schnell und unkompliziert Unterstützung suchen,“ so Zsifkovits. Highlights der Alles Clara-App: 1-zu-1-Chat: Flexible und asynchrone Kommunikation mit BeraterInnen. Datensicherheit: End-to-End-Verschlüsselung [...] ng. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Alles Clara_1 Alles Clara_2 Bildtext Alles Clara_1: Soziallandesrat Leonhard Schneemann, Pflege- und Sozialberaterin Carina Märcz und [...] Müllner-Frühwirth, 14. Jänner 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Links: Infoveranstaltungen Pflegeregionen – Stinatz_1 Infoveranstaltungen Pflegeregionen – Stinatz_2 Bildtext Infoveranstaltungen Pflegeregionen – Stinatz_1: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (Mitte) [...] Wohnungen pro Stützpunkt (zwei mit 45m², zwei mit 60m² für Paare) für Personen ab 60 Jahren mit Pflegestufe 1-4. Die barrierefreien Wohnungen ab 650 Euro Miete inklusive Grundpaket bieten 24h-Notruf und kostenlosen [...] dieser Region verantwortlich sein. Die gesamte nicht-stationäre Versorgung pro Region übernimmt ab 1. April 2026 nur mehr ein Träger. „Damit gewährleisten wir Versorgungssicherheit“, betonte Schneemann:
Gästebewerb: Platz 1: VS Kovács Margit DNG (Ungarn) Platz 2: VS Boldog Brenner János (Ungarn) Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Safety Tour Landesfinale_1 Safety Tour Land [...] planmäßig bis 2025 läuft“, bekräftigte Dorner. Ergebnisse beim Safety Tour Landesfinale Burgenland Platz 1: 4a Klasse Volksschule Oberwart Platz 2: 4. Klasse Volksschule Sigleß Platz 3: 3c Klasse Volksschule [...] Landesfinale_4 Safety Tour Landesfinale_5 Safety Tour Landesfinale_6 Bildtext Safety Tour Landesfinale_1: Die 4a der Volksschule Oberwart gewann das Landesfinale der Safety Tour 2024. Bildtext Safety Tour
Lösung zur Unterstützung der Landwirtschaft. Die Betriebsfläche der Familie Allacher umfasst rund 1.500 Hektar, auf denen Mais, Soja, Sonnenblumen und Getreide angebaut und Naturschutzflächen und Tra [...] gelegt. Dafür wurde dem Betrieb die SVS-Sicherheitsplakette verliehen. Agrar-Finanzpaket in Höhe von 1,78 Millionen. Euro für burgenländische LandwirtInnen geschnürt Um auf die hohen Kostensteigerungen für [...] Für das Burgenland bedeutet dies für die Periode 2024 bis 2027 jährliche Landesmittel in der Höhe von 1,78 Millionen Euro. „Mit diesem Paket wollen wir den Ressourcenschutz vorantreiben, die Wettbewerbsfähigkeit
Kobersdorf 1 Infoveranstaltung Pflegeregion Kobersdorf 2 Infoveranstaltung Pflegeregion Kobersdorf 3 Infoveranstaltung Pflegeregion Kobersdorf 4 Bildtext Infoveranstaltung Pflegeregion Kobersdorf 1 bis 4: [...] Wohnungen pro Stützpunkt (zwei mit 45m², zwei mit 60m² für Paare) für Personen ab 60 Jahren mit Pflegestufe 1-4. Die barrierefreien Wohnungen ab 650 Euro Miete inklusive Grundpaket bieten 24h-Notruf und kostenlosen [...] dieser Region verantwortlich sein. Die gesamte nicht-stationäre Versorgung pro Region übernimmt ab 1. April 2026 nur mehr ein Träger. „Damit gewährleisten wir Versorgungssicherheit“, betonte Schneemann:
Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: 20 Jahre C16 1 20 Jahre C16 2 20 Jahre C16 3 Bildtext 20 Jahre C16 1: Landesrat Heinrich Dorner mit Marco Trefanitz, Geschäftsführer der ÖAMT [...] aus der Luft: Der erste Notarzthubschrauber des Burgenlandes, Christophorus 16, hob zum ersten Mal am 1. Mai 2005 – zunächst im Probebetrieb – in Oberwart ab, und feiert damit heuer sein 20-jähriges Bestehen [...] und der C18 – haben gemeinsam bereits über 21.000 Einsätze absolviert. Der C16 flog vor Kurzem den 1.000 Einsatz des heurigen Jahres. „Diese beeindruckende Zahl steht für schnelle, professionelle Hilfe
tung Pflegeregion Königsdorf 1 Infoveranstaltung Pflegeregion Königsdorf 2 Infoveranstaltung Pflegeregion Königsdorf 3 Bildtext Infoveranstaltung Pflegeregion Königsdorf 1 bis 3: Soziallandesrat Dr. Leonhard [...] Wohnungen pro Stützpunkt (zwei mit 45m², zwei mit 60m² für Paare) für Personen ab 60 Jahren mit Pflegestufe 1-4. Die barrierefreien Wohnungen ab 650 Euro Miete inklusive Grundpaket bieten 24h-Notruf und kostenlosen [...] dieser Region verantwortlich sein. Die gesamte nicht-stationäre Versorgung pro Region übernimmt ab 1. April 2026 nur mehr ein Träger. „Damit gewährleisten wir Versorgungssicherheit“, betonte Schneemann:
See aktuell. Durch den Zu- und Umbau haben sich die verbaute Fläche auf 1.773 Quadratmeter und die Hallenfläche auf insgesamt 1.452 Quadratmeter jeweils nahezu verdoppelt. Der Zubau betrifft unter anderem [...] Links: Feuerwehrhaus Neusiedl 1 Feuerwehrhaus Neusiedl 2 Feuerwehrhaus Neusiedl 3 Feuerwehrhaus Neusiedl 4 Feuerwehrhaus Neusiedl 5 Bildtext Eröffnung Feuerwehrhaus Neusiedl 1: Gruppenbild von der Eröffnungsfeier [...] Neusiedl am See, 10. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
Bildungslandesrätin Daniela Winkler (2. Reihe, 2.v.r.), Autor Heinz Janisch (1. Reihe), Illustratorin und Grafikerin Nadine Kappacher (1. Reihe), Klaus Novak (2. Reihe, 3.v.r.), Leiter des Instituts für Fort- [...] Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland, Horst Horvath (2. Reihe, 1.v.r.), Verlagshaus edition lex liszt 12, Tobias Lang (2. Reihe 1.v.l.), dem neuen Direktor des Austrian Centre for Peace und Direktorin [...] Wolfgang Sziderics, 21. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
in können natürliche Personen gemäß § 13 Abs. 1 Bgld. WFG 2018 sein für die Sanierung von Gruppenwohnbauten. Förderungswerber:in können gemäß § 13 Abs. 1 Z 2 Bgld. WFG 2018 Interessengemeinschaften sein [...] Eigenmittelersatzdarlehen je m 2 WNFL in Euro bis 600 350 bis 700 250 bis 800 175 bis 900 115 bis 1.000 55 über 1.000 --- In begründeten Fällen kann das Durchschnittseinkommen der letzten zwei oder drei Kal [...] geteilt durch zwölf und weiters geteilt durch den Gewichtungsfaktor, wobei dieser für Erwachsene mit 1,0 und für jedes unterhaltsberechtigte Kind unter 16 Jahre mit 0,5 festgelegt ist. Die jeweilige Höhe