Material und Abfälle erzeugen giftigen und umweltschädlichen Rauch. Ein Feuer pro Gemeinde genügt! Wo offenes Feuer ist, ist auch Rauch. Die enorme Rauchentwicklung beim Verbrennen von ungeeignetem Material [...] ale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz Verordnung über die Wiederherstellung der Natur Vogelschutzrichtlinie Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) Berichte nach [...] Publikationen Tiergesundheitsdienst Umwelt Umwelt Umweltanwaltschaft Burgenland Sprechtage Positionen/Stellungnahmen Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte
Besuch offen", so Gasser abschließend. "Es sind bei den Sprüngen 3 Flugzeugtypen im Einsatz. Wir können uns durchaus mit anderen Nationen vergleichen und liegen in der Gesamtwertung an elfter Stelle", lautete
Nach den Fördermaßnahmen für Wirtschaft und Tourismus stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Funktion als Kulturreferent am 02. Juni 2020 auch ein Hilfspaket für Burgenlands Kunst und Kultur [...] Landes, in jeder Bezirkshauptmannschaft und in den Kulturzentren erworben oder über einen Online-Shop bestellt werden. Eingelöst werden können sie bei allen KünstlerInnen und Vereinen, die sich zuvor listen [...] Künstler erhalten damit die Möglichkeit, weiterhin künstlerisch tätig zu sein bzw. ein Projekt (z.B. Ausstellung, Buch, Theaterstück, Drehbuch, CD-Aufnahme) vorzubereiten und umzusetzen. Die Vergabe der Stipendien
im Burgenland, Katalog der Bgld. Landes-Sonderausstellung 1997 in Mattersburg, 1997, EUR 8,-- SONDERHEFT XX: FEUERwehr – Ausstellungskatalog der Landessonderausstellung in Halbturn, 1998, vergriffen Band [...] 1999, EUR 15,-- SONDERHEFT XXIII: Krieg oder Frieden, Ausstellungskatalog 2000 in Stadtschlaining, 2000, EUR 15,-- Band 80: Harald Prickler: Castellum, Paris und Pfeiferei, 2000, EUR 10,-- Band 81: Albert [...] Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür
Voraussetzungen schafft, um innovative Pflegekonzepte zu fördern. Die sogenannte „Silver Society“ stellt nämlich nicht nur eine Herausforderung dar, sondern bietet auch eine einzigartige Chance, zukunf [...] das Projekt als unverzichtbar etabliert.“ Ein besonderer Vorteil von StartUp Burgenland ist seine Offenheit gegenüber unterschiedlichsten Branchen. Durch diese bewusste Entscheidung entsteht eine vielfältige [...] Fridgeist schon seit 2022 an Bahnhöfen sowie auch in Firmen, wie etwa 42 Vienna oder UNIQA zu aufgestellt, wo man zu jeder Tages- und Nachtzeit per Knopfdruck Gourmet-Essen kaufen kann. Für weitere In
medikamentös gut eingestellt: Während des Aufenthaltes kann keine medikamentöse Einstellung durchgeführt werden selbstständig mobil (mit oder ohne Hilfsmittel, wie Gehstock) keine offenen Wunden keine kognitive [...] anwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß Psychotherapie, Musiktherapie- [...] esort in Bad Tatzmannsdorf oder im Retreat & Health Resort Marienkron - mit einem speziell zusammengestellten Körperdiagnostik-, Bewegungs- und Workshop-Programm. Eingeladen werden ab sofort jedes Jahr
und -begleiter des vor zehn Jahren an Lungenkrebs verstorbenen Journalisten Kurt Kuch im OHO - Offenes Haus Oberwart am Freitag, dem 10. Jänner 2025, zusammen. Präsentiert wurde das auf Initiative von [...] 2. Auflage 2024 Gerhard Baumgartner, Florian Freund (Hg.): Die Burgenland Roma 1945-2000. Eine Darstellung der Volksgruppe auf der Basis der archivalischen und statistischen Quellen, Burgenländische Forschungen
Vielfalt Schüler:innen in Neusiedl am See die Möglichkeit, sich bei diversen Ausstellerinnen und Austellern vor Ort über das Thema Diversität zu informieren. Mehr dazu Klimaranger bringen Klimaschutz in [...] passenden Werkzeugkoffern! Das Praxishandbuch wurde von pulswerk GmbH im Auftrag des Landes Burgenland erstellt. Zum Praxishandbuch Towards a Climate of Peace: Konferenz in Stadtschlaining, 1. - 4. Juli Von 1 [...] pulswerk. Die Auszeichnung macht deutlich, dass die nachhaltige Entwicklung im Burgenland einen hohen Stellenwert hat und die burgenländischen Gemeinden zu den Vorreitern bei der Nutzung der Agenda 2030 als Werkzeug
gemeinsamen Herausforderungen müssen auch gemeinsam bewältigt werden. Die größte und wichtigste Stellschraube auf dem Weg in die Zukunft der Europäischen Union ist der Sozialbereich. Wir müssen alle mitnehmen [...] Herausforderung der europäischen Zusammenarbeit liegt für Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Stellen der Weichen für die drei großen Themenlagen Sozialpolitik, Sicherheit und gesellschaftliche Zufriedenheit [...] beim Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, Martin Selmayr, für dessen offene Ohren für die burgenländische Bevölkerung. Dieser schlägt in Doskozils Kerbe: „Die Krise hat das
d angeführten Systemen zu geringeren Treibhausgasemissionen führen. Antragstellung Welche Unterlagen werden für die Antragstellung benötigt? Vollständig ausgefülltes Antragsformular Einkommensnachweise [...] e Kostenvoranschläge oder saldierte Rechnungen (Rechnungen, die mehr als 12 Monate vor Antragstellungausgestellt wurden, werden nicht gefördert.) Energieberatungsprotokoll Nachweis über den Ausbau der [...] e Kostenvoranschläge oder saldierte Rechnungen (Rechnungen, die mehr als 12 Monate vor Antragstellungausgestellt wurden, werden nicht anerkannt.) Energieberatungsprotokoll Nachweis über den Ausbau der