Kilometer pro Jahr.“ Ein absoluter Meilenstein wurde vergangenes Jahr mit dem Start des BAST in den Bezirken Eisenstadt-Umgebung und Neusiedl am See gesetzt: „Seit Anfang Dezember 2024 sorgen wir damit nämlich
Schwimmlehrer werden von den drei Sportdachverbänden (ASKÖ, ASVÖ, Sportunion) bereitgestellt. Aus jedem Bezirk nehmen circa 150 Schülerinnen und Schüler der 2. Schulstufe (und alle Schulstufen, die mit der 2
rechtlichen Fragen und steht ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Beratungstermine werden in allen Bezirkshauptmannschaften angeboten. Meine Gesundheitstage - Land Burgenland Die Gesundheitstage sind ein wertvoller
Frauenkirchen wurde bei der Jubiläumsfeier am 24. Juni 2024 eine Chronik über die Geschichte des Ortes im Bezirk Neusiedl am See präsentiert. „Die Geschichte von Frauenkirchen ist eine interessante Reise durch
bei der Freiwilligen Feuerwehr Mattersburg, die gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen, dem Bezirksfeuerwehrkommando, der Stadtgemeinde Mattersburg und Partnerorganisationen den 70. Landesfeuerwehrleistun
liegt im Regelfall bei den Gemeinden, wenn es sich um Gemeindestraßen handelt, und bei der Bezirksverwaltungsbehörde bei Landesstraßen im Ortsgebiet. Maßnahmen im Gemeindestraßennetz können daher in vielen
Feuerwehrhaus Bernstein_1: Landesrat Leonhard Schneemann mit Bürgermeisterin Renate Habetler und Bezirkshauptmann Peter Bubik bei der Eröffnung. Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Bernstein_2: Landesrat Leonhard
Dickdarmkrebsvorsorge. Mit der Initiative „Burgenland gegen Dickdarmkrebs“ wurde im Jahr 2002 im Bezirk Oberpullendorf gestartet, bis zum Jahr 2010 wurde das Projekt flächendeckend auf das gesamte Land
Schulbauprogramms gefördert. „Das Land Burgenland unterstützte dieses Projekt in den drei Gemeinden im Bezirk Oberwart von Anfang an. Denn es ist wichtig, beste Rahmenbedingen für die Bildung und Betreuung unserer
werden, die Rechtsmittel gegen den Spitalsbau in Gols eingelegt hatte. „Wir sind es der Bevölkerung im Bezirk schuldig, dass wir jede rechtliche Möglichkeit nutzen, um diese Blockade zu beenden“, so Doskozil