ist der Höhepunkt der Energiekrise und wir haben in den letzten Tagen auf den Großhandelsmärkten bereits wieder in manchen Stunden extreme Strompreise von bis zu 85 Cent pro Kilowattstunde gehabt. In dieser [...] über die Energiegemeinschaft die Stromkosten für burgenländische Haushalte um ein Drittel.“ Payer: Bereits 10 Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch im Fanclub Philip Payer, Vorstand im Fanclub Burgenland [...] Energiegemeinschaften entsprechend der Verbraucher-Umspannwerke im Burgenland wurden vom Verein bereits gegründet. Alle 30 Kilometer eine E-Tankstelle, in jedem Bezirk ein Super-Schnelllader Hans Peter
flächendeckende ärztliche Versorgung sicherstellen zu können, die nicht ,abwandert‘, unterstützen wir bereits seit Jahren angehende burgenländische Medizinerinnen und Mediziner bei der Ausbildung. Die langfristige [...] wirken, hat das Land Burgenland in Kooperation mit der Danube Private University (DPU) in Krems bereits 2019 jährlich bis zu 55 Stipendien für die DPU angeboten, die aktuell von 120 Studierenden genutzt [...] der Pflege vorherrschen – genug Personal, kein Bett muss gesperrt. Wir sind hier voll besetzt, und bereits ab Herbst kommen 25 neue Pflegekräfte aus der Ausbildung – das Anstellungsmodell läuft also.“ Öller
worden. „Dieses Budget wurde bis 2023 verdoppelt. Das soll ein klares Zeichen sein, dass uns das Thema breit gedacht wichtig ist. Das soll ein klares Signal an die Bevölkerung sein, dass wir es ernst meinen“ [...] Öffentlichen Verkehr erhöht hat.“ Angesprochen werden sollen mit dem neuen System all jene Menschen, die bereits Öffis nutzen ebenso wie jene, die dies bisher noch nicht taten und die nun das Potenzial haben, vom [...] kündigte Werderits an. Das Anrufsammeltaxi mit insgesamt über 2.500 Haltepunkten sei von Montag bis Freitag in der Zeit von 3.30 Uhr bis 20.30 Uhr in Betrieb. Von 3.30 Uhr bis 8.00 Uhr Früh sowie von 19.00
Schnapsbrennerei in Weingraben, die Architektengruppe SOLID architecture (Christine Horner, Christoph Hinterreitner, Tibor Tarcsay) für die Sport- und Kulturhalle Neutal und die Architekten Anna Wickenhauser und [...] aktuellen Einreichungen in einer Ausstellung in der Cselley Mühle vom 28. Juli bis 22. August 2021, Freitag und Samstag ab 16 Uhr sowie sonn- und feiertags ab 11 Uhr zu sehen. Ergänzend wurde ein filmisches [...] Architekturpreis Anna Wickenhauser und Dietmar Gasser 4 Architekturpreis Christine Horner Christoph Hinterreitner und Tibor Tarcsay 5 Architekturpreis Juri Troy 6 Architekturpreis Eveline Lehner 7 Architekturpreis
Hochschultypen, wie z.B. Privatuniversitäten, verfügen bereits über das Recht, Doktoratsstudien anzubieten. In der Bundesrepublik Deutschland wurde bereits ein Promotionsrecht für Fachhochschulen einführt. [...] Innovation und Technologie sowie den Bundesländern. Die bisher in den Ländern getroffenen Vorbereitungsmaßnahmen für den Energielenkungsfall haben gezeigt, dass die aktuellen Vorgaben Fragen aufwerfen und [...] Mehrbelastung in ihrer täglichen Arbeit gerechnet. Die Landeshauptleute fordern daher den Bund auf, bereits ab Anfang Juli Möglichkeiten zur Etablierung von digitalen Instrumenten zur Unterstützung und Umsetzung
betonte in seiner Rede, dass das Burgenland bei der Windkraft ein Vorreiter in Österreich gewesen sei. „Genauso wollen wir auch ein Vorreiter bei der Klimaneutralität sein. Wir wollen 2030 als eine der ersten [...] auf ressourcenschonende Biologische-Bewirtschaftung und die notwendige Gesamtsicht ein. „Als Bio-Vorreiter wollen wir hier bewusst zeigen, dass die oft ideologisch geladene Diskussion, Landwirtschaft oder
Angebot des Referates Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung richtet sich an Frauen, die bereits im Gemeinderat vertreten sind aber auch an solche, die bei der kommenden Gemeinderatswahl um ein [...] sie so gut wie möglich, auf die bevorstehenden Aufgaben, die sie in der Gemeindearbeit erwartet vorbereiten und unterstützen“, erklärt Eisenkopf. Deshalb habe man gemeinsam mit der Akademie Burgenland und [...] fand 2017 statt, erinnert sich Bettina Frank, Geschäftsführerin der Akademie Burgenland, zurück. „Bereits 2018 haben wir erstmals einen Lehrgang für Bürgermeisterinnen und Bürgermeister gestartet. Mit großem
Amt der Burgenländischen Landesregierung mit der Umsetzung beauftragt. Die Vorbereitungen für einen raschen Start laufen bereits auf Hochtouren. Eine Antragsstellung auf einen Anti-Teuerungsbonus soll spätestens [...] sagte weiters: „Mit diesem Entlastungspaket helfen wir jenen, die es dringend benötigen. Damit beschreiten wir einmal mehr den burgenländischen Weg. Der effektivste Weg gegen die aktuell horrenden Teuerungen [...] unter Zugzwang zu bringen. Insgesamt gibt es im Land und in der Landesholding zusammengenommen bereits mehr als 1.600 Personen, die direkt vom Mindestlohn profitieren – allein 426 Mitarbeiterinnen und
Graz, ehe er 2006 zum Kommandanten des Streitkräfteführungskommandos bestellt wurde. In dieser Funktion führte er operativ die Landstreitkräfte, die Luftstreitkräfte und die Spezialeinsatzkräfte des Bundesheeres [...] internationalen Einsätzen befanden. Nach sechsjähriger Tätigkeit als Kommandant der Österreichischen Streitkräfte wechselte er 2013 wieder nach Brüssel, wo er die Leitung der Österreichischen Militärvertretung
Mobilität gegeben. In den 20 neuen Folgen wird gezeigt, welche konkreten Schritte im Burgenland bereits umgesetzt wurden, um klimafreundlicher zu leben. Das geht von ersten Erfahrungen bei der Nutzung [...] haben viele gute Maßnahmen und viele UnterstützerInnen auf diesem Weg. Wir wollen das durch ein breites Maßnahmenpaket, etwa durch den massiven Ausbau der erneuerbaren Energieträger, die Attraktivierung [...] bewusstseinsbildende Maßnahmen zum Thema ‚Energie einsparen‘ bzw. ‚Energie effizient einsetzen‘ auf breiter Ebene erreichbar gemacht werden. Wir wollen und müssen unseren Beitrag dazu leisten. Schon heute