Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "vereine" ergab 832 Treffer.

Startschuss für neues Kulturzentrum in Neusiedl am See: Nachhaltig, naturnah und multifunktional

Relevanz:

Bereits im Vorfeld erfolgten enge Abstimmungen mit dem Naturschutz, dem Landschaftsschutz sowie dem Verein Welterbe Neusiedler See. Auf diesen gemeinsamen Weg hat Landeshauptmann Hans Peter Doskozil Wert

Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

bestatten zu können. Eine Initiative bestehend aus Bundesdenkmalamt, dem Land Burgenland und dem Verein Refugius wird aber auch in Zukunft die Suche nach dem Massengrab bis zum Auffinden der Toten fortsetzen

LR Dorner: Regionale Entwicklungsprogramme gutes Fundament zur Entwicklung der Gemeinden 

Relevanz:

Einsichtnahme auf. Bis zum 17. September 2024 können natürliche und juristische Personen sowie deren Vereinigungen, Organisationen oder Gruppen, insbesondere auch Organisationen zur Förderung des Umweltschutzes

Burgenland baut Brücken zwischen Industrie und Forschung

Relevanz:

Arbeitnehmerverbänden zu einem etablierten Kompetenzträger zum Thema Industrie 4.0 entwickelt. Der Verein setzt Aktivitäten, um eine dynamische Entwicklung des österreichischen Produktionssektors zu sichern

LAKEMANIA'22 #SOS Neusiedler See    

Relevanz:

ung, die zum Erhalt des Neusiedler See aufruft, wird organisiert und getragen vom gemeinnützigen Verein 24 Stunden Burgenland sowie allen Partnern und Förderern. „Wir sind Bewegungs-, aber auch Klima-

Hohe Landesauszeichnung an verdiente Persönlichkeiten vergeben

Relevanz:

den Preis der Burgenlandstiftung Theodor Kery. Seit 1979 ist er auch Gründungsmitglied des „Kunstvereins-Süd-Ost“ und Mitglied des Beirates für Bildende Kunst im Burgenland. Im Jahr 2000 bekam er das Große

Gedenken an Roma- und Sinti-Opfer in Lackenbach

Relevanz:

Verantwortung hinzusehen und zu handeln, wenn Menschen Unrecht geschehe. Christian Klippl, Obmann des Kulturvereins österreichischer Roma, sagte, die Veranstaltung am Mahnmal in Lackenbach sei ein unverzichtbarer

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

, Mobilität, Sport, Bildung, Frauen, Familie & Generationen, Gemeinden, Regionen & Europa sowie Vereine & Ehrenamt. Eine Neuerung des aktuellen Berichtes ist seine Regionalität: Im Bericht sind Fotos von

Umfassendes Schulungsangebot für Gemeindepolitikerinnen und -politiker

Relevanz:

unabhängig von der Gemeindegröße – steht man täglich im direkten Kontakt mit der Bevölkerung, mit Vereinen, anderen Gemeinden und Behörden. Man übernimmt mit diesem Amt Verantwortung direkt für seine Gemeinde

Projektwettbewerb: „Mit Chemie zu Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz“

Relevanz:

Forschergeist der SchülerInnen zu fördern ist das Ziel des österreichweiten Projektwettbewerbs des Vereins der ChemielehrerInnen Österreichs, der heuer zum 16. Mal stattfindet. Schulen aus ganz Österreich

  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit