Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 915 Treffer.

Wilhelm Hinterleithner

Relevanz:

Bestände Benutzung Publikationen Geschichte Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle [...] Kulturberichte Printverlage Podcasts Kulturkalender Berichte Kulturberichte Jahresberichte des Landesarchivs Jahresberichte der Landesbibliothek Podcast Biographien Ethnische und religiöse Minderheiten [...] Sammlungen vertreten. Ohne Titel Mixed Media (Tusche, Aquarell, Pigment, Scherenschnitt) auf Papier 135 x 100 cm (je nach Hängeabstand) 2022 Ausgangspunkt war der Daphnemythos (Ovid: Metamorphosen): Als Apollon

Burgenland radelt zur Schule - Erstmals eigener Wettbewerb

Relevanz:

dass immer mehr Leute aufs Radeln abfahren und das Fahrrad im Burgenland als Verkehrsmittel Jahr für Jahr an Beliebtheit gewinnt „Burgenland radelt“ läuft bis 30. September 2021. TeilnehmerInnen können [...] Klasse“ gewinnen. Dieser Preis wird unter allen SchülerInnen verlost, die bis zum 31. Mai dieses Jahres 50 km absolviert haben. Österreichweit gewinnt am Ende der Aktion jene Schule mit dem höchsten p [...] Fahrradprüfung. Damit sind die Jungen auf die Teilnahme im Verkehr gut vorbereitet. Besonders das letzte Jahr hat uns mit der Pandemie sehr zugesetzt. Damit waren auch die Möglichkeiten für Sport und Bewegung

Eröffnung Plasmaspendenzentrum Kittsee

Relevanz:

körperliche und geistige Gesundheit. Das Mindestalter für die Spender beträgt 18 Jahre, das Höchstalter ca. 65, bei Erstspendern 60 Jahre. Das Gewicht sollte zwischen 50 und maximal 150 kg liegen. Gründlicher [...] können. Man benötigt beispielsweise 1.200 Plasmaspenden pro Jahr für die Therapie eines Patienten mit Hämophilie oder auch 130 Plasmaspenden pro Jahr für die Therapie eines Immundefekt-Patienten. Dank der [...] Modl (ÖSPID), Plasma zu spenden. Europlasma mit 37 Jahren Erfahrung in Plasmagewinnung Europlasma ist ein österreichisches Unternehmen und mit 37 Jahren Erfahrung in der Plasmagewinnung. Mit Kittsee betreibt

Heizungs- und Klimaanlagenrecht

Relevanz:

Heizungsanlagen durchgeführt werden müssen: mindestens alle vier Jahre : bei Gasfeuerungsanlagen mit einer Nennwärmeleistung unter 26 kW; alle zwei Jahre : bei Feuerungsanlagen mit einer Nennwärmeleistung unter [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe

Relevanz:

Eine Nachlese In drei aufeinander aufbauenden Workshops bekamen drei Pilotgemeinden im Burgenland im Jahr 2023 die Gelegenheit, verschiedene Agenda 2030-Werkzeuge kennenzulernen und für die Planung und Umsetzung [...] Auswahl solcher Werkzeuge finden Sie auf unserer Webseite. Agenda 2030-Werkzeuge Workshops Über das Jahr verteilt fanden drei ganztägige Workshops vor Ort statt - jeweils in einer der teilnehmenden Gemeinden [...] sauberes Festl Über die Initiative Kontakt Mehrwegbecherverleih Jetzt Mitmachen Tipps & Bezugsquellen Logo / Flyer / Downloads Bildung für nachhaltige Entwicklung Wissens-Corner Kontakt Natur Aktuelles Navigation

Anstellung für betreuende Angehörige und Vertrauenspersonen als Erfolgsmodell

Relevanz:

wenn sie eine abgeschlossene Ausbildung im Pflegebereich haben – innerhalb eines Jahres am BFI eine Grundausbildung mit 100 Theorie-Einheiten absolvieren. Den betreuenden Angehörigen bzw. Vertrauenspersonen [...] ll erwiesen und bietet seit seiner Ausweitung auf betreuende Vertrauenspersonen zu Beginn dieses Jahres noch flexiblere Möglichkeiten für pflegebedürftige Personen, so lange wie möglich in ihren eigenen [...] e hat das Anstellungsmodell auch Nachahmer gefunden: „Viele Länder haben sich in den vergangenen Jahren für unser Modell interessiert. Beispielsweise hat das Land Oberösterreich hat das Modell für Menschen

LR Dorner: Kinderkrippe in Neutal ist bester Betrieb bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ 

Relevanz:

So wie jedes Jahr fand auch heuer wieder im Rahmen von „Burgenland radelt“ die Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“ statt. Einen Monat lang konnten von 1. bis 31. Mai burgenländische Betriebe teilnehmen [...] Tankstelle erspart. Um den Umstieg aufs Rad weiter zu attraktiveren, investieren wir in den nächsten fünf Jahren 25 Mio. Euro in den Ausbau der Infrastruktur. Damit wollen wir das Burgenland Schritt für Schritt [...] Radland Nummer 1 machen", betont der Verkehrslandesrat. Erste Gewinnerin von Radel-Lotto in diesem Jahr prämiert Gestern Nachmittag wurde auch die erste Gewinnerin beim Radel-Lotto Gewinnspiel vom 18. Mai

Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

klare Botschaft des Landeshauptmannes, auch mit Verweis auf das Budget 2020: „Ich kann ihnen heute mit 100% Sicherheit sagen, dass meine angeschlagene Stimme kein Hindernis für mich darstellt, die notwendigen [...] 2020 steht im Zeichen der größten Einzelinvestition, die das Burgenland je getätigt hat: Im kommenden Jahr erfolgt der Spatenstich für das neue Landeskrankenhaus in Oberwart. Dafür werden im Landesvoranschlag [...] Mittel in Höhe von 50 Mio. EUR für den Neubau budgetiert. Weitere Tranchen werden in den nächsten Jahren je nach Baufortschritt abgerufen. Die gesamten Auszahlungen des Landes steigen im Budget 2020 von

Joseph Haydn Konservatorium soll ab Herbst 2022 Hochschule sein

Relevanz:

nächsten Schritt – der Akkreditierungsantrag für die Überführung in eine Hochschule soll im heurigen Jahr, in dem das Konservatorium 50jähriges Bestandsjubiläum feiert, gestellt werden. Die Aufwertung ermöglicht [...] 2022 bekannt. Zum Gründungstag des Joseph Haydn Konservatoriums am 27. Oktober wird es im Zuge der 100-Jahrfeier des Burgenlandes eine eigene Festveranstaltung geben. „Mit der Weiterentwicklung des Joseph [...] vier Semestern kann ein Master of Arts erlangt werden. Weiter festhalten wolle man in den nächsten Jahren an der Gesamtzahl der Studienplätze von rund 285. „Die persönliche Atmosphäre und die individuelle

„Wir CHÖRN z’sam“ - Festival der Landesjugendchöre 2021

Relevanz:

Fast 500 Jugendliche werden über zwei Tage das Straßenbild der Landeshauptstadt prägen. Alle vier Jahre kommen die Landesjugendchöre Österreichs und Südtirol zusammen, um ein Wochenende lang Chormusik zu [...] Beweis stellen. „Das Land Burgenland freut sich, das das Festival der Landeschöre im Jubiläumsjahr, zu, 100. Geburtstag, im Burgenland stattfindet und das Chöre aus ganz Österreich und Südtirol an diesem Wochenende [...] Burgenländischen Chorverband bei der Abhaltung einer der größten Jugendveranstaltungen im heurigen Jahr im Burgenland zu unterstützen. Unterstützt wird das Event auch von der Landeshauptstadt. „Als Bür

  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit