mit einem Heizkessel Baujahr 1966 (58 Jahre) erhält einen Gutschein in der Höhe von 4.000 Euro. 2. Platz: Gollner Josef aus Oberwart mit Heizkessel von 1967 (57 Jahre) bekommt einen 3.000 Euro-Gutschein [...] 3. Platz: Wertner Stefanie aus Willersdorf mit Heizkessel von 1970 (54 Jahre) erhält 2.000 Euro. Förderungen mit dem Burgenländischen Ökoenergiefonds (BOEF) Zentrales Förderinstrument für die Realisierung [...] angekurbelt wird. Für energetische Sanierungen gibt es zinsengünstige Wohnbaudarlehen von bis zu 100.000 Euro. Damit soll zum einen der Einsatz alternativer Energieformen forciert werden. Mit Aktionen
müssen – meist in fortgeschrittenem Alter – nach Jahren der Arbeitslosigkeit den Weg zurück in den Arbeitsmarkt finden. Daher wird ab dem 1. Oktober dieses Jahres auch eine der wichtigsten Maßnahme des burg [...] finanziell unterstützen lassen - durch eine Anstellung bei der Pflegeservice Burgenland GmbH, eine 100%ige Tochtergesellschaft der KRAGES. Das Anstellungsmodell Voraussetzungen sind das erwerbsfähige Alter [...] innen und Burgenländer umfassend über das Modell in Kenntnis zu setzen, werden im Oktober dieses Jahres in allen Bezirken Informations-Abende stattfinden. Die Auftaktveranstaltung wird gleichzeitig mit
Pflege- und Sozialberaterin im Bezirk Mattersburg, Sonja Simitz, Fragen zu stellen. Im März dieses Jahres wurde von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Soziallandesrat Christian Illedits der „Zukunftsplan [...] botes ganz besonders auf Pflege und Betreuung zuhause gelegt. Zusätzlich werden in den kommenden Jahren das Bettenangebot in den Altenwohn- und Pflegezentren auf rund 2.500 Plätze bis 2021 ausgebaut, die [...] pflege verstärkt. Grundlage dieser Pflegepyramide sind die Pflege- und Sozialberater, die mit Jahresbeginn ihre Arbeit aufgenommen haben und in den Bezirkshauptmannschaften im ganzen Land eingerichtet
Ziel erklärt. Österreich hat indes im Jahr 2017 die erlaubten Emissionsmengen von 49,5 Mio Tonnen um 2,1 Mio. Tonnen erneut überschritten, nachdem in den Jahren zuvor (2013-2016) die nationalen Ziele [...] Wir würden uns so unserer Existenzgrundlagen berauben“. Nächste 20 Jahre entscheiden über Zukunft des Planeten „Die nächsten 20 Jahre werden über die Zukunft dieses Planeten und über die Zukunft von uns [...] Abschluss die Ergebnisse. Mit 1,7 Grad Celsius über der Durchschnittstemperatur war 2018 das wärmste Jahr der 251-jährigen Messgeschichte. Die internationale Staatengemeinschaft hat deshalb die Eindämmung
Schutz der burgenländischen Bevölkerung.“ Die Freiwillige Feuerwehr Neufeld leiste in mehr als 100 Einsätzen pro Jahr mehr als 2.200 Einsatzstunden, aus diesem Grund sei die Anschaffung des neuen LUF ein Zeichen [...] die Mitglieder der Feuerwehren ist für uns das A und O – diesen Kurs verfolgen wir in den nächsten Jahren auch weiterhin mit Nachdruck“, betonte Landesfeuerwehrreferent Landesrat Heinrich Dorner. Zum Einsatz
der Burgenland Energie. Bereits zum vierten Mal lud Eisenkopf zur Jugendklimakonferenz, in diesem Jahr erstmals gemeinsam mit der Burgenland Energie. „Die Jugendklimakonferenz ist der Beweis dafür, dass [...] Knapp 400 Schülerinnen und Schüler aus neun Schulen im Burgenland widmeten sich im Laufe des Schuljahres in verschiedenen Themenworkshops dem übergeordneten Motto „Ins Tun kommen“. Angeleitet von Expertinnen [...] Jugendklimakonferenz hat nochmal deutlich gezeigt, dass den Umbau unseres Energiesystems in Richtung 100% erneuerbare Energien die Jugend von uns verlangt, um den fortschreitenden Klimawandel zu stoppen.
PhytonIQ war der der erste erfolgreiche Indoor-Anbau von Wasabi: Normalerweise braucht die Pflanze drei Jahre um zu reifen, sie wächst wild am Ufer von Flüssen in Japan und Südostasien sowie vereinzelt in Russland [...] geschafft, eine neue Form des Anbaus für diese Pflanze zu entwickeln, sodass die diese nach schon einem Jahr verzehrt werden kann. Seit kurzem wird in Oberwart auch Safran angebaut, was die Effektivität der [...] wetterunabhängig. Realisiert werden kann die Lebensmittelherstellung in einem Modulsystem in Containern ab 100 Quadratmetern. In diesen Anlagen können Salat, Minigemüse oder Früchte aufgezogen werden. Das Oberwarter
Tickets verkauft, weitere rund 42.000 sind reserviert – das ist der beste Vorverkauf der letzten 20 Jahre! Ich bedanke mich herzlich bei der Raaberbahn für die tolle Zusammenarbeit und freue mich, dass tausende [...] und große Freundschaften entführen. Bei der Produktion im kommenden Sommer wird ein aus mehr als 100 Personen bestehendes Ensemble auf der Seebühne im Einsatz sein. So viele musikalische Welterfolge und [...] Identität der Region erleben können – wir besuchen gemeinsam mit vielen unserer KollegInnen jedes Jahr die Seefestspiele – auf MAMMA MIA freuen sich schon jetzt alle!“ Griechenland meets Neusiedler See
fördert das Projekt mit rund 100.000 Euro. Landeshauptmann-Stellvertreterin Eisenkopf sagte beim Besuch: "Das ABZ*Austria führt im Auftrag des Landes seit einigen Jahren erfolgreich Beschäftigungsprojekte [...] chkeiten haben für Unklarheit gesorgt. Die Zahlen sprechen für uns: Wir haben in den letzten 1,5 Jahren im Südburgenland über 200 Personen beraten, vorqualifiziert oder begleitet, damit der Start in die
sehr wichtig“, betonte der Landesrat. 19 Millionen Euro für Ausbau des öffentlichen Verkehrs Fast 100.000 der 133.000 erwerbstätigen BurgenländerInnen haben ihren Arbeitsplatz außerhalb der Wohngemeinde [...] jährlich investiert das Burgenland in den Ausbau des öffentlichen Verkehrs, darüber hinaus werden Jahres- und Monatskarten gestützt oder spezifische Maßnahmen wie das Top-Jugendticket oder das Semesterticket [...] allen Bereichen, die eine Vielzahl an innovativen Projekten umsetzen. Daher unterstützen die ÖBB seit Jahren mit großer Überzeugung den VCÖ-Mobilitätspreis“. Nachhaltige Erfolge nur durch koordiniertes Vorgehen