Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2091 Treffer.

Klimaforscherin Kromp-Kolb sieht im burgenländischen Regierungsprogramm “wichtige Maßnahmen” enthalten

Relevanz:

mit jenen der Expert*innen. Sie bringen aber auch eigene Ideen ein, die wir in der Umsetzung berücksichtigen werden“, versichert Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner. „Die Jugendlichen

Mercosur-Abkommen gefährdet burgenländische Bäuerinnen und Bauern

Relevanz:

gegenüber dem Mercosur-Abkommen stehen muss: „Dass sich der ÖVP-Landwirtschaftsminister Totschnig offensichtlich von ÖVP-Wirtschaftsminister Hattmannsdorfer vorerst überrumpeln ließ, ist beschämend den tra

Bildungslandesrätin Daniela Winkler: Investition in die Zukunft unserer Kinder 

Relevanz:

e im vergangenen Schuljahr mit dem Burgenländischen Lesegütesiegel in Gold ausgezeichnet – ein sichtbares Zeichen für die konsequente Förderung von Lesekompetenz und Sprachbildung. Ein weiterer pädagogischer

Christian Kolonovits als ORF-Stiftungsrat für das Burgenland wiederbestellt

Relevanz:

überzeugt zeigt, dass dieser den ORF auch in der nächsten Funktionsperiode mit Verantwortung und Weitsicht begleiten wird: „Die Wiederbestellung von Christian Kolonovits ist ein logischer Schritt. Einerseits

Grasski-Elite trifft sich in Rettenbach

Relevanz:

Show überlegt hat, inklusive Apres Ski-Party. Abgeschlossen wird der Weltcup-Auftakt aus sportlicher Sicht mit dem Riesentorlauf am Sonntag. Das Programm für den Grasski Weltcup-Auftakt 2025 in Rettenbach

Großes Interesse zum Start der “Anja antwortet!”-Dialogtour in Neusiedl am See

Relevanz:

Naturschutz, Energie, Dorferneuerung, Landwirtschaft, Tierschutz, Konsument:innenschutz und Lebensmittelaufsicht ist sie für eine Vielzahl von Themen verantwortlich. Bei der ersten Veranstaltung in Neusiedl

LR Winkler: Naturschutz fängt in der Schule an

Relevanz:

eines Naturparks (Schutz, Bildung, Erholung und Regionalentwicklung) anpassen und unter der Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Naturparks gemeinsame Lehr- und Lernziele definieren. „Es

Kohlenmeilerfest in Oberkohlstätten – Einblick in altes Handwerk

Relevanz:

feierlich entzündet und wird nun für zwei Wochen brennen. Um das traditionelle Handwerk auch auf lange Sicht zu erhalten und das alte Wissen weiterzuvermitteln, wird dieses einzigartige Projekt wissenschaftlich

Der Wirtschaftsmotor in Parndorf brummt weiterhin

Relevanz:

Zusammenarbeit von Wirtschaft und Tourismus, um die ganze Region Nordburgenland über die Grenzen hinaus sichtbar zu halten und weiterhin zu stärken.“ Mag. Mario Schwann, General Manager McArthurGlen Designer Outlet

Ausg'steckt is': 4. Burgenländischer Buschenschanktag als voller Erfolg

Relevanz:

einheitliches Branding mittels eigens für diesen Tag kreierter Buschenschank-Goodies. Für die äußere Sichtbarkeit wurden Fahnen zur Verfügung gestellt. Gewinnspiel bis 31. August Auch heuer gibt es wieder ein

  • «
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit