Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "offene stellen" ergab 777 Treffer.

Kulturpreis 2025

Relevanz:

burgenländischen Volkshochschulen inne. 1991 wurde sie Mitarbeiterin, 1998 stellvertretende Leiterin und 2001 Leiterin der Förderungsstelle des Bundes für Erwachsenenbildung im Burgenland. 2003–2005 leitete sie [...] expandierten durch den Aufbau von Regionalstellen in den Norden und in den Süden des Landes, die Burgenländische Forschungsgesellschaft wurde als Einrichtung an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und E [...] Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür

LR Schneemann: StartUp-Initiative zeigt Wirkung

Relevanz:

und begleitet. Es wird eine offizielle Vorstellung für Herbst organisiert. Kurzprofile der Programmteilnehmer StartUp Burgenland Accelerator Da die Gestaltung offener Arbeitsbereiche immer beliebter wird [...] Leonhard Schneemann und Wirtschaftsagentur-Burgenland Geschäftsführer Michael Gerbavsits gemeinsam vorgestellt. Landesrat Schneemann betont: „StartUp Burgenland wurde mit dem klar definierten Ziel – das Burgenland [...] Herausforderung, Interessenten von Ihrer geplanten Immobilie überzeugen zu müssen. Traditionelle 2D-Darstellungen, wie Architektenpläne oder Renderings reichen nicht mehr aus, um das volle Potenzial eines Projekts

Vorzeigeprojekt Klinik Oberwart: Neubau planmäßig fertiggestellt 

Relevanz:

Status des Jahrhundertprojekts. Per Ende August 2023 wurde auf der größten Baustelle des Burgenlandes der Innenausbau fertiggestellt, die Außenanlagen werden bis Ende Oktober finalisiert. Seit dem Spatenstich [...] Inbetriebnahme durch Nutzerinnen und Nutzer, Schulungen, Ablauftests 21./22. März 2024 – Tage der offenen Kliniktür: Möglichkeiten zur Teilnahme an Gruppenführungen „hinter den Kulissen“ der Klinik Ab 15 [...] bis 9. Mai), keine Terminambulanzen (Schwangerenambulanz bis 30. April); Akut-OPs durchgehend sichergestellt (bis „Tag X“, 12 Uhr, im Altbau, danach im Neubau) Ab 30. April 2024 – Pause der Tageskliniken

3 Jahre StartUp Burgenland – Rückblick, Einblick und Ausblick

Relevanz:

Mehrwert zu schaffen, der sowohl auf regionaler als auch gesellschaftlicher Ebene einen großen Stellenwert hat. Wir möchten das Burgenland als Innovationsstandort weiter festigen und noch attraktiver machen“ [...] Burgenland hat seit September 2020 insgesamt 2,9 Mio. Euro an finanziellen Mitteln für StartUps bereitgestellt und ist an sechs Accelerator StartUps aktuell in Höhe von 1.577,7 Mio. Euro beteiligt. Michael [...] Kurzprofile der Programmteilnehmer:innen StartUp Burgenland Accelerator SHION Da die Gestaltung offener Arbeitsbereiche immer beliebter wird, gewinnt die Wahrung der Privatsphäre immer mehr an Bedeutung

Forschungsarchiv

Relevanz:

Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Tag der offenen Museumstür [...] Landesarchiv (damals Filialarchiv Eisenstadt des Reichsgauarchivs Niederdonau) geordnet und neu aufgestellt. Das Archiv wurde nach dem Zweiten Weltkrieg dem Burgenländischen Landesarchiv als Depositum übergeben [...] wo es vom späteren Direktor des Burgenländischen Landesarchivs Josef Karl Homma geordnet und aufgestellt wurde. Im Jahr 1938 wurde das Archiv dem Steiermärkischen Landesarchiv in Graz übergeben und kam

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Vierter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert 

Relevanz:

bauliche Fertigstellung der Klinik Oberwart . Die Weichen für die Klinik Gols sind gestellt, um auch im Nordburgenland wohnortnahe und qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung sicherzustellen. Unser [...] Soziales – ausgeweitet: Anstellungsmodell für betreuende Angehörige umfasst nun auch Vertrauenspersonen; in Umsetzung: bauliche Vorbereitungen für Pflegestützpunkte; NEU: Anstellungsmodell für angehende Pflegekräfte [...] Heute vor vier Jahren, am 27. Februar 2020, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Regierungserklärung das umfangreiche Arbeitsprogramm der Landesregierung vor. Der am Dienstag in Eisenstadt

Fulminante Bilanz des burgenländischen Kultursommers

Relevanz:

n hinaus bekannt und geschätzt, als Ausdruck burgenländischer Kreativität, als Zeichen unserer Offenheit und nicht zuletzt unserer Gastfreundschaft. Ein herzliches Dankeschön an alle Intendanten und ihre [...] „Place to be“, wenn es um Musicalgenuss unter freiem Himmel geht. Die ursprünglich 20 geplanten Vorstellungen wurden aufgrund der großen Nachfrage um 6 weitere Shows ergänzt. Die nahezu vollständige Auslastung

Genuss trifft Gemütlichkeit - Martiniloben im Burgenland

Relevanz:

genussvollen Veranstaltungen ein, die regionale Produkte, Wein und Brauchtum in den Mittelpunkt stellen. Auf der Burg Forchtenstein findet das Kastanienfest (12.10.) statt, gefolgt vom Rotweinherbst in [...] November geht es weiter mit dem Rotweinfestival Martini Edition in Deutschkreutz (7.11.), dem Tag der offenen Kellertür und dem Markt der Erde|Gans anders in Lutzmannsburg (8.11.). Das traditionelle Martini-Fest

Vom Bürgerservice bis zum „Nah&Frisch“: Neues Gemeindezentrum Neutal besticht mit vielen Funktionen

Relevanz:

heutigen Freitag in Neutal feierlich eröffnete Gemeindezentrum lässt für die Bevölkerung kaum Wünsche offen: Nach einem Ausbau um 2,9 Millionen Euro beherbergt es neben dem Bürgerservice nun auch eine Arzt [...] one mit Automatenkasse erhältlich. Fünf MitarbeiterInnen werden künftig hier beschäftigt sein, angestellt zum burgenländischen Mindestlohn. „Wertvolle regionale Arbeitsplätze werden gesichert, die Wer

LR Dorner: Startschuss für umfassende Arbeiten zur Schlamm- und Schilfbeseitigung am Neusiedler See

Relevanz:

ung und Neuerrichtung von Schilfkanälen zur Gewährleistung eines Wasseraustausches zwischen der offenen Wasserfläche und dem Schilfgürtel im Mittelpunkt. Federführend bei dem Schilf- und Schlammmanagement [...] uns natürlich, dass wir gemeinsam mit dem Land Möglichkeiten gefunden haben, den See zu erhalten“, stellte Podersdorfs Bürgermeisterin Michaela Wohlfart fest: „Erste Maßnahmen finden bereits statt, wie man

  • «
  • ....
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit