Informationen Betreuungsplatzbörse Burgenländische Chancengleichheit Geschützte Arbeit - Lohnkostenzuschuss Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen [...] Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Burgenländische Sozialunterstützung [...] Anspruchsvoraussetzungen Antragsstellung ESF-Calls Fortbildung - Vorträge Kinder- und Jugendhilfe Schulsozialarbeit Öffentliche Kinder- und Jugendhilfe Pflegefamilien Pflegegeld Publikationen Selbsthilfegruppen
Heinrich Dorner mit Kindern bei einer der Stationen des 23. Inklusiven Spiel- und Sportfestes der Sportunion Burgenland in Eisenstadt. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 06. Mai 2025 [...] und nicht behinderte Kinder an einem Tag gemeinsam Zeit verbringen und dabei dieselben Stationen bewältigen: „Es funktioniert hervorragend: Es gibt keine Berührungsängste. Die Kinder haben Spaß, schließen [...] gibt auch schon Betreuer, die als Kinder bei uns waren und teilgenommen haben. Das ist eine richtige Institution geworden“, so die Präsidentin der Sportunion Burgenland, Karin Ofner. Zum Herunterladen der
Kogel entstehen und pädagogisch aufbereitet werden. Zielgruppe sind insbesondere die Kindergarten- und Schulkinder von Sieggraben und der benachbarten Naturparkgemeinden, aber auch die örtliche Bevölkerung [...] ihnen gepflanzten Apfelbaum. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 23. September 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 [...] der wertvollen Lebensräume und die Bewusstseinsbildung betreffend EU-Schutzgüter für Schulen, Kindergärten und Bevölkerung. „Mit dem Sieggrabener Kogel verfügt die Gemeinde über ein ganz besonderes Naturjuwel
Menschen im Burgenland das beste Bildungssystem." Die Europäische Mittelschule Oberwart ist seit vielen Jahren eine der innovativsten und erfolgreichsten Schulen des Burgenlandes, wo das Kind im Mittelpunkt [...] t steht und auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingegangen wird. Es gibt das Angebot der Nachmittagsbetreuung mit Mittagessen für die Kinder. "Hier in Oberwart werden Schülerinnen und Schüler [...] Lieder in der Aula der EMS auf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 14. Dezember 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: +43 5 7600/6451 Mobil:
Wissenschaft Kunst & Kultur aktiv Virtueller [Kunst]Raum Burgenland Kunst und Kultur BurgenlandKinder- und Jugendbuchwettbewerb Kunst und Kultur Burgenland Bitte wählen Sie aus diesen Themen Großes Kunststipendium [...] eis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 Förderpreis für Bildende Kunst 2021 Künstleratelier Paliano bei Rom Literaturpreis des Landes Burgenland 2020 Kinder- und Jugendbuc [...] Kulturpreis des Landes Burgenland in der Sparte Literatur. Fotorecht : Hans Peter Treiber Kultur & Wissenschaft Kulturnews Archäologie Burgenland Lebendiges Denkmal Burgenländische Bodenschätze Masterplan
leistet die ASKÖ Burgenland einen wesentlichen Beitrag für die Sicherheit der burgenländischenKinder im Straßenverkehr. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass durch die Begeisterung der Kinder fürs Radfahren [...] unterstützt – und die Mitmachaktion „Burgenland radelt" macht vielen Burgenländerinnen und Burgenländern Lust auf das Radfahren. Rund die Hälfte aller Wege, die im Burgenland zurückgelegt werden, sind kürzer [...] Christine Zopf-Renner von der Mobilitätszentrale Burgenland (2.v.r., hinten) sowie ASKÖ Burgenland-Landesgeschäftsführer Andreas Ponic (r., hinten) und ASKÖ Burgenland-Geschäftsführer ASKÖ Fit, Mathias Binder
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] erarbeitet wurde. So ist das Netzwerk auch in insgesamt sieben biogeografische Regionen unterteilt. Österreich hat Anteil an der kontinentalen und der alpinen Region, das Burgenland liegt vollständig in der [...] Artikel 6 der FFH-Richtlinie festgelegt und in den §§ 22b ff des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes umgesetzt. Im Burgenland wurden 15 Natura 2000 Gebiete, die rund 27 % der Landesfläche
richtet sich an alle, die ein Kind erwarten oder kürzlich Eltern geworden sind. Neben spannenden Fachvorträgen zu Themen wie Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Kinderkrankheiten, Notfällen und psychischer [...] Heilkräuter für Babys – Dr.in Constantia Kritsch 11:30 Uhr: Baby-/Kindernotfälle erkennen und handeln – Eva Borbely (Rotes Kreuz) 12:30 Uhr: Kinderkrankheiten & Impfungen im Wandel – MUDr. Ivana Fordinál 13:30 [...] Behringer-Pfann. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/ B üro LR in Winkler/Christoph Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 8. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1