Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Haus der Volkgruppen Burgenland" ergab 4500 Treffer.

AUVA-„Back to Life“-Award für Christian Kropf aus Güssing

Relevanz:

ce Burgenland Eisenstadt, 22. Dezember 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] e schwer. Ich freue mich, dass wir im Burgenland so vorbildliche Mitarbeiter:innen und Unternehmen haben. Es zeigt, dass vieles möglich ist.“ Der burgenländische Sozial- und Wirtschaftslandesrat hofft [...] Regionalstelle Eisenstadt der Wirtschaftskammer Burgenland und Mitglied im Ausschuss der AUVA-Landesstelle für Wien, Niederösterreich und das Burgenland. Für die Wirtschaftskammer überreichte Nechansky

Illedits: „Pflege für die Zukunft gestalten“

Relevanz:

betont, dass das Burgenland bereits heute ein sehr gutes Pflegesystem mit einem differenzierten Leistungsangebot auf Basis der burgenländischen Pflegepyramide hat. So gewähre das Burgenland seit 1.1. 2018 [...] Soziales an der FH Burgenland, stellten die Ergebnisse der Befragung zur Pflege vor Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Wolfgang Sziderics, 6. März 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LR Dorner: Burgenländischer Wohnkostendeckel bis 30. Juni 2025 verlängert

Relevanz:

burgenländischen GBV eine abgestimmte Vorgehensweise festgelegt. Das Land Burgenland hat dafür zehn Mio. Euro pro Jahr als abrufbare Zinszuschüsse für die GBV bereitgestellt, die burgenländischen GBV erklärten [...] Land Burgenland und den vier burgenländischen gemeinnützigen Bauvereinigungen vor knapp zwei Jahren vereinbart worden ist, brachte eine spürbare Erleichterung für die vielen betroffenen Haushalte. Diese [...] Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Ein musikalisches Tor zur Welt: Joseph Haydn Privathochschule für Musik offiziell eröffnet

Relevanz:

vice Burgenland Eisenstadt, 10. April 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Liszt Research‘ eröffnet sich für das Burgenland eine Riesenchance, den Bildungsstandort Burgenland weiter auszubauen. Damit haben wir die Musikbildung im Burgenland auf eine neue Ebene gehoben, auf der [...] unterstrich aber die nachhaltige Bedeutung der neuen Hochschule für das Burgenland. „Das ist ein großartiger Tag für die Kunst im Burgenland. Wir haben jetzt eine zusätzliche, hochqualifizierte Bildungseinrichtung

Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

Relevanz:

mit dem „Bio-Innovationspreis Burgenland“. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. Oktober 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] haben 2019 mit der Biowende im Burgenland und den 12 Punkten für ein kluges Wachstum ein einzigartiges Projekt ins Leben gerufen, um den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde und regionale Lebensmittel [...] Bienen und anderen Insekten eine Behausung und Nahrung über die ganze Saison zu bieten, die schließlich die Apfelbäume im Schulhof bestäuben. Ein Insektenhotel für die Behausung wurde aufgestellt und die Pflanzen

Kultur

Relevanz:

heimischen Schauspielerinnen und Schauspielern und unter Beteiligung ansässiger Kreativschaffender vor. 2023 startete die Initiative Artists in Residence Burgenland im Zuge derer internationale Künstlerinnen [...] Startschuss für burgenländische Filmproduktion Terra Pannonia Neuaufstellung Preis „Zeitgenössische Bildende Kunst Burgenland“ Durchführung SongChallenge 2023 Versand „Mein Burgenland Buch“ an den Jahrgang [...] „Masterplan Archäologie“ Umsetzung „Burgenländischer Bibliotheksentwicklungsplan“ Fortsetzung Arbeitsstipendien für Kunst Auflage „Burgenland Kunstedition 2.0“ Video "Burgenländische Kulturzentren Programm 2023/2024"

25 Jahre Hospizbewegung Burgenland – Ehrung von ehrenamtlichen Hospizbegleiterinnen 

Relevanz:

Mitarbeiter der Hospizbewegung Burgenland Burgenländerinnen und Burgenländer in ihren letzten Tagen und Stunden. Im Rahmen einer Festveranstaltung im Festsaal des Krankenhauses Oberpullendorf wurde dieses [...] Sie auf die folgenden Links: 25-Jahre-Hospizbewegung-Burgenland_1 25-Jahre-Hospizbewegung-Burgenland_2 Bildtext 25-Jahre-Hospizbewegung-Burgenland_1: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann mit Pflegerinnen [...] September 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2262Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Neudorf bei Parndorf feierte 950-jähriges Bestehen mit Glockenweihe

Relevanz:

service Burgenland Neudorf bei Parndorf, 21. September 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Glockenweihe wurde das neue Geläut, begleitet vom Traditionsverband K.u.K. Infanterieregiment 76, vom Feuerwehrhaus zur Kirche gebracht. Morgen, Sonntag, findet ein weiterer Festakt zum Jubiläum statt, bevor sich [...] mit seiner Entwicklung und mit seiner lebendigen Dorfgemeinschaft für den positiven Wandel des Burgenlandes und seiner Gemeinden. Und mit seiner Pflege des kroatischen Kulturgutes und dem zweisprachigen

Gager Parkett feiert 150 Jahre 

Relevanz:

Elisabeth Trummer. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 29. September 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax: 02 [...] Der Familienbetrieb Gager Parkett in Lockenhaus feiert sein 150jähriges Bestehen. 1873 als Unternehmen „Gager und Rehberger“ gegründet, überstand der Betrieb sogar den ersten und den zweiten Weltkrieg [...] man auf stolze 150 Jahre Erfahrung zurückblicken kann, ist das ein beeindruckendes Jubiläum. Das Burgenland hat sich zu einem attraktiven Wirtschaftsraum entwickelt. Durch die unmittelbare Nähe zu den drei

Hilfe nach Hochwasserschäden: Erste mobile Teams des Landes zur Schadensdokumentation unterwegs

Relevanz:

Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 13. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] mobilen Teams organisiert. Gestern, Mittwoch, waren bereits die ersten 14 mobilen Teams des Landes Burgenland und der Bezirkshauptmannschaften in den von Überflutungen und Vermurungen betroffenen Gemeinden [...] Geschädigten helfen. Um die Katastrophenhilfe zu erhalten, müssen die Betroffenen also nicht das Land Burgenland direkt kontaktieren oder ein Antragsformular an das Land schicken, sondern die Teams des Landes

  • «
  • ....
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit