1,3 Millionen Euro. Abgerundet wird das Bauprogramm mit Sanierungsarbeiten und der Erneuerung der technischen
Herunterladen der Fotos klicken sie auf die folgenden Links: Anlehre_1 Anlehre_2 Anlehre_3 Anlehre_4 Anlehre_5 Anlehre_6 Bildtext Anlehre_1: BUZ-Neutal-Geschäftsführer Christian Vlasich, Pflegeheim-Betreiber [...] soziale Umfeld ist, das ein Arbeitsplatz bietet. Das Land Burgenland hat für das Jahr 2021 rund 12,1 Millionen Euro für arbeitsmarktrelevante Bereiche, darunter auch die Qualifizierungs- und Lehrlingsförderung [...] wirklich gut im Firmenteam, sind motiviert und ein Gewinn für uns.“ Die Anlehre läuft bereits seit 1. Jänner 2019 und ist bis 31. Jänner 2022 geplant. Die 635.000 Euro Förderkosten für das Programm werden
Jugendliche wurden im Rahmen der vollen Erziehung betreut. 1.974 junge Erwachsene (18- bis 21-Jährige) wurden im stationären Bereich betreut, 1.057 im Rahmen der ambulanten Hilfen. Für 89.760 Kinder und [...] 2018: Im Burgenland gibt es 35 bewilligte sozialpädagogische Einrichtungen, österreichweit sind es 1.019 Einrichtungen. Österreich: In Österreich erhielten 36.255 Kinder und Jugendliche 2018 Unterstützung [...] Jugendhilfe bei 659,6 Mio. Euro – davon entfallen rund drei Viertel auf die volle Erziehung. Burgenland: 1.587 Kinder und Jugendliche erhielten 2018 Unterstützung der Erziehung. 376 Kinder und Jugendliche wurden
zen und 1.300 Fahrrad-Stellplätzen 118 Buslinien, 400 Busse täglich im Einsatz 9,49 Millionen Regionalbus-Kilometer pro Jahr 9 Nahverkehrs-Bahnlinien / 2,9 Millionen Bahn-Kilometer pro Jahr G1-Buslinie [...] en der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: LR_Dorner-Mobilitaetswoche_Park&Ride-Weppersdorf_1 LR_Dorner-Mobilitaetswoche_Park&Ride-Weppersdorf_2 LR_Dorner-Mobilitaetswoche_Park&Ride-Weppersdorf_3 [...] Mobilitaetswoche_Park&Ride-Weppersdorf_4 Bildtext LR_Dorner-Mobilitaetswoche_Park&Ride-Weppersdorf_1: Landesrat Heinrich Dorner verteilte gemeinsam mit Peter Zinggl und Christine Zopf-Renner (Mobilitä
Umsetzung gesetzt“. Mit eigener Bio-Vermarktungsgesellschaft zum Bioland Nr. 1 in Österreich „Das Burgenland soll zum Bioland Nr. 1 und eine Modellregion für die Verknüpfung von Bio und Regionalität werden“ [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eisenkopf Schwerpunkte_1 Eisenkopf Schwerpunkte_2 Bildtext Eisenkopf Schwerpunkte_1 & _2: Landeshauptmann-Stellvertreterin Landesrätin Astrid Eisenkopf p [...] Hans-Christian Siess, 28. Feber 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at